SGK e.V. informiert! – BaFin warnt vor gefälschten „BaFin-Zertifikaten“ Fx Point LTD/Grey Matter Enterprise LTD auf der Warnliste der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgeschäfte dürfen grundsätzlich nicht ohne staatliche Erlaubnis betrieben werden. Finanzaufsichtsbehörden diverser Länder warnen vor unerlaubt tätigen Unternehmen und veröffentlichen auf Warnlisten gegen welche Unternehmen und Personen sie formell eingeschritten sind. Dazu gehört auch der Kampf gegen Marktmanipulation, Verletzungen der Prospektpflicht und Maßnahmen der Produktintervention. Hierzu werden diverse Warnungen und aktuelle Meldungen veröffentlicht. Die Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger e.V. (SGK e.V.) informiert und hilft, damit Sie den Überblick behalten und erfahren, was Sie im Schadensfall als nächstes tun müssen. Handeln Sie schnell! Füllen Sie hierzu das Kontaktformular aus oder kontaktieren Sie uns gern per Telefon, Post oder E-Mail!
Warnung der BaFin vom 20.09.2021:
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Fx Point LTD/Grey Matter Enterprise LTD am 20.09.2021 auf ihre Warnliste gesetzt:
„BaFin warnt vor gefälschten „BaFin-Zertifikaten
Der BaFin sind mehrere Fälle bekannt geworden, in denen angebliche Unternehmen gefälschte Zertifikate im Namen der BaFin verschicken. Unter anderem versendet das Unternehmen Fx Point LTD/Grey Matter Enterprise LTD angebliche Regulierungslizenzen mit BaFin-Logo. Die Aufsicht weist darauf hin, dass dieses Schriftstück eine Fälschung ist
Gleiches gilt für das Zertifikat „Professioneller Teilnehmer am CFD-und Kryptomarket“, welches eine Lizenz zur Ausübung von Maklertätigkeiten vortäuscht. Die gefälschte Lizenz wurde von einer Person mit dem Namen „Paula Cristina Cabral Lameiras“ erteilt und soll von der BaFin – unter Verwendung des Namens der ehemaligen BaFin-Exekutivdirektorin „Elizabeth Rögele“ – ausgestellt worden sein. Dies trifft nicht zu.
Für den Hintergrund: Die BaFin wendet sich nicht an einzelne Personen, um sie im Hinblick auf konkrete Bank-, Finanzdienstleistungs- oder Versicherungsgeschäfte zu beraten. Sie beteiligt sich auch nicht an der Durchführung solcher Geschäfte. Die BaFin ist zudem ausschließlich im öffentlichen Interesse tätig. Die Kernaufgabe der BaFin ist die Aufsicht über die von ihr zum Geschäftsbetrieb zugelassenen Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsunternehmen.
Die BaFin bittet alle Personen, die mit einem entsprechenden Angebot in Kontakt kommen, dieses abzulehnen und Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft zu erstatten.
Die BaFin hatte bereits am 13. Mai 2019, am 3. März 2021 und am 28. April 2021 vor dem angeblichen Unternehmen gewarnt.“
Diese Warnung der BaFin sollte für jeden ein Alarmzeichen sein!
Keine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)!
In Deutschland gibt es keine staatliche Regulierung und Autorisierung der Fx Point LTD/Grey Matter Enterprise LTD durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Wer in Deutschland Finanzdienstleistungen und Investmentgeschäfte erbringen möchte, benötigt dafür eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Geschäfte dieser Art zu tätigen, zu unterstützen oder zu ermöglichen, ist, auch grenzüberschreitend nach Deutschland hinein, ohne Erlaubnis untersagt. Firmen und Personen, die sich an unerlaubten Geschäften beteiligen, sind den Betroffenen zu Schadensersatz verpflichtet.
Anlagebetrug? – Was Sie tun können, erfahren Sie in der Ersteinschätzung für Sie!
Haben Sie Geld über Online-Handelsplattform verloren? Dann sollten Sie schnell handeln und Ihre Ansprüche prüfen lassen! Lassen Sie sich gern von unseren Experten beraten! Schalten Sie als geschädigter Kapitalanleger gegebenenfalls danach einen Anwalt auf dem Gebiet des Anlegerschutzes ein. Das Ziel ist die Rückgewinnung des Geldes der Anleger! Um Rechtssicherheit zu erhalten, bieten wir Ihnen als geschädigtem Kapitalanleger an, eine Ersteinschätzung Ihres Falles vornehmen zu lassen. Diese Ersteinschätzung ist in Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben für Sie kostenlos. Sie erfahren, ob Sie Erfolgsaussichten haben und wenn ja, welche Kosten Ihnen gerichtlich bzw. außergerichtlich entstehen würden. Wenn Sie als geschädigter Kapitalanleger an der kostenlosen Ersteinschätzung Interesse haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Sie erhalten damit eine Entscheidungsgrundlage ohne Risiko!