OneCapital, onecapital.company: Betrug! Erfahrungen mies!
Die Online-Handelsbranche expandiert rasant und zieht immer mehr Menschen an, die ihre Ersparnisse profitabel investieren möchten. Leider werden diese Interessenten nicht nur von akkurat auftretenden Brokern anvisiert. Der Online-Anlagesektor ist ein Haifischbecken, in welches gutgläubige Investoren mit attraktiven Angeboten und Gewinnversprechungen hineingelotst werden. Eine dieser betrügerischen Plattformen ist OneCapital, deren Lockleim von Forex, Commodities und Kryptowährungen bestimmt wird; angeblich wird OneCapital betrieben von einer Firma namens Nexus LLC. Auf dieser Plattform kann man keine Gewinne generieren. Wer zahlt, der Verliert – im schlimmsten Fall alles! Hatten Sie bereits Kontakt mit dieser Betrugsfirma und hat man Sie ebenfalls um Ihr Geld gebracht? Hat man Ihnen hohe Renditen versprochen, und am Ende standen Sie mit leeren Händen da? Die Erkenntnis, betrogen worden zu sein, ist hart, jedoch der erste Schritt in Richtung Bewältigung des Passierten. Es ist wichtig zu wissen, dass man nicht allein auf verlorenem Posten steht! Es gibt durchaus Hilfestellungen, die einem bei der Rückerlangung des verlorenen Kapitals förderlich sind.

OneCapital: Ein perfekt inszeniertes Täuschungsmanöver
Die Webseite onecapital.company suggeriert auf den ersten Blick, eine außerordentlich professionelle Handelsplattform zu sein. Sie bezaubert potenzielle Investoren mit verführerischen Gewinnversprechungen und präsentiert sich als einzigartige Chance auf kolossale Renditen. Aber diese glitzernde Oberfläche ist lediglich ein durchtriebenes Spiel, bei dem gar kein reeller Handel erfolgt. Das Geld der Anleger fließt direkt in die Taschen der Betrüger. Alles ist eine gigantische Show, eine Täuschung, die darauf ausgerichtet ist, unbedarfte Investoren zu betrügen, ja geradezu abzuzocken.
Spuren der Hintergehung auf onecapital.company
Die Webseite onecapital.company gibt absichtlich nur bescheidene Auskünfte preis. Das fehlende Impressum etwa erschwert die Identifikation der Köpfe, die hinter der OneCapital stecken. Die Domaininformationen bieten ebenfalls keine Klarheit über die wahren Besitzer, da diese sich hinter dem durchaus gängigen Anonymisierungsdienstleister Privacy Protect, LLC verbergen. Eine solche Vorgehensweise weist auf fehlende Transparenz und verborgene Absichten hin. Ebenso bemerkenswert ist, dass die Domain onecapital.company erst am 27.03.2023 bei der PDR Ltd. erfasst wurde. Ganz schön jung, diese Website.
Sprachliche Irritationen
Ein weiterer verwirrender Aspekt ist die Sprachenauswahl auf der Website. onecapital.company steht einem auf Englisch, Russisch und Polnisch zur Verfügung (Deutsch steht vorerst nicht zur Disposition), dies ändert sich dann allerdings unerwartet, wenn man vorhat, sich bei OneCapital zu registrieren. Die Folgeseite my.onecapital.company offeriert dann nämlich auf einmal Englisch, Deutsch, Russisch und Französisch. Diese Verwirrung ist bezeichnend für die konfuse Natur der hier abgehandelten Online-Plattform OneCapital.
Unvollständige Kontaktinformationen
Zudem fehlen auf der Webseite wichtige Kontaktdaten. Es gibt keine Telefonnummer, um direkt und unkompliziert mit den Betreibern in Verbindung zu treten. Auch der Name eines Geschäftsführers ist nicht angegeben. All diese fehlenden Angaben deuten darauf hin, dass hier bewusst Informationen vorenthalten werden, um die Betrüger vor Untersuchungen zu schützen.
