MPC Santa R Schiffe – Interessengemeinschaft
Mit einem Schock sind die Anleger des Schiffsfonds MPC Santa R Schiffe ins neue Jahr gestartet. Sie haben vom Insolvenzverwalter von Diepenbroick aus der Kanzlei Rechtsanwälte Münzel/Böhm ein Schreiben erhalten, wonach sie ihre Ausschüttungen wieder zurückzahlen sollen.
Müssen Anleger der MPC Santa R Schiffe bezahlen?
Grundsätzlich besteht wohl eine solche Pflicht, wenn die Ausschüttungen nicht durch Gewinne erwirtschaftet sind. Die Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger möchte den Anlegern der MPC Santa R Schiffe anbieten, sich einer Interessengemeinschaft anzuschließen. Sinn und Zweck der Interessengemeinschaft MPC Santa R Schiffe ist es, untereinander zu kommunizieren und gegenüber dem Insolvenzverwalter eine einheitliche Linie zu verfolgen.
Die stolze Flotte der MPC Santa R Schiffe
Im Jahr 2001 wurde der Dachfonds MPC Santa R Schiffe aufgelegt, zu dem folgende Containerschiffe gehörten:
MPC Santa R Schiffe MS „Santa Rafaela“
MPC Santa R Schiffe MS „Santa Rebecca“
MPC Santa R Schiffe MS „Santa Ricarda“
MPC Santa R Schiffe MS „Santa Roberta“
MPC Santa R Schiffe MS „Santa Romana“
MPC Santa R Schiffe MS „Santa Rosanna“
Anleger der MPC Santa R nicht über Risiken aufgeklärt
Offenkundig sind viele Anleger über die Risiken der Beteiligung an dem MPC Santa R Schiffe nicht ausreichend informiert gewesen, sonst würde sie ein solcher Schock wie jetzt nicht treffen. Wenn ein Anleger Ausschüttungen erhält, die nicht durch Gewinne erwirtschaftet wurden, droht grundsätzlich die Verpflichtung zur Rückzahlung. Mit der 2014 beantragten Insolvenz des Schiffsfonds MPC Santa R Schiffe ist dieser Fall eingetreten. Von Anfang hat der Schiffsfonds MPC Santa R Schiffe Verluste eingefahren.
Ausschüttungen der MPC Santa R Schiffe waren keine Gewinne
Die ahnungslosen Anleger aber freuten sich, dass sie die versprochenen Renditen zwischen 2003 und 2008 erhalten haben. Nach ihrem Gefühl lief der Fonds gut. Nun werden sie böse überrascht. Die Ausschüttungen waren gar keine Gewinne, sondern die Anleger des MPC Santa R Schiffe Schiffsfonds haben nur ihr eigenes Geld zurückerhalten.
Anwälte können Anlegern der MPC Santa R Schiffe nur individuell helfen
Es gibt Möglichkeiten, diese Ansprüche des Insolvenzverwalters abzuwehren. Wir verweisen dabei auf einen Beitrag der mit uns in dieser Sache kooperierenden Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte.Zum Wesen der Rechtsanwälte gehört allerdings, dass sie mandantenbezogen arbeiten und grundsätzlich im Hinblick auf ihre Mandatsverhältnisse einer Verschwiegenheitsverpflichtung unterworfen sind.
Anleger der Santa R Schiffe wollen Netzwerk bilden
Es besteht aber ein Interesse vieler Anleger des Schiffsfonds MPC Santa R Schiffe, miteinander zu kommunizieren und ein Netzwerk zu bilden. Dies will die Schutzgemeinschaft gerne ermöglichen. Wir wollen ein Netzwerk bilden und den Anlegern des MPC Santa R Schiffe die Möglichkeit der Kommunikation untereinander geben.
Anleger schließen sich Interessengemeinschaft MPC Santa R Schiffe an
Wenn Sie sich als Anleger der MPC Santa R Schiffe der Interessengemeinschaft anschließen möchten, füllen Sie dasKontaktformular aus. Die Mitgliedschaft in der Interessengemeinschaft ist kostenlos. Sie ersetzt nicht die rechtliche Beratung und die Abwehr der Rückforderungsansprüche.