Stocklux – Erfahrungen von Anlegern & Hilfe bei Anlagebetrug

Stocklux ist in hohem Maße stolz auf das eigene „kundenorientierte Modell“, insbesondere da es „den Kunden Zugang zu den besten Informationen und Daten“ ermöglichen soll. Stocklux verspricht den Anlegern zudem selbstbewusst „ein sicheres und überlegenes Handelserlebnis sowie Spitzenleistungen“. Solcherlei vollmundige Versprechen haben bereits viele Anleger nach dem Besuch der Internetplattform von www.stocklux.co zur intensiven Geldanlage verleitet. Doch etliche Anleger, die über das digitale Handelsportal www.stocklux.co ihr Geld anlegten, haben bereits ernüchternde Erfahrungen mit dem vermeintlichen Finanzdienstanbieter Stocklux gemacht und erteilen Stocklux daher ausnahmslos eine negative Bewertung. Was tun geschädigte Anleger bei Anlagebetrug sinnvollerweise? Wie bekommen diese Anleger ihr Geld zurück? Sollten geprellte Anleger bei der Polizei oder der Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige erstatten, um ans verlorene Geld zu gelangen? Wer kann abgezockten Anlegern zielführend helfen? Welche Erfahrungen mit der Stocklux haben Anleger in letzter Zeit grundsätzlich gemacht?

 

Stocklux – alles nur Fälle von Online-Anlagebetrug!
Der Online-Broker Stocklux tut viel, um Anlegern weiszumachen, Stocklux  sei eine authentische Plattform für das Online-Trading. Auf der Website der Stocklux können Anleger mitunter lesen: „Das kundenorientierte Modell von StockLux Global kombiniert maßgeschneiderte Handelsfunktionen über seine Plattformen mit der breitesten Produktpalette, um die beste Preisgestaltung, Ausführung und Liquidität zu bieten. Tägliche Marktnachrichten und aufschlussreiche Recherchen geben den Kunden Zugang zu den besten Informationen und Daten, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. StockLux Global erkennt die Kundenbetreuung als eine strategische Priorität an und bietet ein sicheres und überlegenes Handelserlebnis sowie Spitzenleistungen in jedem Aspekt seiner Geschäftstätigkeit. Mit vollem Zugang zu mehr als 200 Finanzinstrumenten können Kunden Forex, Kassa-Metalle, Aktien, Futures, Kassa-Indizes und Rohstoffe mit Best-of-Market-Spreads ab nur 0 Pips handeln.“ Anleger, die den herrlichen Narrativen dieser – dem Anschein nach „um die beste Preisgestaltung, Ausführung und Liquidität“ für ihre Anleger bemühten, mithin aber selbstgefälligen, Handelsplattform namens Stocklux geglaubt haben, sind mittlerweile desillusioniert, denn diese Anleger wurden von Stocklux bald schon eines Schlechteren belehrt! Geschädigte Anleger ahnen zunehmend, dass diese von den vermeintlichen Online-Brokern von Stocklux mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit arg betrogen worden sind. 

Stocklux - Anlagebetrüger beharren auf Anonymität!
Wie bei vielen anderen zwielichtigen Online-Brokern und Trading-Plattformen, vermissen Anleger auch auf der Homepage der Stocklux viele Angaben, die das Telemediengesetz vorschreibt. Anleger suchen insofern auch auf der Website www.stocklux.co vergebens ein Impressum! Die „Macher“ hinter Stocklux verheimlichen ihren Anlegern geschickt die vollständigen Angaben zu den rechtlich verantwortlichen Betreibern der Website. Der Anleger entdeckt zwar keinen Hinweis auf die Betreiber, darf jedoch konstatieren, dass die Webseite erst am 30.04.2020 registriert worden ist und die wirklichen Domaininhaber sich hinter dem Anonymisierungsdienst NameSilo, LLC verstecken. 

Stocklux – Kunden werden per Social Media akquiriert!
Die vermeintlichen Broker und Hintermänner von Stocklux  suchen ihre neuen Anleger gezielt über das Internet. Sie werben in allen möglichen Medien und Kanälen. Gutgläubige Anleger werden unter anderem auf -durch die von Stocklux geschaltete- Werbung in den sozialen Medien, wie Facebook und Instagram auf Stocklux aufmerksam. Zusätzlich werden von Stocklux Videos auf Streaming-Kanälen wie beispielsweise YouTube hochgeladen, in denen interessierte Anleger mit erfundenen Referenzen überzeugt und zur Anlage hoher Geldbeträge verleitet werden sollen. 

