Warnungen
Mehr Beiträge finden Sie hier
Anlagebetrug
Stellen Sie sich auch die Frage, ob Sie das Opfer eines Anlagebetrugs geworden sein könnten? Haben Sie sich auch über die Nullzinsen geärgert und sind dann auf die Suche nach anderen Renditemöglichkeiten gegangen? Wurden Sie durch vermeintliche Geheimtipps in Social Media auf Websites mit unschlagbaren Renditemöglichkeiten gelockt und erhielten dann am laufenden Band Werbeanrufe von aggressiven Telefonverkäufern? Bei kleinen Beträgen erhielten Sie noch tolle Renditen, aber nach der Anlage von großen Summen haben Sie keine Rückzahlung erhalten und konnten die Verkäufer auch nicht mehr erreichen? Dann Sie sind möglicherweise das Opfer eines Anlagebetruges geworden! Damit sind Sie nicht allein, denn immer mehr Anleger werden Opfer eines Kapitalanlagebetruges. Hier erfahren Sie was Sie tun können und wie Sie sich Ihr Geld zurückholen!
Beiträge finden Sie hier
Fälle SGK
Die SGK Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger betreut seit bald 30 Jahren Anleger, die durch falsche Beratung oder dreisten Betrug ihr Geld verloren haben. In den letzten Jahren wurde der Fokus mehr und mehr auf den Anlagebetrug im Internet gerichtet. Der Online-Anlagebetrug erlebt derzeit ein fast explosionsartiges Wachstum. Milliarden Euro luchsen die Anlagebetrüger im Internet weltweit ihren ahnungslosen Opfern ab. Obwohl es einem Kampf gegen Windmühlen gleicht will die Schutzgemeinschaft das ihrige tun, um den Opfern des Online-Anlagebetruges Wege aufzuzeigen, ob und wie sie ihr Geld zurückerhalten können. Die Warnliste mit den Fällen des Anlagebetruges mag den betrogenen Anlegern eine erste Hilfe bieten.
Liste der Fälle des Anlagebetruges finden Sie hier
Wir heißen Sie willkommen!

Fühlen Sie sich als geschädigter Kapitalanleger?
Wir wollen mit Rat und Tat helfen, Hilfe zur Selbsthilfe geben.
Wir wissen, dass es jedem passieren kann! Jeder kann ein Opfer eines raffinierten unseriösen Anlageberaters oder Brokers sein, denn er schleicht sich in unser Vertrauen, gibt sich als unser Freund aus. Unsere Kaufentscheidung wird deshalb meist mit dem Bauch getroffen und nicht mit dem Verstand.
Wir, die SGK Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger, wollen die geschädigten Anleger aus ihrer Isolation herausholen, ihnen das Gefühl geben, dass sie nicht allein sind. Denn weil die Anleger alle einzeln stehen und sich nicht zusammenschließen, haben die Anlagebetrüger ein leichtes Spiel mit ihnen.