UST Markets (ustmarkets.com) & ECB Markets (ecbmarkets.com): Abzock-Alarm!
In der unendlichen Welt des Internets, in der sich Anlegemöglichkeiten scheinbar grenzenlos erstrecken, stoßen investitionsfreudige Personen oft auf skrupellose Akteure in der Welt des Handels. Nicht alle Trading-Plattformen, die im Internet zu finden sind, verfolgen uneigennützig das Wohl ihrer Kunden. Stattdessen hegen die Betreiber solcher dubiosen Websites eigennützige Absichten, die darauf abzielen, die Taschen argloser Anleger leerzuräumen. Nichtsahnende Investoren, die ihr Kapital auf Plattformen wie UST Markets oder ECB Markets einsetzen, merken oft erst zu spät, dass ihr Geld direkt in die Hände hinterlistiger Online-Anlagebetrüger fließt. Das Erwachen erfolgt schmerzhaft, wenn Auszahlungen verzögert oder gänzlich verweigert werden und dubiose Steuern und Gebühren unaufhörlich gefordert werden. Ein finanzieller Albtraum, der scheinbar kein Ende findet. Wir haben bereits über die Plattform ECB Markets auf unserer Website berichtet. Nun enthüllt sich, dass auch die UST Markets aus derselben Quelle stammt. In diesem Artikel werden wir erneut vor diesen gefährlichen Machenschaften warnen und Lösungsansätze für Geschädigte aufzeigen.

Der Wandel von UST Markets zu ECB Markets:
Die Taktik, sich unter neuem Gewand zu präsentieren, indem lediglich kleine Details im Plattformnamen geändert werden, ist ein häufig genutztes Mittel, um weiterhin Opfer anzulocken. In diesem Fall wurde aus UST Markets und der dazugehörigen UST Management Ltd. einfach ECB Markets mit der ECB Management Ltd. gemacht. Weder UST Management Ltd. noch ECB Management Ltd. existieren als registrierte Unternehmen. Es ist eindeutig: Weder UST Markets noch ECB Markets sind seriöse Akteure im Online-Anlagemarkt!
Die Anonymität der Domaindaten:
Die Website ustmarkets.com wurde am 18.01.2023 registriert, ecbmarkets.com am 26.04.2023, beide bei NameSilo LLC und beide lediglich anonymisiert. Das Spiel der Anonymisierung ist eine gängige Praxis unter Cyberkriminellen, die es ihnen ermöglicht, eine gewisse Zeit im Schatten des Internets zu agieren, ohne ihre wahren Identitäten preiszugeben.
Unklare Standorte und seltsame Rechtsansprüche:
Sowohl UST Markets als auch ECB Markets behaupten, ihren Sitz in Österreich zu haben. UST Markets nennt die Kärntner Str. 38 in 1010 Wien als Adresse, ECB Markets gibt die Donau-City-Straße 3 in 1220 Wien an. Beide Angaben sind falsch, und keine der genannten Adressen beherbergt tatsächlich derartige Unternehmen. Die Anwendung von estnischem Recht, auf welches im Kleingedruckten auf beiden Plattformen hingewiesen wird, passt nicht zu den eben genannten, österreichischen Adressen. Kann hier alles mit rechten Dingen zu gehen?
Verwirrende Arbeitszeiten:
Die Angaben zu den Arbeitszeiten auf beiden Plattformen sind inkonsistent. Mal wird behauptet, das Support-Team sei zwischen 07.30 Uhr und 14.30 Uhr erreichbar, dann wiederum ist von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr die Rede. Diese Unstimmigkeiten in den Arbeitszeiten zeugen nicht von Seriosität.
Warnungen und Schlussfolgerung:
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat bereits, am 25.04.2023, vor UST Markets und am 26.07.2023 vor ECB Markets gewarnt, und es ist anzunehmen, dass auch andere Aufsichtsbehörden, wie die österreichische FMA und die schweizerische FINMA, auf diese gefährlichen Plattformen aufmerksam werden. Die Beweislast gegen diese Betrüger ist erdrückend.
Spezialisierte Hilfe: Maßgeschneiderte Unterstützung durch die Schutzgemeinschaft
Inmitten der Herausforderungen und Unsicherheiten, die mit Erfahrungen bei UST Markets und ECB Markets einhergehen, legt die Schutzgemeinschaft großen Wert auf einen individuellen Ansatz. Mit Hilfe unserer Expertenteams können wir Sie durch die komplexen Prozesse führen, die nach einem Betrug bei UST Markets und ECB Markets auf Sie zukommen werden.
Abschlussbemerkungen: Ein sicherer Hafen in stürmischen Zeiten
In Zeiten der Unsicherheit, insbesondere, wenn Sie sich von betrügerischen Unternehmen wie UST Markets und ECB Markets ausgenutzt fühlen, bietet die "Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger e.V." einen Ort der Sicherheit und des Vertrauens.
Kontaktieren Sie uns: Der erste Schritt zur Unterstützung und Wiedergutmachung
Wenn Sie den Verdacht haben, Opfer von UST Markets oder ECB Markets geworden zu sein, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser engagiertes Team steht bereit, um Ihnen unterstützend zur Seite zu stehen. Bitte nutzen Sie unser Online-Kontaktformular oder treten Sie über die angegebenen Telefonnummern und E-Mail-Adressen mit uns in Verbindung, um den Weg zur Gerechtigkeit einzuschlagen. Ihnen wird eine kostenlose und unverbindliche erste Einschätzung Ihres Falles zuteil, als Auftakt zu einer erkenntnisreichen Aufarbeitung Ihres Falles.
20.09.2023