Stocklux - Vorsicht mit „AnyDesk“ & Co.
Was von den Anlegern meist allzu dankbar und gern als Hilfe in Anspruch genommen wird, erweist sich in der Folge bald als Einfallstor für einen fiesen Anlagebetrug. Software wie beispielswiese „AnyDesk“ oder „TeamViewer“ macht es den Anlagebetrügern hinter Stocklux möglich, per Fernwartung auf Computer der Anleger zuzugreifen. Die Anlagebetrüger verschaffen sich auf diese infame Weise Zugriff auf Konten ihrer naiven Opfer. Unter dem Vorwand der Hilfestellung werden missbräuchlich Gelder der Anleger auf die Konten der Anlagebetrüger transferiert. 

Stocklux – Anlagebetrug folgt populärem Schema! 
Über Internetwerbung gelangen Anleger auf das Online-Handelsportal der Stocklux. Die als Broker auftretenden Anlagebetrüger gehen ziemlich geschickt und mit psychologischer Raffinesse vor. Nach der Kontaktaufnahme durch den nichtsahnenden Anleger ruft - dem immer gleichen, bei Betrügern populären, Schema folgend - nach kurzer Zeit ein sprachgewandter vermeintlicher Broker beim Anleger an und überredet letzteren, anfänglich einen kleinen Geldbetrag „zu investieren“. So gelingt es den Brokern relativ schnell, die Anleger zu veranlassen, auch höhere Geldbeträge über die Stocklux anzulegen. Die Broker von Stocklux entpuppen sich indessen bald schon als „ausgebuffte“ Anlagebetrüger und erhöhen zunehmend den Druck auf die Anleger, welche zur Anlage immer weiterer Geldbeträge verleitet werden. Das angelegte Geld ist regelmäßig aber verloren! 

Stocklux – europäische Aufsichtsbehörden warnen!
Die Aufsichtsbehörden warnen vor den betrügerischen Online-Brokern, wenn sie davon Kenntnis erlangen. Das ist im Hinblick für den Anlagebetrug in Deutschland die BaFin, für den Anlagebetrug in Österreich die FMA und für den Anlagebetrug in der Schweiz die FINMA. Es lohnt sich aber auch der Blick auf die Webseiten der übrigen europäischen Aufsichtsbehörden. Tatsächlich existiert mittlerweile eine Warnung der FSC vom 25.09.2020, eine Warnung der CNMV vom 16.11.2020 und überdies auch eine Warnung der Consob vom 18.12.2020. Es ist also durchaus damit zu rechnen, dass in naher Zukunft noch Warnungen weiterer nationaler und internationaler Aufsichtsbehörden veröffentlicht werden.

Stocklux - Anleger bekommt kein Geld zurück
Die Probleme fangen spätestens an, wenn der Anleger sein Geld zurückhaben möchte. Hindernisse werden aufgebaut. Zuerst muss der Anleger noch Geld einzahlen, sei es für Versicherungen, Steuern oder sonstige Gebühren. Alles ist frei erfunden. Alles ist Lüge. Alles dient nur dem Ziel, dem Anleger möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn der Anleger vertrauensselig bezahlt, bekommt er natürlich trotzdem kein Geld zurück.

Stocklux – Anlagebetrug! Was tun Anleger? 
Alle Anleger werden sich die Frage stellen, ob es denn überhaupt eine Chance gibt, ihr Geld zurückbekommen? Eine reelle Chance gibt es nur dann, wenn der Fall einem echten Experten vorgelegt wird, der sich tief in alle Facetten der Materie des Online-Anlagebetruges eingearbeitet hat. Viele gibt es davon nicht, denn es gehört nicht zum Wissen eines normalen Anwaltes. Die Schutzgemeinschaft schätzt sich glücklich, mit einem der wenigen Experten auf dem Felde des Online-Anlagebetruges zu kooperieren. Dabei geht es nicht darum, die Anlagebetrüger zu jagen. Dafür sind die staatlichen Ermittlungsbehörden zuständig. Im besten Falle erfolgt dann eine Bestrafung der Anlagebetrüger. Aber mit einer Strafanzeige bekommt der Anleger regelmäßig nicht sein Geld zurück. Die Strafanzeige geht in die falsche Richtung. Was ist der richtige Weg? Wie bekommt der Anleger sein Geld zurück?

Schutzgemeinschaft folgt der Spur des Geldes
Die Schutzgemeinschaft ist ein gemeinnütziger Verein, dessen satzungsgemäße Aufgabe u.a. der Schutz der Anleger vor Anlagebetrug ist. Aufgrund des Rechtsberatungsgesetzes darf die Schutzgemeinschaft selber nur eingeschränkt Rechtsberatung vornehmen und ist deshalb auf die Zusammenarbeit mit erfahrenen Rechtsanwälten angewiesen. Die mit der Schutzgemeinschaft verbundenen Anwalte verfolgen die Spur des Geldes, weil es wohl allen Anlegern in erster Linie darum geht, ihr investiertes Geld zurückzubekommen. Wollen Sie wissen, ob das in Ihrem Falle geht? Dann schreiben sie uns eine Nachricht oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten dann eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.