Phantomglobal, Phantomglobal.net: Unseriöse Anbieter zocken Anleger ab!
In der rasanten und immer komplexer werdenden Welt der digitalen Finanzen ziehen sich dunkle Schatten über das Anlagespektrum. Es herrscht der dringende Bedarf an Transparenz und an verlässlichen Informationen. Die Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger nimmt sich dieses Anliegens an und informiert über ein Unternehmen, das in den Fokus unserer Untersuchungen geraten ist: Phantomglobal. Haben Sie auch schon schlechte Erfahrungen mit Phantomglobal gemacht? Keine Angst! Sie sind nicht Alleine und es ist noch nicht zu spät!

Zweifelhafte Präsenz in der digitalen Ökonomie
Das digital Finanz Universum ist nicht frei von Entitäten, die Investoren mit honigsüßen Worten ködern. Unter ihnen befindet sich Phantomglobal, welches vor nicht allzu langer Zeit in Erscheinung trat und sich als Kenner der digitalen Wirtschaft präsentiert. Doch uns vorliegende Daten und Erfahrungsberichte zeigen ein düsteres Bild dieses Unternehmens, dessen Integrität in höchstem Maße fraglich erscheint.
Intransparente Unternehmensstrukturen
Die offizielle Registrierung von Phantomglobal fand am 9. Oktober 2021 über "OwnRegistrar, Inc." statt. Als Registrant erscheint der nigerianische Staatsbürger Ucheka Kpokor, was erste Fragen aufwirft. Wir sind uns nicht sicher, ob es sich bei Herr Kpokor um einen Webdesigner handelt, der für Betrüger ab und an Webseiten erstellt oder ob die Identität von Herr Kpokor von den Betrügern missbraucht wird. Ferner gibt Phantomglobal vor, Geschäftsstellen in den USA und in Köln zu betreiben. Recherchen ergaben jedoch, dass es sich bei den angegebenen Adressen um Fiktionen handelt. Hinzu kommt die Nichtexistenz eines Impressums, welches die Seriosität des Unternehmens weiter untergräbt.
Strenge Warnung von offizieller Stelle und trügerisches Selbstbild
Am 6. September 2023 veröffentlichte die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin eine dezidierte Warnung bezüglich Phantomglobal. Der Vorwurf: unerlaubte finanzielle Tätigkeiten. Trotz solch schwerwiegender Anschuldigungen verkündet Phantomglobal auf seiner Webseite stolz, dass sie als "Experte für die digitale Wirtschaft" agieren. Ein schwer vereinbarer Widerspruch. In naher Zukunft sollten auch weitere Aufsichtsorgane, wie die schweizerische FINMA und die österreichische FMA auf die unseriösen Machenschaften von Phantomglobal aufmerksam werden.
Die undurchsichtige Betriebsstruktur und negative Resonanzen
Neben der Tatsache, dass keine offizielle Betreiberfirma für Phantomglobal existiert, fehlt auch jegliche Lizenzierung. Hinzu kommen zahlreiche negative Berichte in Foren und sozialen Medien, in denen Investoren von Druck und manipulativen Taktiken berichten. Im Kleingedruckten der FAQ findet man eine Handelsregisternummer (082020942), welche angeblich aus den Niederlande stammen soll. Auf der Suche der Handelsregisternummer begibt man sich leider vergebens. Ein weiteres Beispiel, wie leicht es für die Betrüger ist, Seriosität vorzutäuschen.
Ein dringlicher Appell zur Vorsicht
Die Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger warnt eindringlich vor Phantomglobal. Es handelt sich hierbei offenkundig um ein Unternehmen, das die Anleger täuscht und in die Irre führt. Betroffene, die negative Erfahrungen gemacht haben, sollten sich sofort an professionelle Instanzen wenden. In der sich ständig wandelnden Welt der digitalen Finanzen ist es unerlässlich, stets wachsam zu sein und fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Wohl und die Sicherheit der Anleger stehen für uns stets im Mittelpunkt.
Ein sicherer Hafen in Zeiten finanzieller Unwägbarkeiten
Im undurchsichtigen Ozean der Kapitalanlagen ist es selbst für den gewieftesten Anleger ein leichtes Unterfangen, sich in einem Netz aus Tücken und Fallstricken zu verheddern. Insbesondere, wenn Sie bereits auf trügerische Angebote von Anbietern wie Phantomglobal hereingefallen sind, erhebt sich die "Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger e.V." als ein verlässlicher Leuchtturm inmitten der Finanzfluten. Unsere Institution verpflichtet sich mit Hingabe der gründlichen Aufklärung und positioniert sich als primäre Anlaufstelle für all jene, die ihr Vertrauen in die falschen Hände gelegt haben.
Ihr erster Schritt zurück ins ruhige Fahrwasser
Den Anfang zu machen, den ersten Schritt auf dem Weg zur Wiedergutmachung zu setzen, kann überwältigend sein. Doch wir ermutigen Sie nachdrücklich, diesen zu wagen und sich uns anzuvertrauen. Wir begrüßen jeden offenen Gedankenaustausch und laden Sie herzlich ein, über unser benutzerfreundliches Online-Kontaktformular Ihre Erfahrungen mit Phantomglobal mit uns zu teilen. Wir garantieren eine zügige Reaktion, um gemeinsam mit Ihnen weiter ins Detail zu gehen. Ihre Geschichte und Ihre Anliegen sind uns von höchster Priorität, und wir stehen bereit, um Ihnen zur Seite zu stehen. Gerne können sie auch eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falles beantragen.
29.09.2023