Rechtsanwalt Resch – Hilfe bei Anlagebetrug

„Gibt es Fälle des Anlagebetruges, die Sie nicht übernehmen?“, wird Rechtsanwalt Resch oft gefragt. Die Antwort von Rechtsanwalt Resch von der Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte GmbH aus Berlin ist ernüchternd. „Eine Vielzahl von Anfragen, die uns jeden Tag erreichen, lehnen wir mangels hinreichender Erfolgsaussichten ab“, erklärt Rechtsanwalt Resch dazu. „Wir wollen nur Fälle übernehmen, wo wir hinreichende Erfolgsaussichten sehen, dass wir den betrogenen Anlegern tatsächlich helfen können“, erklärt Rechtsanwalt Resch.

Rechtsanwalt Resch: Alles ist Fassade, nichts ist echt!
Damit meint Rechtsanwalt Resch, dass es dabei auf die besonderen Konstellationen ankommt, die jedem Anlagebetrugsfall zugrunde liegen. Dabei geht es gar nicht darum, wo der Anlagebetrug spielt. Rechtsanwalt Resch weist alle Anleger darauf hin, dass alle ihnen bekannten Namen und Daten sowieso falsch sind. Die Anlagebetrüger sind gewiss nicht in Frankfurt, wenn sie behaupten, dort zu sein. Das ist das einzige Ausschlusskriterium für die Wahrheit, das es gibt, weiß Rechtsanwalt Jochen Resch.

 

Rechtanwalt Resch: Wie läuft Anlagebetrug ab?
Der Anlagebetrug ist gut eingefädelt mit Webseiten, die für den Anleger als falsche Webseiten mit falschen Trading-Plattformen nur schwer erkennbar sind. Vor allen Dingen wissen die betrogenen Anleger gar nicht, wo sie genau schauen sollen. Der Anlagebetrug läuft immer nach demselben Schema ab.

Rechtsanwalt Resch: Was tun bei Anlagebetrug?
Was aber ist zu tun? Rechtsanwalt Resch erklärt, dass es Hilfe bei Anlagebetrug nur geben kann, wenn es eine ziemlich vollständige Dokumentation des gesamten Vorganges gibt. „Es gibt dabei so viele Nuancen, die den Rahmen eines Interviews sprengen würden“, erklärt Rechtsanwalt Resch zu diesem Thema.

Wenn Sie ein Opfer von Anlagebetrügern geworden sind, bietet Ihnen die SGK eine kostenlose Erste Hilfe an.