Kryptohändler (Kryptohandler) – Auszahlung bleibt aus!

Die Plattform Kryptohändler (Kryptohandler) gibt sich als der ideale Ort für Investoren, die eine schnelle und sichere Rendite durch das Trading erwirtschaften möchten. Doch der Schein trügt, hinter der Fassade von Kryptohändler (Kryptohandler) verbirgt sich ein rücksichtsloser Anlagebetrug. Es findet kein echter Handel auf kryptohandler.com statt. Stattdessen fließen die Gelder der Anleger direkt in die Geldsäcke der Hintermänner. Es werden keine Investments auf kryptohandler.com getätigt, alles was der gutgläubige Investor auf seinem Bildschirm sieht, dient lediglich dazu, ihn vom rechten Weg abzubringen und ihn in die Fänge der Online-Anlagebetrüger zu dirigieren. Doch das war noch nicht alles, es kommt noch schlimmer: Nicht nur, dass etwaigen Anlegern vorgegaukelt wurde, sie können auf kryptohandler.com traden, das Fake-Unternehmen tritt zudem auch als Recovery-Unternehmen auf, welches Opfer vorangegangener Cybercrime-Betrügereien telefonisch kontaktiert und ihnen am Telefon vorgaukelt, ihr einst auf einer anderen Plattform verlorenes Kapital inklusive der angeblich ins Unermessliche angewachsenen Gewinne auszahlen zu wollen, gegen Zahlung einiger Gebühren und Steuern versteht sich – eine gefährliche Finte! Denn wer diese Gebühren und Steuern zahlt, der wird die ersehnte Auszahlung trotzdem nicht erhalten! Haben Sie ähnliche Erfahrungen mit Kryptohändler (Kryptohandler) gemacht? Wissen Sie ebenfalls aktuell nicht, wie Sie ihr an Kryptohändler (Kryptohandler) gezahltes Geld zurückerhalten sollen? Wer genau ist Krypas kann man als Opfer eines derart perfiden Abzock-Schauspiels tun?

Kryptohändler (Kryptohandler): Digitale Spuren der Betrüger 

Die fehlenden und irreführenden Angaben auf der Kryptohändler (Kryptohandler) Website sind ein typisches Zeichen für betrügerische Online-Broker. Es gibt eine Reihe von Indikatoren, die darauf hinweisen, dass Kryptohändler (Kryptohandler) nicht vertrauenswürdig ist. Wie kommen wir da drauf? Der digitale Auftritt von Kryptohändler (Kryptohandler) versucht durch ein vage gehaltenes Impressum, die Entdeckung der verantwortlichen Personen zu erschweren. Eine sorgfältige Überprüfung der Domain-Informationen der Webseite kryptohandler.com liefert keine Hinweise auf die Identität der Registrierenden, lediglich die Tatsache, dass die Registrierung am 12.07.2022 über NameCheap, Inc. durchgeführt wurde. Dabei nutzen die tatsächlichen Domaininhaber den isländischen Dienst "Withheld for Privacy ehf" in Reykjavik, um ihre Identität zu verschleiern. Eine Durchleuchtung der verfügbaren Kontaktdaten, darunter eine Support-E-Mail-Adresse support@kryptohandler.com, und ein prüfender Blick auf den E-Mail-Verkehr mit den Opfern enthüllt die Telefonnummern +41 445864824 und +41 445862057, welche trotz schweizerischer Vorwahl keinen Einblick in die Identität der Plattformbetreiber oder deren tatsächlichen Standort gewähren. Besonders verwirrend sind diese schweizerischen Nummern in Anbetracht des behaupteten Firmensitzes in Großbritannien. Als angegebene Adresse fungiert nämlich das Sterling House, 27 Hatchlands Road, Redhill, Surrey, England, RH1 6RW, sowie die Albemarle St & A4 in London, England. Bis dato konnten wir an diesen Orten jedoch keine Spur von Kryptohändler (Kryptohandler) entdecken. Gleichermaßen konnten die angeblichen Mitarbeiter dieser zweifelhaften Firma, beispielhaft seien hier David Hoffmann und Thomas Eckert genannt, bisher nicht aufgespürt werden. Dies legt die Vermutung nahe, dass es sich um ausgedachte Figuren handelt. Eine globale Recherche nach einer Firma namens Kryptohändler (Kryptohandler) in den relevanten Registern bleibt erfolglos. Das Bild wird immer klarer: wir haben es mit einer reinen Illusion zu tun. Und was die angebliche Betreibergesellschaft von Kryptohändler bzw. Kryptohandler angeht, so gibt es zwar eine Firma namens CEL (Connecting Edge Ltd.), Firmennummer 09159245, im Handelsregister des Vereinigten Königreichs, aber wir zweifeln stark daran, dass diese Firma tatsächlich etwas mit den betrügerischen Machenschaften rund um Kryptohändler (Kryptohandler) zu tun hat. Es scheint eher so, als ob hier eine unerlaubte Identitätsübernahme stattgefunden hat. Identitätsdiebstahl ist keine kleine Sache, das wissen sicher auch die Betrüger selbst, weshalb sie alles daran setzen, sich möglichst lange in den digitalen Weiten des Internets zu verstecken.

