Vorsicht vor WiseWealth, wisewealth.ai – Ihre Investition auf dem Prüfstand
Im digitalen Zeitalter sind Erfahrungen mit Online-Investmentplattformen zum Alltag vieler Anleger geworden. Bewertungen und die Seriosität dieser Plattformen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entscheidungsfindung, in welche Finanzdienstleistungen man sein hart verdientes Geld investiert. WiseWealth, unter der Domain WiseWealth.ai am 21. August 2023 bei NameSilo LLC registriert und anschließend durch PrivacyGuardian.org LLC anonymisiert, wirbt als führender Anbieter von Online-Broker-Dienstleistungen. Dennoch mehren sich Anzeichen, die Anlass zur Sorge geben und bei potenziellen Investoren zu Recht Fragen über die Glaubwürdigkeit und Integrität dieser Plattform aufwerfen.

Die zwielichtige Fassade von WiseWealth
WiseWealth bietet Trading mit Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen sowie mit CFDs und Kryptowährungen an. Die Informationen über das dahinterstehende Unternehmen sind allerdings spärlich und undurchsichtig. Die Betreiberfirma von WiseWealth ist nirgendwo offiziell registriert. Eine angegebene Adresse in 7 Park Ln Street, Stockport, Cheshire, ist bestenfalls eine Briefkastenfirma, und der Betreiber ist dort nicht physisch präsent. Die Kontaktmöglichkeiten beschränken sich auf eine Telefonnummer (+442039962402) und eine E-Mail-Adresse (support@wisewealth.ai). Jedoch sucht man vergebens nach Angaben einer Geschäftsform oder eines Geschäftsführers im Impressum.
Unstimmigkeiten und fehlende regulatorische Zustimmung
Regulatorische Einrichtungen sind unerlässlich, um die Sicherheit und Ordnung im Finanzsektor zu gewährleisten. Die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat bereits am 29. September 2023 vor WiseWealth gewarnt, da der Plattform die Berechtigung für konzessionspflichtige Bankgeschäfte in Österreich fehlt. Doch die FMA ist nicht die einzige Behörde, die aufmerksam geworden ist. Es steht zu erwarten, dass auch die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) in Kürze Warnungen aussprechen werden, was das Vertrauen in WiseWealth weiter unterminieren dürfte.
Gemeinsame Front gegen Täuschung
In unserer Rolle als Schutzgemeinschaft stehen wir in enger Zusammenarbeit mit Fachexperten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Betrogenen zur Seite zu stehen und Licht in das Dunkel dubioser Geschäftspraktiken zu bringen. Wir bieten den Geschädigten nicht nur Unterstützung, sondern auch die Hoffnung, dass es Wege gibt, gegen solche betrügerischen Aktivitäten vorzugehen. Es ist nie zu spät, sich zu wehren und um Hilfe zu bitten.
Wege zur Hilfe und Prävention
Falls Sie oder jemand, den Sie kennen, bereits mit WiseWealth in Kontakt gekommen ist und nun vor dem Scherbenhaufen unerfüllter Versprechen steht, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Über unser Online-Kontaktformular erreichen Sie uns unkompliziert und können eine erste kostenlose Einschätzung Ihres Falles erhalten. Unsere Gemeinschaft ist ein sicherer Hafen für diejenigen, die auf der Suche nach Unterstützung sind.
In der Schlussbetrachtung möchten wir die Bedeutung der Vorsicht und der gründlichen Prüfung jedes Investmentdienstleisters unterstreichen. In einer Welt voller Möglichkeiten ist es tragisch, wenn Opportunisten und Betrüger die Träume und Hoffnungen ehrlicher Menschen ausnutzen. Wir sind hier, um zu informieren, zu unterstützen und zu helfen, solche betrügerischen Aktivitäten aufzudecken und zu bekämpfen.
14.11.2023