Euro Concept – Insolvenzverfahren eröffnet und Gläubigerversammlungen durchgeführt!
Euro Concept-Insolvenzverfahren nehmen Fahrt auf und die Gläubigerversammlungen sorgen für neue Erkenntnisse! – Mit welcher Insolvenzquote können die Euro Concept-Anleger rechnen und wer haftet noch?
Die Sorgen der Euro Concept-Anleger werden nicht kleiner, denn die Euro Concept-Millionen-Anleihen sind weiter in Gefahr! Erst landete die Schweizer Muttergesellschaft Euro Concept AG im Konkurs und dann waren die deutschen Tochtergesellschaften dran! Insolvenzverwalter Dr. Metoja hat bei den deutschen Euro Concept-Tochtergesellschaften das Kommando übernommen und spricht Klartext. Die Euro Concept-Gläubigerversammlungen liefern den Euro Concept-Gläubigern neue Erkenntnisse, sorgen aber auch für Ernüchterung. Sind die Unternehmensanleihen jetzt verloren? Müssen Zinsen bei Unternehmensanleihen im Insolvenzfall zurückgezahlt werden? Macht eine Kündigung der Unternehmensanleihen für die Euro Concept-Anleger Sinn? Wollen Sie weiter abwarten oder Ihr Geld jetzt retten? Hier erfahren Sie, was Sie als nächstes tun können!
Euro Concept Insolvenz: Schweizer Euro Concept AG im Visier der Schweizer Finanzaufsicht FINMA!
Schon im Jahre 2018 wurden durch die Schweizerische Finanzaufsicht FINMA Ermittlungen gegen die Euro Concept AG eingeleitet. Dabei wurde das Geschäftsmodell der Euro Concept AG durchleuchtet und die sogenannten Beteiligungsverträge mit den Euro Concept-Anlegern untersucht. Besonders kritisch wurde von der Schweizer Finanzaufsicht bewertet, dass mit Gewinnausschüttungen und Gewinnbeteiligungen geworben wurde, obwohl tatsächlich keine Gewinne generiert wurden, aus denen Gewinne ausgeschüttet werden könnten. Obwohl sich die Krisenzeichen mehrten, wurden die Euro Concept-Anleger nicht gewarnt, sondern von ihren Beratern in neue Beteiligungen gelotst, so bei den deutschen Euro Concept-Tochtergesellschaften oder gar bei fragwürdigen luxemburgischen Firmenkonstrukten, wie der Maturitas Securitisation S.A. oder auch der Modus Securitisation S.A..
Bei den Firmen aus Luxemburg wird sich der eine oder andere Anleger auch an die Firma Piccor Securitisation S.A. erinnern und feststellen, dass hier die gleichen Schlüsselpersonen am Werk sind. Aber dies ist eine andere Geschichte, für die sich auch die Staatsanwaltschaft interessieren könnte.
Und nicht zuletzt mussten dazu noch nach dem Vertragswechsel Verzichtserklärungen von den Euro Concept-Anlegern gegenüber der Schweizer Muttergesellschaft Euro Concept AG abgegeben werden. Und was hat es geholfen? Nichts!!!
Euro Concept Insolvenz: Schweizer Euro Concept AG aus Zug im Konkurs
Vermutlich hatten es viele Euro Concept-Anleger und ihre Berater befürchtet: Ist die Euro Concept AG im Konkurs? Dann am 08.04.2019 um 8:00 Uhr die Gewissheit, der Konkurs der Euro Concept AG ist eröffnet. Die Werder Vigano AG wurde als Konkursliquidatorin bestellt. So vermeldet es die Eidgenössische Finanzaufsicht FINMA. Was war los in Zeughausgasse 7 in Zug? Ist das seriös oder unseriös? Wie konnte es soweit kommen? Solch eine schlimme Erfahrung wollten die Euro Concept-Anleger nie machen und welche Schwierigkeiten und Probleme im schweizerischen Insolvenzverfahren noch warten, wird sich zeigen.
Euro Concept AG Insolvenz: Weitere Insolvenzverfahren beim Amtsgericht Konstanz eröffnet!