Kryptohändler (Kryptohandler): Warnungen der Aufsichtsbehörden

Die Finanzaufsichtsbehörden warnen Anleger vor betrügerischen Online-Brokern, wenn sie davon Kenntnis erlangen. Das ist im Hinblick für den Anlagebetrug in Deutschland die BaFin, für den Anlagebetrug in Österreich die FMA und für den Anlagebetrug in der Schweiz die FINMA. Es lohnt sich aber auch der Blick auf die Webseiten der übrigen europäischen Aufsichtsbehörden. Oft hilft dieser Blick allerdings nicht unbedingt weiter, weil die Betrüger zunächst, für einen gewissen Zeitraum, unterm Radarschirm der Aufsichtsbehörden wirken. Das kann sich freilich rasch ändern, wenn die Praktiken der betrügerischen Plattform einer der Aufsichtsbehörden bekannt werden. Es ist somit bloß eine Frage der Zeit, bis BaFin, FMA & Co. Warnungen zum Anlagebetrug in Sachen Kryptohändler (Kryptohandler) herausgeben werden! Anleger sollten regelmäßig die aktuellen Warnungen sichten, um etwaigen Anlagebetrug so bereits im Vorfeld – wann immer möglich – zu vermeiden.

Kryptohändler/Kryptohandler: Welche Schritte können von Opfern des Anlagebetrugs unternommen werden? 

Die erste Anlaufstelle für Anleger, die von Betrugsplattformen wie Kryptohändler (Kryptohandler) geschädigt wurden, sollte immer eine Beratung mit Experten sein. Es ist wichtig, jemanden an seiner Seite zu haben, der Erfahrung mit derartigen Betrugsfällen hat und die richtigen Schritte kennt, um das verlorene Geld zurückzuholen. Der Schutzgemeinschaft (Non-Profit-Organisation) muss aufgrund der Satzung des Vereins jedoch bestimmte Einschränkungen hinsichtlich der Rechtsberatung hinnehmen, weshalb die Schutzgemeinschaft mit fachkundigen Anwälten kooperiert, um den Geschädigten bestmögliche Unterstützung zu bieten. Sie verfolgt mit Hilfe eines Expertenteams unermüdlich die Spuren des Geldes und hat sich zum Ziel gesetzt, das als verloren geglaubte Kapital der geschädigten Anleger zurückzugewinnen.

Falls Sie sich fragen, ob Sie möglicherweise einen Anspruch auf Entschädigung haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten eine unverbindliche Überprüfung Ihrer Situation an. Senden Sie uns einfach eine Nachricht oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir werden uns umgehend bei Ihnen melden, um eine kostenlose Bewertung Ihres Falles durchzuführen.
30.06.2023