Jonestrade, jonestrades.net! Anlagebetrug!

In der kontemporären Finanzlandschaft begegnen Investoren nicht selten windigen Geschäftspraktiken, die ihr Vermögen bedrohen. Ein Unternehmen, das in jüngster Vergangenheit vermehrt für kontroverse Diskussionen sorgt, ist Jonestrade, erreichbar über die Webadresse jonestrades.net (vormals jonestrade.net). Unsere Analyse wirft einen scharfen Blick auf die fragwürdigen Tätigkeiten von Jonestrade, deckt die Unstimmigkeiten in den Kundenbewertungen auf und weist den Weg zu Hilfsangeboten für Geschädigte.
 

Dubiose Geschäftspraktiken und eine Scheinadresse
Die Selbstdarstellung von Jonestrade auf ihrer aktuellen Webseite jonestrades.net klingt verheißungsvoll, doch die Fakten zeichnen ein anderes Bild. Die angebliche Jonestrade Ltd., die vermeintliche Muttergesellschaft, besitzt keine nachweisliche rechtliche Existenz. Weiterhin wird die Behauptung, im Vereinigten Königreich ansässig zu sein, unsererseits aufs massivste in Frage gestellt, während die angegebene kanadische, unvollständige Adresse (4251 Ontario) allem Anschein nach lediglich aus der Luft gegriffen wurde. 

Anonymsierte Domaindaten – Das Versteckspiel der Online-Anlagebetrüger
Die Domain jonestrade.net ist mittlerweile nicht mehr aktiv und steht zum Verkauf. Die aktuelle Domain, mit welcher die Betrüger an ihre Opfer herantreten, lautet jonestrades.net. Diese wurde am 29.04.2022 bei OwnRegistrar, Inc. verzeichnet, wobei die Täter sich eines völlig legalen Anonymisierungsdienstes bedienten, um getarnt auf Opferfang gehen zu können.

Zweifelhafte Präsenz und mangelnde Rechenschaft
Ein weiteres Indiz für die unklare Geschäftsführung von Jonestrade ist das Fehlen relevanter Kontaktdaten. Weder ist das Unternehmen telefonisch erreichbar, noch sind rechtlich verbindliche Angaben auf ihrer Webseite zu finden. Lediglich ein E-Mail-Kontakt steht zur Disposition, die Support-E-Mail-Adresse support@jonestrades.net (vormals support@jonestrade.net). Ein bisschen wenig Kontaktinformationen für unseren Geschmack. Insgesamt lässt die Transparenz der Plattform stark zu wünschen übrig, was eine knallrote Warnflagge aufpoppen lässt.

Ein Mangel an finanzieller Integrität
Jonestrade wird von keiner uns bekannten Behörde (etwa der deutschen BaFin, der britischen FCA etc.) reguliert, geschweige denn überwacht und es gibt keine verifizierbare Beziehung zu renommierten Finanzinstitutionen. Dies hinterlässt Anleger in einer prekären Lage, ohne finanzielle Absicherung und ohne rechtliche Rückendeckung bei möglichen Streitfällen. Denn an wen soll man sich wenden, wenn Probleme mit diesem windigen Anbieter auftreten? Anleger betreten einen rechtsfreien Raum, wenn sie sich auf Geschäfte mit Jonestrade einlassen. 

Druck und Täuschung als Geschäftsmodell
Es mehren sich die Stimmen unzufriedener Investoren, die von negativen Erfahrungen mit Jonestrade berichten. Besonders auffällig ist der von Jonestrade ausgeübte Druck auf potenzielle Investoren, rasch finanzielle Mittel bereitzustellen. Druck ist immer ein schlechter Indikator, wenn es um Geldgeschäfte geht. Anleger sind gut beraten, das Weite zu suchen, sollte ein Online-Broker in irgendeiner Weise Druck auf die ausüben.

Ein Licht am Horizont: Unterstützung für Geschädigte
Trotz der düsteren Aussichten für Betroffene gibt es Hilfsangebote. Die Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger e.V. bietet Ratsuchenden wertvolle Unterstützung und Expertise im Bereich des Online-Anlagebetrugs, speziell auch im Bereich des Kryptowährungsbetrugs. Geben Sie somit nicht allzu schnell auf, wir helfen Ihnen, den Pfad der Gerechtigkeit einzuschlagen.

Resümee: Ein Appell zur Wachsamkeit
Jonestrade präsentiert sich verführerisch, doch hinter der glänzenden Fassade lauern absolute Unsicherheiten und ein unkalkulierbares Risiko für Anleger. Die vorherrschenden negativen Kundenberichte und das Fehlen von Transparenz unterstreichen die Risiken. Dennoch sollten Betroffene wissen, dass sie nicht alleine sind. Die Schutzgemeinschaft steht bereit, um Unterstützung zu leisten und diesen Missstand entgegenzutreten. Es bleibt zu hoffen, dass diese Erkenntnisse potenzielle Investoren sensibilisieren und den Geschädigten den Weg zur Hilfe zeigen. Denn eines ist sicher: Zu frühes Aufgeben ist nicht die richtige Strategie! Kontaktieren Sie uns, etwa über unser Online-Kontaktformular, und wir melden uns umgehend bei Ihnen. Ihre erstmalige Konsultation ist für Sie selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich – es ist der erste Schritt auf einem gemeinsamen Weg zur Instandsetzung Ihrer monetären Verluste.

01.11.2023