Damit aber nicht genug! Weitere Firmen aus der Euro Concept-Gruppe trudelten in die Insolvenz! Schauen wir uns kurz an, welche Euro Concept-Firmen im Insolvenzverfahren gelandet sind:
· Euro Concept Berlin-Motzen Beteiligungsgesellschaft mbH (Az. K 40 IN 218/19)
· Euro Concept CAR-EMOTION-CENTER Konstanz Beteiligungsgesellschaft mbH (Az. K 40 IN 219/19)
· Euro Concept Development GmbH (Az. K 40 IN 221/19)
· Euro Concept SeeRhein - Hotel Konstanz Beteiligungsgesellschaft mbH (Az. K 40 IN 220/19)
Euro Concept AG Insolvenz: Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Renald Metoja übernimmt das Kommando!
Als Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Dr. Renald Metoja vom Insolvenzgericht Konstanz eingesetzt. Viel Arbeit wartete und wartet also auf Dr. Renald Metoja. Der vorläufige Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Renald Metoja musste prüfen, ob die Vermögen der insolventen Euro Concept-Firmen die Kosten des jeweiligen Insolvenzverfahrens decken werden. Die große Frage war: Wie geht es weiter mit dem geplanten Bauprojekten Euro Concept Car-Emotion-Center in Konstanz, dem Euro Concept Seerhein-Hotel oder dem Golfprojekt in Motzen? Für jede der Tochtergesellschaften erstellte er jeweils ein Gutachten für das Insolvenzgericht Konstanz, dass die Regelinsolvenzverfahren dann eröffnen konnte. Mit der Eröffnung fand dann auch gleich die Terminierung der Euro Concept-Gläubigerversammlungen statt.
Euro Concept AG Insolvenz: Drängende Fragen zum Insolvenzverfahren!
Die Anleger der Euro Concept-Firmen sind jetzt nach der Eröffnung der Insolvenzverfahren der deutschen Tochtergesellschaften mit einer Vielzahl von brennenden Fragen konfrontiert. Welche Rolle spielt der Insolvenzverwalter? Wie kann ich meine Insolvenzforderung anmelden? Wo muss ich meine Insolvenzforderung anmelden? Was passiert, wenn ich einen Vertrag mit der Schweizer Muttergesellschaft Euro Concept AG habe? Wie ist der Sachstand bei Verträgen mit den Luxemburger Firmen Maturitas oder Modus? Was ist, wenn ich eine Zusatzvereinbarung mit einer deutschen Tochtergesellschaft habe? Können Sie in einem deutschen Insolvenzverfahren ihre Forderung anmelden? Zu welchem Urteil werden Sie dann kommen? Wollen Sie weiter warten? Ist das Insolvenzverfahren der einzige Weg oder gibt es noch weitere Möglichkeiten, um seine Vermögensschäden auszugleichen? Fragen über Fragen, die wir Ihnen gern beantworten! Wie wird Ihre Bewertung am Ende ausfallen?
Euro Concept AG Insolvenz: Die Staatsanwaltschaft Konstanz hat die Ermittlungen aufgenommen!
Viele Euro Concept-Anleger werden sich auch die Frage stellen, was eigentlich die Staatsanwaltschaft und die Polizeibehörden in Deutschland und in der Schweiz machen? Gibt es Strafanzeigen und ist ein Ermittlungsverfahren eröffnet worden? Wer sind die Tatverdächtigen? Nur die Firmenbosse und Geschäftsführer oder auch ihre willigen Helfer im Hintergrund? Was war wem über das dubiose Geschäftsmodell bekannt? Wurden die Insolvenzanträge rechtzeitig eingereicht oder handelt es sich hier um einen Fall der Insolvenzverschleppung? Was ist mit den Buchhaltungsunterlagen? Lässt sich überprüfen, ob Gelder der Euro Concept-Anleger in dunkle Kanäle geflossen sind und wer die möglichen Nutznießer sind? Hier sind die Staatsanwaltschaft und der Insolvenzverwalter gefordert, Licht ins Dunkel zu bringen! Sie fühlen sich betrogen? Dann stellen Sie eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft in Konstanz und/oder auch bei der Schweizer Staatsanwaltschaft in Zug!
