5Capital/Netkasse: Zwei .com-Domains vom selben Initiator
Eigentlich sollte hier ein Artikel über die Betrugsmasche von 5Capital entstehen. Doch bei unseren Recherchen haben wir Netkasse entdeckt, der vermutlich als Nachfolger von 5Capital in den Startlöchern steht. Wir konnten der Möglichkeit nicht widerstehen, vor einem Anbieter zu warnen, bevor er größere Schäden anrichten kann. Netkasse ist nahezu identisch wie 5Capital aufgebaut, nur ein paar spezifische Einträge wie Name des Betreibers und dessen Telefonnummer fehlen noch. 5Capital/Netkasse ist ein unregulierter Broker mit Sitz in Bulgarien, der sich auf den Markt für Kryptowährungen konzentriert. Die Initiatoren von 5Capital/Netkasse beschreiben sich selbst als Market-Maker und sie geben in ihren Verträgen mit den Kunden offen zu, dass dies ein Grund für einen Interessenkonflikt sein kann. Doch wenn man sich die Erfahrungsberichte von ehemaligen 5Capital-Händlern anhört, wird einem klar, dass es da noch weit mehr und viel gravierendere Probleme gibt.

5Capital/Netkasse ist unreguliert und unbeaufsichtigt
5Capital/Netkasse ist angeblich im Besitz der 21Tex, andere Quellen behaupten 21 Wolfs LTD, und wird möglicherweise von der Grow Track Media LTD betrieben. Beide Unternehmen haben ihren Sitz in Bulgarien, aber leider sind sie weder von der bulgarischen Finanzaufsichtsbehörde oder der eines anderen EU-Landes wie der Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien oder der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) lizenziert - eigentlich gesetzliche Voraussetzung für jeden Broker, der Kunden in der Europäischen Union ansprechen möchte.
5Capital/Netkasse: Nicht spezifizierte Gebühren und Abgaben
In ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sagt 5Capital/Netkasse, dass eine Provision für jeden Trade berechnet wird. Die Provision dafür ist jedoch nicht im Vertrag festgelegt, was gemeinhin nicht üblich ist. Außerdem werden Ihnen, wenn Sie Geld per Banküberweisung eingezahlt haben und anschließend nicht mit einem bestimmten Mindestbetrag handeln, 4,5 Prozent oder sogar mehr von der Einzahlung abgezogen. Und das ist leider auch nicht das letzte wirklich besorgniserregende Detail.
5Capital/Netkasse ist ein Market-Maker
Was ist ein Market-Maker? Bei Transaktionen, die allgemein als "Principal Trades" bekannt sind, können Market-Maker Kurse eingeben und anpassen, um Aufträge zu kaufen, zu verkaufen, auszuführen und abzuwickeln. Market-Maker müssen nach den Statuten einer bestimmten Börse arbeiten, die von der Wertpapieraufsichtsbehörde eines Landes genehmigt sind, was bei 5Capital/Netkasse nicht der Fall ist. 5Capital/Netkasse gibt dessen ungeachtet zu, dass es als Market-Maker agiert. Es ist eine Tatsache, das es dabei in bestimmten Fällen zu Interessenkonflikten kommen kann. Bedenken Sie, dass ein Market-Maker immer dann Geld verdient, wenn Sie verlieren und umgekehrt. Darum ist es in mehrfacher Hinsicht völlig inakzeptabel, wenn ein Broker wie 5Capital/Netkasse anbietet, Sie bezüglich Ihres Handels zu beraten oder gar Ihr Konto zu verwalten.
