Malte Hartwiegs Goldschatz beschlagnahmt?

Stand: 23.02.2015

Malte Hartwiegs Goldschatz beschlagnahmt? – Neue Hoffung für Anleger? – Staatsanwaltschaft ermittelt!

Durch die Staatsanwaltschaft in München werden Strafanzeigen von Anlegern geprüft, die sich gegen Unternehmen (Dima24 und NCI) und Hintermänner des Firmengeflechts von Malte Hartwieg richten. Gegen Malte Hartwieg wird wegen des Verdachtes des Kapitalanlagebetruges ermittelt. Die Ermittlungen sind aufwendig, da es auch diverse Bezüge ins Ausland gibt.

In diesem Zusammenhang sind auch Vorgänge in Liechtenstein für Anleger von besonderem Interesse. Durch das Fürstliche Landgericht Liechtenstein wurde Gold im Wert von mehr als 8 Millionen Euro und Bankguthaben von 1,7 Millionen Franken aus Malte Hartwieg Privatvermögen und seiner Firmengruppe eingefroren. Ebenso wird wegen des Verdachts der Geldwäsche ermittelt.

Ob diese Gelder mit dem Verkauf des Emissionshauses Euro Grundinvest an eine Firma aus dem Firmengeflecht des Sven Donhuysen im Zusammenhang stehen, ist auch Gegenstand der Ermittlungen.

Anleger machen sich große Sorgen und stellen sich schon lange die Frage nach dem Verbleib der Gelder. Diese Beschlagnahmung könnte ein erster Schritt zur Rückgewinnung der Anlegergelder sein.

Zu Malte Hartwieg Imperium gehörten die Firmenkomplexe:

    Dima24
    NCI New Capital Invest
    Euro Grundinvest
    Panthera Asset Management
    Selfmade Capital


Auch durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) werden in diesem Komplex Untersuchungen durchgeführt, da keines der Unternehmen über eine Erlaubnis der Bafin verfügt, aber gleichwohl der Verdacht besteht, dass die Unternehmen Geschäfte betrieben haben, die einer vorherigen Erlaubnis der Bafin bedürfen. Auf die Ergebnisse kann man gespannt sein.

Die Anleger sollten schnell handeln und ihre Ansprüche prüfen lassen.

P.S. Als besonderen Service bieten wir Ihnen an, eine Ersteinschätzung Ihres Falles vornehmen zu lassen. Diese Ersteinschätzung ist kostenlos. Sie erfahren, ob Sie überhaupt Erfolgsaussichten haben und wenn ja, welche Kosten Ihnen gerichtlich bzw. außergerichtlich entstehen würden. Wenn Sie an der Ersteinschätzung Interesse haben, füllen Sie den Fragebogen aus.