Euro Concept AG Insolvenz: Euro Concept-Gläubigerversammlungen sorgen für neue Erkenntnisse!
Was war los auf den Euro Concept-Gläubigerversammlungen werden sich die Euro Concept-Anleger fragen, die nicht den Weg nach Konstanz auf sich nehmen wollten oder vielleicht auch noch gar keine Insolvenzanmeldung vorgenommen haben. Insolvenzverwalter Dr. Metoja hat eine gute Vorarbeit geleistet, so dass die im ½- Stundentakt angesetzten Gläubigerversammlungen nahezu reibungslos über die Bühne gingen. Im Kern ging es um das Bauprojekt „MAXX-E-Motion“ Center in Konstanz und sein weiteres Schicksal. Hierauf konzentrierten sich die Hoffnungen der Anleger und darin sind auch erhebliche Millionensummen der Euro Concept-Anleger geflossen. Leider ist der Bau steckengeblieben und Insolvenzverwalter Dr. Metoja stand vor der schwierigen Aufgabe, das Bauprojekt zum Wohle der Gläubiger zu vermarkten. Zum Leidwesen der Anleger haben aber die finanzierenden Banken Grundpfandrechte an dem Grundstück, weswegen sie bevorzugt behandelt und befriedigt werden. Und tatsächlich, Insolvenzverwalter Dr. Metoja konnte nach einer europaweiten Ausschreibung einen Käufer finden und somit dafür sorgen, dass eine zweistellige Millionensumme in die Insolvenzmassen fliest. Wermuttropfen für die Euro Concept-Anleger: Sie bekommen davon nur einen kleinen Teil und dies ist auch dem Verhandlungsgeschick des Insolvenzverwalters zu verdanken. Und wer bezahlt den Rest der Schäden?
Euro Concept AG Konkurs: Schäden in Millionenhöhe? Wer haftet dafür?
Für die Euro Concept-Anleger ist die alles entscheidende Frage, wer auf Schadenersatz in Anspruch genommen werden kann. Schon jetzt wird mit Schäden in Millionenhöhe kalkuliert. Erfolgsversprechend kann dabei die Möglichkeit sein, Forderungen gegen Verantwortungsträger der Euro Concept-Unternehmensgruppe zu prüfen. Müssen die Schlüsselpersonen haften? Hier müssen alle Informationen aus den Insolvenzverfahren und anderen Erkenntnisquellen fachmännisch bewertet und für mögliche Schadensersatzansprüche konsolidiert werden. Hat Sie ein Anlageberater bei der Zeichnung der Unternehmensanleihen beraten? Wurden Ihnen im Komplex Euro Concept verschiedene Anlagemodelle verkauft, ohne dass Sie über das Insolvenz- oder Verlustrisiko aufgeklärt wurden? Der Anlageberater muss seine Kunden anleger- und anlagegerecht beraten. Wurden Sie über alle Fakten von ihrem Anlageberater aufgeklärt? Sämtliche Ansprüche gegen alle Haftungsadressaten müssen geprüft werden! Sind Sie schon darüber aufgeklärt worden oder brauchen Sie den Rat eines Anwalts? Nutzen Sie Ihre Chancen zur Rettung jetzt!
Die Euro Concept-Anleger sollten schnell handeln und ihre Ansprüche prüfen lassen!
PS: Um Rechtssicherheit zu erhalten, bieten wir Ihnen an, eine Ersteinschätzung Ihres Falles vornehmen zu lassen. Diese Ersteinschätzung ist, in Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben, kostenlos. Sie erfahren, ob Sie Erfolgsaussichten haben und wenn ja, welche Kosten Ihnen gerichtlich bzw. außergerichtlich entstehen würden. Wenn Sie an der Ersteinschätzung Interesse haben, füllen Sie bitte den Fragebogen aus. Sie erhalten damit eine Entscheidungsgrundlage!