Auf 5Capital/Netkasse ist MT4 nicht verfügbar
5Capital/Netkasse bietet eine webbasierte Handelsplattform an, die nicht mit Plattformen wie dem MetaTrader4 (MT4), eigentlich einem Branchenstandard, vergleichbar ist. MT4 ist eine sehr zuverlässige Handelsplattform, die zahlreiche modifizierbare Marktindikatoren und Handels-Bots, sogenannte Expert Advisors, enthält, mit denen Sie mühelos automatisierte Handel durchführen können. Darüber hinaus verfügt MT4 über ein ausgezeichnetes Paket an fortschrittlichen Charting-Tools. Es ist merkwürdig und unverständlich, weshalb 5Capital/Netkasse diese Plattform nicht anbietet
5Capital/Netkasse bietet nur wenige Handelsinstrumente an
5Capital/Netkasse gibt in Präsentationen an, dass sie CFDs auf Indizes, Aktien und Rohstoffe, zusammen mit ihrer Auswahl an Kryptowährungen anbieten würden. Händler berichteten nun, als sie die webbasierte Handelsplattform eröffneten, waren die einzigen verfügbaren CFDs acht Krypto-Paare, bestehend aus Bitcoin, Dash, Ethereum, Ethereum Classic, Litecoin, Ripple, EOS und Augur. Doch das ist nur eines der von 5Capital/Netkasse nicht eingelösten Versprechen.
5Capital/Netkasse wirbt mit E-Wallets bietet diese aber nicht an
Obwohl 5Capital/Netkasse die Logos einer Reihe von beliebten E-Wallets auf seiner Webseite zeigt, darunter befinden sich zum Beispiel Neteller, Skrill Sofort, QIWI Wallet, CaroPay und WebMoney, stellt sich bei der Registrierung eines Handelskontos heraus, dass die einzigen verfügbaren Zahlungsmethoden Kartenzahlungen mit VISA oder MasterCard sowie Banküberweisung und Bitcoins sind.
5Capital/Netkasse zahlt nicht aus
Wie auf allen betrügerischen Trading-Webseiten offenbart sich deren wahre Absicht immer dann, wenn ein Händler versucht Geld abzuheben. Dann versuchen die Mitarbeiter von 5Capital/Netkasse, mit den wahrscheinlich frei erfundenen Namen Michael Schwarz, Daniel Wolf, Lenna Kaiser oder Tom Baker, Sie zunächst hinzuhalten, zu weiteren Investitionen zu überreden, oder sie stimmen, wenn ein Händler besonders hartnäckig ist, der Auszahlung zu. Aber zuvor soll der Händler Steuern und Gebühren auf ein bestimmtes Konto überweisen. Danach ist keiner der anfangs so hilfsbereiten freundlichen Mitarbeiter von 5Capital/Netkasse mehr zu erreichen, Konten werden leergeräumt und Telefonnummern blockiert.
Schlußfolgerungen für Händler von 5Capital/Netkasse
Wie wir bereits festgestellt haben, ist 5Capital/Netkasse ein nicht regulierter Broker, ohne jede Glaubwürdigkeit. Grundsätzlich sollten Händler nur mit Brokern zu operieren, die von bekannten Finanzinstitutionen wie der FCA in Großbritannien, CySEC auf Zypern oder von der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) lizenziert, autorisiert und von Behörden wie der FINMA oder BaFin beaufsichtigt sind. Wer jedoch auf die betrügerischen Machenschaften von 5Capital/Netkasse hereingefallen ist, sollte nun handeln. Die nationalen Finanzmarktaufsichten weltweit warnen vor Tradern wie 5Capital/Netkasse. Wir können nur raten, keine Zahlungen mehr zu leisten und mit einem Fachanwalt für Kapitalrecht das weitere Vorgehen zu erörtern.
Händler von CCFDbank bekommen kostenlose Hilfe
Um Rechtssicherheit zu erhalten, bieten wir Ihnen an, eine Ersteinschätzung Ihres Falles vornehmen zu lassen. Diese Ersteinschätzung ist, in Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben, kostenlos. Sie erfahren, ob Sie Erfolgsaussichten haben und wenn ja, welche Kosten Ihnen gerichtlich bzw. außergerichtlich entstehen würden. Wenn Sie an der Ersteinschätzung Interesse haben, füllen Sie bitte den Fragebogen aus. Sie erhalten damit eine Entscheidungsgrundlage!
