Nach zehn Jahren verkaufen wir mit Gewinn

Wohl jeder Erwerber einer Schrottimmobilie hat derartige Versprechungen gehört. Der Verkauf nach 10 Jahren ist sozusagen die Grundlage des Geschäfts.


In diesem Zeitraum soll es die steuerlichen Vergünstigungen geben. Wer vorher verkauft, muss Steuern bezahlen. Nach 10 Jahren kann man mit dem doppelten bis dreifachen seines Sparbeitrages rechnen.

 
So oder ähnlich sind die Aussagen, die wohl jeder gehört hat. Alles Unsinn!
 


Die Wohnungen sind beim Kauf regelmäßig völlig überteuert. Der Weiterverkauf ist nur zu einem Bruchteil des Ankaufspreises möglich. Ein Gewinn ist völlig illusorisch. Aber selbst wenn man bereit ist, einen Verlust in Kauf zu nehmen, muss man das Geld haben, um den Kredit ablösen zu können. Nur die wenigsten haben die finanziellen Möglichkeiten, die doch meist erhebliche Differenz zwischen dem Verkaufserlös und dem noch offenen Kreditbetrag abzulösen.


Wem das nicht gelingt, sitzt in der Falle. Bei 1% Tilgung des Darlehens läuft der Vertrag zwischen 30 und 35 Jahre. Bei 2% sind es rund 25 Jahre. Mit Zins und Tilgung sind mehr als das Doppelte des Nettokreditbetrages zurückzuzahlen.


Kaum einer der Geschädigten ist sich dessen bewusst. Keiner hätte das Geschäft gemacht, hätte er diese finanziellen Dimensionen auch nur im Entferntesten erahnt.


Genau deshalb hat man den Geschädigten belogen. Nur mit dem Versprechen, dass man in 10 Jahren mit Gewinn wieder aussteigen kann und dass sich die Immobilie während dieses Zeitraumes durch die steuerlichen Vergünstigungen und die Mieteinnahmen von alleine trägt, kann man einen Erwerber in dieses Nonsensgeschäft hineinlocken.


Die Lüge ist die Grundlage des Geschäftes.