Paragon Finance – Was ist da los? – Abzocke?
www.paragon-finance.io. Diese Website ist inzwischen nicht mehr abrufbar. Das dürfte für viele Anleger, die dort ihr Geld investiert haben, mehr als ärgerlich sein! Viele haben über diesen vermeintlichen Online-Broker große Summen Geld, einige sogar ihr gesamtes Erspartes verloren! Diese Investoren haben das Gefühl, dass es sich bei Paragon Finance um einen Online-Trading-Betrug handeln könnte! Welche Erfahrungen haben Sie mit Paragon Finance gemacht? Was können Anleger tun, wenn sich bei ihnen der Verdacht erhärtet, Opfer eines Anlagebetruges geworden zu sein? Wie erhalten Anleger ihr Geld zurück? Füllen Sie hierzu das Kontaktformular zum Kapitalanlagebetrug im Internet aus oder kontaktieren Sie uns gern per Telefon, Post oder E-Mail!

Paragon Finance: 5-Sterne-Broker oder Anlagebetrug?
Anleger, die sich an uns gewandt haben, vertrauten dem, was sie auf der Website von Paragon Finance lesen konnten: „Ein Konto bei Paragon-Finance bietet Ihnen die Möglichkeit, eine breite Palette von Instrumenten aus verschiedenen Branchen zu handeln und zu verwalten. Sie können mit den besten Vermögenswerten wie Apple, Öl und Gold beginnen. Unser Team wird alle Anstrengungen unternehmen, um Ihre Handelserfahrung zu verbessern. Als globaler 5-Sterne-Broker ist unser Ziel die Kundenzufriedenheit. Paragon-Finance ist ein zuverlässiger globaler CFD- und Forex-Broker. Wir bieten Händlern Zugang zu Forex-CFDs, Indizes, Rohstoffen und Aktien mit den engsten Spreads unter beispiellosen Handelsbedingungen.“Anleger, die sich hilfesuchend an uns gewandt haben, konnten leider nur über negative Erfahrungen mit Paragon Finance berichten. Dabei kam es, bei den uns bekannten Fällen, regelmäßig zu sehr hohen Verlusten!
Paragon Finance: „Wer sucht der findet“, aber in im Fall Paragon Finance leider nicht sehr viel!
Wie bei vielen anderen dubiosen Online-Brokern und Trading-Plattformen, fehlten auch hier bei der Paragon Finance Website viele Angaben, die das Telemediengesetz vorschreibt. Es gab kein Impressum, keine Angaben zu den verantwortlichen Betreibern der Website und keine ladungsfähige Anschrift des Inhabers der Website. Lediglich Betreiber-Fragmente zu einer Xertz Consulting Inc waren zu finden. Die Spuren führen in das fernab gelegene Commonwealth of Dominica! Das ist ein Inselstaat in der Karibik. Das hinterlässt wahrlich keinen vertrauenswürdigen Eindruck!
Paragon Finance: Akquise - Wie geht das?
Die vermeintlichen Broker und Hintermänner von Paragon Finance suchten ihre Investoren gezielt über das Internet. Sie warben in allen möglichen Medien und Kanälen. Es wurde beispielsweise Werbung in den sozialen Medien wie Facebook geschaltet. Zusätzlich wurden Videos auf YouTube oder Vimeo hochgeladen, in denen interessierte Anleger mit erfundenen Referenzen überzeugt werden sollten. Über die Website www.paragon-finance.io wurden hohe Gewinne versprochen.
Paragon Finance: Online-Trading mit psychologischen Tricks!
Über Internetwerbung gelangten Anleger auf das Online-Handelsportal www.paragon-finance.io. Im weiteren Verlauf gingen die vermeintlichen Broker sehr geschickt und mit psychologischer Raffinesse vor. Alles, was die Anleger auf der Website angeben mussten, waren Name, E-Mail-Adresse und Handynummer. Nach kurzer Zeit rief ein angeblicher Broker an und überredete die Anleger, einen kleinen Betrag zu investieren. So gelang es diesen vermeintlichen Broker-Experten, den Investoren allein mit Hilfe des Telefons erstaunliche Geldbeträge abzunehmen. Die Broker erhöhten zunehmend den Druck und überredeten Anleger zu immer mehr Geldüberweisungen. Wer seinen Gewinn ausbezahlt haben wollte, wurde vertröstet. Oder noch stärker unter Druck gesetzt, um noch mehr zu investieren. Wurden die Anleger zu skeptisch, brachen die Broker jeglichen Kontakt ab. Diese Vorgehensweise schilderten uns zahlreiche Anleger, die ihr Geld auf diese Weise verloren haben. Zurück blieben nun geprellte Anleger. Viele verloren so ihr gesamtes Erspartes!
Paragon Finance: Anleger wollen ihr Geld zurück!
Verständlich! So sind es doch oft fünf- bis sechsstellige Beträge die Anleger investiert haben. Die Gelder sind überwiegend über Konten geflossen, die eigentlich seriöse Banken bereitgestellt haben. Deren Verantwortliche versäumten es mutmaßlich, die teilweise hohen und deshalb kontrollpflichtigen Einzahlungen der Anleger und deren Weiterleitung als Verdachtsfall auf Geldwäsche zu prüfen. Es gibt zahlreiche rechtliche Grundlagen, auf die zurückgegriffen werden kann, um das Geld zurückzuholen.
Kapitalanlagebetrug im Internet: Damit Sie kein Opfer eines Anlagebetruges werden.
Der Laie kann, trotz Vorsichtsmaßnahmen, nur schwer hinter die Kulissen schauen. Helfen kann den Investoren allerdings vorab ein Blick in die internationalen und europäischen Warnlisten der Finanzaufsichtsbehörden.
Kapitalanlagebetrug im Internet: Was raten wir den Opfern?
Haben Sie Geld durch Paragon Finance verloren? Dann sollten Sie schnell handeln und Ihre Ansprüche prüfen lassen! Lassen Sie sich unbedingt von unseren Experten beraten! Schalten Sie gegebenenfalls einen Anwalt auf dem Gebiet des Anlegerschutzes ein. Das Ziel ist die Rückgewinnung des Geldes der Anleger! Um Rechtssicherheit zu erhalten, bieten wir Ihnen an, eine Ersteinschätzung Ihres Falles vornehmen zu lassen. Diese Ersteinschätzung ist in Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben kostenlos. Sie erfahren, ob Sie Erfolgsaussichten haben und wenn ja, welche Kosten Ihnen gerichtlich bzw. außergerichtlich entstehen würden. Wenn Sie an der kostenlosen Ersteinschätzung Interesse haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Sie erhalten damit eine Entscheidungsgrundlage!