CryptoKartal: Systematischer Betrug und keine Auszahlungen

Was tut CryptoKartal?
Oder fragen wir besser, was gibt CryptoKartal vor zu tun? Vom Auftritt her handelt es sich um eine Plattform für CFD-Trading, wie es unzählige davon gibt. Laut Webseite sogar so erfolgreich, dass man in den Jahren 2013 bis 2018 insgesamt 27 Kategorie-Siege einfahren konnte, allerdings in Kategorien wie “Best Forex Education Provider Africa”, “Best Online Forex Trading Company Nigeria”, “Best Sell-Side Analysis Contributor” und unser Favorit “Most Promising Forex Broker”. Dumm nur, dass all die Preise von einem anderen, im übrigen regulierten, Anbieter namens FXTM gewonnen wurden, dort haben die CryptoKartal-Macher einfach nur abkopiert.

Die Zielgruppe von CryptoKartal
Wenn wir die veröffentlichten Kommentare und Beiträge in den einschlägigen Foren zugrundelegen zielten die Aktionen von CryptoKartal vor allem auf ältere Menschen, oft Rentner, ab. Diese hofften mit ein paar Monaten Trading ihr mühsam Erspartes zu vervielfachen. Die Freude über die erzielten Gewinne, weicht spätestens dann dem puren Entsetzen, wenn klar ist, dass kein Geld ausgezahlt wird und alles nur ein großer Schwindel war.

Wem gehört CryptoKartal?
Da fanden wir zum einen die Elmond Enterprise Ltd. Diese residiert unter der einschlägig bekannten Adresse Suite 305, Griffith Corporate Center P.O. Box 1510, Beachmont Kingstown, einem Offshore-Finanzplatz auf der einen Kleinstaat bildenden, karibischen Inselgruppe St. Vincent und die Grenadinen. Dort ist CryptoKartal angeblich unter der Nummer 14484390 registriert. Wer sich dort registrieren lässt, legt wert auf fehlende Regulierung, sichere Anonymität, absolute Verschwiegenheit und Sicherheit vor fremden Strafverfolgungsbehörden.

Wer betreibt CryptoKartal?
Für das operative Geschäft von CryptoKartal ist die Fukazawa Partnership OÜ zuständig. Anders als ihr japanischer Namensteil vermuten lässt, stammt sie aus dem baltischen Europa. Die CryptoKartal adressiert unter Harju maakond, Tallin, Kesklinna linnaosa, Roosikrantsi tn 2-K505, 10119 in Estland. Immerhin in der Europäischen Union, mögen sich viele gedacht haben, da muss es doch möglich sein, Kriminellen das Handwerk zu legen. Das ist leider nicht so einfach, wie es im ersten Moment den Anschein hat.

Wird CryptoKartal von Leuten aus Estland betrieben?
Sehr wahrscheinlich nicht, denn die müssten sich Sorgen machen, wenn sie andere betrügen. Estland ist einer der modernsten Staaten der Welt, was die Verwaltung übers Internet betrifft und versucht das wirtschaftlich zu nutzen. Mit einer sogenannten “e-Residency” sind seit 2015 zehntausende Menschen virtuelle Bürger Estlands geworden und viele haben dort eine “osaühing” (abgekürzt: OÜ, entspricht in etwa einer GmbH) gegründet. Dieses Angebot steht theoretisch jedem Bewohner der Erde offen, der über einen Internetanschluss verfügt und wurde wohl auch von den CryptoKartal-Hintermännern ausgenutzt.

CryptoKartal auf mehreren Domains und eine seltsame Sprachenkombination
Ursprünglich lief CryptoKartal auf einer Domain mit der Endung .com, diese wurde jedoch abgestellt. Zuerst fanden wir CryptoKartal mit der kolumbianischen Endung .co und kurz darauf, mit völlig anderem Design unter der Endung .io. Rätselhaft blieb uns, weshalb auf der .co-Domain, neben Englisch, noch die Sprachen Türkisch und Chinesisch verfügbar waren. Das könnte auf die Zielgruppe, aber genauso gut auf die Tätergruppe hinter CryptoKartal hinweisen. Merkwürdigerweise fehlt in der Liste aber Spanisch, obwohl die Foren voll von Berichten spanischsprachiger CryptoKartal-Opfer sind.

Wer steckt hinter CryptoKartal?
Das können wir nicht mit Bestimmtheit sagen. Oft handelt es sich dabei um osteuropäische Tätergruppen, türkische Callcenter sind des Öfteren involviert, aber das muss alles nichts heißen. Den Angerufenen wurden Nummern aus Deutschland, Großbritannien, Kroatien, Portugal, Schweden und der Schweiz angezeigt. Gelder flossen unter anderem nach Spanien und Aserbaidschan. Die Mitarbeiter von CryptoKartal gaben sich bei Anrufen als David Berg, Damian Gross, Andreas Hagen, Herr Hummel, Herr Keller, Stefan Müller, Herr Sammer, Herr D. Sommer, Frau Sommer, Herr Steiner, Professor Klaus Stock, Herr Stopp und Alexandra Tomansow aus. Aber vermutlich sind die Telefonnummern manipuliert und alle Namen frei erfunden.

Ist CryptoKartal fertig, kommen die “Retter”
Wir haben CryptoKartal gegoogelt und fanden in den Suchergebnissen an erster Stelle eine Money-Recover-Firma. Wenn sich jemand mit den vermeintlichen Retter einlässt, poppt sofort ein Chat-Fenster auf und fragt, ob man Opfer eines Betruges wurde. Man erkundigt sich nach der Höhe des Schadens und interessiert sich auffällig erst für Beträge über 5.000 Dollar. Allerdings werden die Retter erst dann aktiv, wenn Sie fünf Prozent der Schadenssumme vorab überweisen. Die beträgt ironischerweise also mindestens 250 Dollar, exakt die Einstiegssumme, die auch von den Betrügern auf den Handelsplattformen als Mindesteinsatz gefordert werden.

CryptoKartal-Händler sollten umgehend aktiv werden
Es steht außer Frage, dass CryptoKartal nur zu dem Zweck entwickelt wurde, um andere Menschen um ihr Geld zu bringen. Die estnische Finanzmarktaufsicht Finantsinspektsioon verweist auf eine Warnung der spanischen Finanzmarktaufsicht Comisión Nacional del Mercado de Valores (CNMV) vom 18. März 2019 vor der Elmond Enterprise Ltd. Wir können nur raten, die Finger von CryptoKartal zu lassen, unter keinen Umständen weitere Zahlungen zu leisten und einen Fachanwalt für Kapitalrecht hinzuzuziehen, um zu erörtern, wie die optimale Strategie gegen CryptoKartal, seine Promoter und sonstigen Helfer aussieht.

Händler von CryptoKartal bekommen kostenlose Hilfe
Welche Erfahrungen haben Sie mit der CryptoKartal gemacht? Wir können Ihnen helfen. Nutzen Sie unseren Service. Wir bieten Ihnen an, eine Ihren Fall von einem Fachanwalt einschätzen zu lassen. Diese Ersteinschätzung ist kostenlos. Sie erfahren, wie die Erfolgsaussichten stehen und wenn diese aussichtsreich sind, mit welchen gerichtlichen oder außergerichtlichen Kosten Ihnen durch eine anwaltliche Vertretung entstehen würden. Wenn Sie an der Ersteinschätzung Interesse haben, füllen Sie bitte den Fragebogen aus.