Die Wahrheit über die ominöse Nexus LLC
Die angebliche Betreibergesellschaft Nexus LLC, die laut Angaben auf der Website ihren Sitz in St. Vincent und den Grenadinen hat, ist ebenfalls Gegenstand unserer Nachforschungen. Bei einer Prüfung des dortigen Firmenregisters konnte kein solches Unternehmen gefunden werden. Es scheint, dass Nexus LLC ein weiteres Produkt der Fantasie ist, genau wie OneCapital selbst. Beunruhigend ist auch, dass die sNexus LLC bereits in Verbindung mit anderen Betrugsplattforme (wie InvestPoint) aufgefallen ist. Dies wirft einen bedenklichen Schatten auf ihre Glaubwürdigkeit und Integrität.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt schon!
Es ist nicht überraschend, dass Nexus LLC bereits mehrmals auf dem Radar der BaFin erschienen ist. In einer dieser Warnungen, explizit in der Warnung vom 06.02.2023 hat die BaFin nochmals deutlich gemacht, dass Nexus LLC keine Genehmigung zum Betrieb von Bankgeschäften oder Finanzdienstleistungen gemäß dem Kreditwesengesetz (KWG) hat. Die Nexus LLC wird nicht von der BaFin überwacht. Derartige Warnungen sollten Investoren deutlich machen, dass sie bei OneCapital und Nexus LLC äußerste Vorsicht geboten ist, besser noch, man macht einen großen Bogen um Plattformen wie OneCapital oder auch um alle anderen Plattformen, die vorgeblich von der Nexus LLC betrieben werden. Aufgrund der erdrückenden Beweislast werden weitere Überwachungseinheiten, etwa die österreichische FMA oder die schweizerische FINMA, sich der BaFin-Warnung sicher bald anschließen. Zudem gibt es im World Wide Web auch andere Auflistungen mit unseriösen Firmen (etwa hier), die Anleger sichten können.
Fazit: Beiben Sie OneCapital und der Nexus LLC fern!
OneCapital ist eine betrügerische Plattform, die naive Investoren in eine Falle lockt. Mit ihren ansprechend gestalteten Webseiten und interessierenden Beteuerungen sind sie Experten der Irreführung. Aber durch gründliche Recherchen und Untersuchungen konnten ihre betrügerischen Aktivitäten entlarvt werden. Es ist bedeutsam, dass denkbare Investoren wachsam sind und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um sich vor derartigen Hintergehungen abzuschirmen. Informieren Sie sich ausgiebig, seien Sie misstrauisch, wenn die Angebote zu schön scheinen, um wahr zu sein, und bauen Sie auf Ihrem Instinkt. Nur so können Sie Ihr hart erworbenes Kapital vor den gierigen Händen dieser rücksichtslosen Betrüger schützen.
Doch was tun, wenn das Unglück bereits geschehen ist und man schon an die Betrüger überwiesen hat?
Eine Anzeige bei der Polizei (oder der BaFin) hat in erster Linie nicht das Ziel, das entwendete Vermögen zurückzuholen. Hierbei ist es von entscheidender Bedeutung, eine gut informierte und sachkundige Vertrauensperson in petto zu haben, die mit den Nuancen solcher Betrugsfälle vertraut ist und die richtigen Maßnahmen zur Rückführung des entwendeten Vermögens kennt. Jedoch sind der Schutzgemeinschaft (einer gemeinnützigen Organisation) hinsichtlich der Rechtsberatung bestimmte Grenzen gesetzt. Deshalb hat sie eine Kooperation mit versierten Rechtsanwälten eingeleitet, um den Opfern optimale Unterstützung zukommen zu lassen. Mit einem Expertenteam verfolgt sie unermüdlich die verschlungenen Pfade der Geldströme und ist bestrebt, das entbehrte Kapital der betroffenen Anleger zurückzuerlangen. Sollten Sie Zweifel haben, ob Sie mutmaßlich ein Anrecht auf Schadenersatz haben, scheuen Sie sich nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Senden Sie uns einfach eine Nachricht oder verwenden Sie unser Online-Kontaktformular – wir werden uns umgehend bei Ihnen zurückmelden, um eine unverbindliche und kostenfreie Einschätzung Ihres Falles durchzuführen.