Zweite Grundbesitz Wohnbaufonds Ost-West GbR: Gesellschafterversammlung am 27.12.2018
IBH Zweite Grundbesitz Wohnbaufonds Ost-West GbR: Zwangsversteigerung von IBH-Fondsimmobilien! - Droht den IBH-Gesellschaftern die persönliche Haftung?
IBH-Immobilienfonds fast ohne Immobilien? Zwangsversteigerung? Was ist da los? Darüber sollten sich die IBH-Gesellschafter auf der IBH-Gesellschafterversammlung am 27.12.2018 in München informieren! Warum wurden Kredite in sechsstelliger Höhe an andere IBH-Fondsgesellschaften ausgereicht? Ist hier mit einer Rückzahlung zu rechnen oder müssen die IBH-Gesellschafter persönlich für den IBH-Fonds haften? Was bringt die IBH-Gesellschafterversammlung? Gibt es Auswege? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
IBH Zweite Grundbesitz Wohnbaufonds Ost-West GbR: IBH-Gesellschafterversammlung am 27.12.2018!
Was werden die IBH-Anleger auf der Gesellschafterversammlung am 27.12.2018 ab 10:00 Uhr in München erfahren? Bisher haben die IBH-Gesellschafter die miese Erfahrung gemacht, dass sie über Jahre hingehalten und nicht über die wirtschaftliche Lage des IBH-Fonds informiert wurden. Und jetzt noch die Gewissheit, dass fast alle IBH-Fondsimmobilien zwangsversteigert wurden! Und ein Immobilienfonds fast ohne Immobilien ist schon ein absurdes Konstrukt! Wie erklärt die IBH-Fondsgeschäftsführung, dass der IBH-Fonds weitergeführt wird und kein Ende in Sicht ist? Kommen Sie nach München und machen sich ein eigenes Bild von der Lage!
IBH Zweite Grundbesitz Wohnbaufonds Ost-West GbR: Wirtschaftliche Lage der Fondsgesellschaft!
Was ist aus dem Geld der IBH-Anleger geworden? Wie wurden die über 8 Millionen der IBH-Gesellschafter investiert und was ist daraus geworden? Was ist mit den 16 Wohnungen und dem Laden in der Fürther Amalienstraße passiert? Dies gilt auch für die 10 Wohnungen in Leipzig in der Birkenstraße! Wie wurden sie bewirtschaftet und wie konnte es zur Zwangsversteigerung kommen? Wie konnte der IBH-Fonds in eine derartige wirtschaftliche Schieflage geraten und warum wurde er gleichwohl weitergeführt? Welche Rolle spielt das IBH-Darlehenskarussell dabei?
IBH Zweite Grundbesitz Wohnbaufonds Ost-West GbR: Steckt Ihr IBH-Fonds auch im IBH-Darlehens-Karussell?
In anderen IBH-Gesellschafterversammlungen wurde über Darlehen in sechsstelliger Höhe berichtet, die zwischen den IBH-Fonds ausgereicht oder aufgenommen wurden. Oder gar beides! Welchen Zwecken diese dubiosen Transaktionen dienen sollten, darüber kann man nur mutmaßen. Hier sollen jedenfalls über 300.000 Euro an Krediten vergeben worden sein! Trotzdem wurden IBH-Fondsimmobilien zwangsversteigert! Einfach absurd! Können die Darlehen samt Zinsen wieder eingetrieben werden? Wie sieht es bei der IBH Zweite Grundbesitz Wohnbaufonds Ost-West GbR am Ende aus? Was kommt da noch? Haften Sie am Ende persönlich für die Schulden des IBH-Fonds? Das sollten Sie lieber noch einmal genau prüfen lassen!
IBH Zweite Grundbesitz Wohnbaufonds Ost-West GbR: Auflösung der Fondsgesellschaft?
Lange haben auch die IBH-Gesellschafter der IBH Zweite Grundbesitz Wohnbaufonds Ost-West GbR darauf gewartet, dass sie endlich Informationen über ihre Geldanlage erhalten. Und jetzt endlich die Einladung zur IBH-Gesellschafterversammlung am 27.12.2018, allerdings ohne die Möglichkeit abzustimmen! Wie soll es weitergehen? Wann soll der IBH-Fonds liquidiert werden? Eine IBH-Fondsgesellschaft fast ohne Fondsimmobilien erscheint ziemlich absurd!
IBH Zweite Grundbesitz Wohnbaufonds Ost-West GbR: Transparenz gefordert!
Zusammenfassend muss festgestellt werden, dass die Hängepartie wohl weitergeht! Eine IBH-Gesellschafterversammlung ohne Abstimmungsmöglichkeit erscheint fragwürdig! Jetzt geht es darum für Transparenz zu sorgen und die IBH-Gesellschaftern aufzuzeigen, wie das Trauerspiel schnell beendet werden kann. Zu welchem Urteil sollen die IBH-Gesellschafter bei all diesen Schwierigkeiten und Problemen kommen?
Hier müssen endlich Zahlen, Fakten, Daten auf den Tisch, damit IBH-Anleger seriöse Entscheidungen treffen können. Gesondert für jeden der einzelnen IBH-Fonds und immer Schritt für Schritt! Es ist Ihr Geld und Sie entscheiden! Lassen Sie sich auch nicht von dubiosen Anrufern zu vorschnellen Handlungen drängen und holen lieber noch eine zweite Meinung ein!
Und was können IBH-Anleger jetzt tun?
Auch wenn Schadenersatzansprüche gegen Anlageberater und Vermittler 10 Jahre nach Fondsbeitritt verjähren, haben die Anleger weiter ihre Gesellschafterrechte und können diese auch ausüben. So kann die Möglichkeit bestehen, aus wichtigem Grund die Gesellschaftsbeteiligung zu beenden. Sobald man kein Fondsgesellschafter bzw. GbR-Gesellschafter mehr ist, besteht auch keine Zahlungsverpflichtung mehr und der Alptraum kann ein Ende haben.
Nehmen Sie an der Gesellschafterversammlung der IBH Zweite Grundbesitz Wohnbaufonds Ost-West GbR am 27.12.2018 teil und machen sich ein eigenes Bild! Keine Zeit, aber Sie wollen trotzdem gut informiert sein! Auch kein Problem! Wir vertreten Sie gern!
PS: Um Rechtssicherheit zu erhalten, bieten wir Ihnen an, eine Ersteinschätzung Ihres Falles vornehmen zu lassen. Diese Ersteinschätzung ist, in Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben, kostenlos. Sie erfahren, ob Sie Erfolgsaussichten haben und wenn ja, welche Kosten Ihnen gerichtlich bzw. außergerichtlich entstehen würden. Wenn Sie an der Ersteinschätzung Interesse haben, füllen Sie bitte den Fragebogen aus. Sie erhalten damit eine Entscheidungsgrundlage!