Malte Hartwieg – Großer Ausverkauf? Dima24 und nun auch Euro Grundinvest verkauft!
Bei der Staatsanwaltschaft München sind Strafanzeigen von Anlegern gegen Malte Hartwieg eingegangen. Die Staatsanwaltschaft prüft den Anfangsverdacht von Straftaten. Ebenso ist die Finanzaufsicht Bafin aktiv geworden.
Zum Firmengeflecht gehören bzw. gehörten auch:
Dima24
NCI New Capital Invest
Panthera Asset Management
Selfmade Capital
Euro Grundinvest
Dem Komplex Euro Grundinvest lassen sich eine Vielzahl von Firmen zuordnen:
Euro Grundinvest Marketing GmbH & Co. KG
Euro Grundinvest Objekt Holding GmbH & Co. KG
Euro Grundinvest Deutschland 12 GmbH & Co. KG
Euro Grundinvest Deutschland 15 GmbH & Co. KG
Euro Grundinvest Deutschland 17 GmbH & Co. KG
Euro Grundinvest Deutschland 18 GmbH & Co. KG
Euro Grundinvest Real Estate Consulting GmbH & Co. KG
Euro Grundinvest 20 GmbH & Co. KG
Euro Grundinvest Deutschland 17 Private Placement GmbH & Co. KG
Euro Grundinvest Deutschland 18 Private Placement GmbH & Co. KG
Euro Grundinvest Namensschuldverschreibung 4 GmbH & Co. KG
Euro Grundinvest Holding GmbH
Euro Grundinvest Objekt Holding Management GmbH
Euro Grundinvest Service GmbH
Euro Grundinvest Management GmbH
Euro Grundinvest Consulting GmbH
Euro Grundinvest Immobilien Vertrieb GmbH
Euro Grundinvest Objekt München GmbH
Euro Grundinvest Objekt 217 GmbH
Euro Grundinvest Objekt 218 GmbH
Euro Grundinvest Objekt 219 GmbH
Euro Grundinvest Objekt 221 GmbH
Euro Grundinvest Objekt 222 GmbH
Euro Grundinvest Objekt 223 GmbH
Euro Grundinvest Objekt 224 GmbH
Euro Grundinvest Objekt 225 GmbH
Euro Grundinvest Objekt 226 GmbH
Euro Grundinvest Objekt 227 GmbH
Bayern Palais Objekt Dachau GmbH
Euro Grundinvest Real Estate GmbH
Euro Grundinvest AG
Euro Grundinvest Real Estate Finance GmbH
Euro Grundinvest Immobilien GmbH
Euro Grundinvest Property GmbH
Die Euro Grundinvest versteht sich als Anbieter von Premiumimmobilien, der die gesamte Wertschöpfungskette betreut.
Malte Hartwigs Nitro Invest GmbH hat die Anteile an der Euro Grundinvest Holding GmbH gehalten, diese aber nunmehr bis auf einen 5%-Anteil an ein Schweizer Unternehmen übertragen. Ob dies Teil einer Exitstrategie ist, darüber kann man nur Mutmaßungen anstellen.
Ebenso gibt es Unstimmigkeiten bei Referenzobjekten, die in den Prospekten aufgeführt werden, aber teilweise nicht zu finden sind. Auch ist unklar, wo das Kapital der einzelnen Fonds investiert ist. Hier sind noch viele Fragen der Anleger zu beantworten. Viel Zeit hat die Euro Grundinvest nicht mehr dazu.
Die Anleger sollten schnell handeln und ihre Ansprüche prüfen lassen.
P.S.: Als besonderen Service bieten wir Ihnen an, eineErsteinschätzungIhres Falles vornehmen zu lassen. DieseErsteinschätzung ist kostenlos. Sie erfahren, ob Sie überhaupt Erfolgsaussichten haben und wenn ja, welche Kosten Ihnen gerichtlich bzw. außergerichtlich entstehen würden. Wenn Sie an der Ersteinschätzung Interesse haben, füllen Sie denFragebogenaus.