Iron Gates FX – Stopp, Anlagebetrug! FINMA warnt!

Die Handelsbedingungen auf der Website irongatesfx.com werden von den Machern dieses fadenscheinigen Konstrukts in den höchsten Tönen gelobt. Dort sollen Trader und die, die es werden wollen, angeblich schnelles und sicheres Geld verdienen können. Iron Gates FX gibt sich in diesem Zusammenhang als seriöse und erfolgsversprechende Trading-Plattform aus. Doch die bittere Wahrheit ist, dass all die attraktiven Versprechungen auf irongatesfx.com Betrug sind. Die Aussagen sind lediglich der Lockstoff, welcher eigens für den Betrug initiiert wurde. Der Computerbildschirm des gutgläubigen Investors dient hierbei ausnahmslos dazu, ihn mit zweifelhaften Versprechen um sein Geld zu bringen. Tatsächlich findet gar kein Trading statt und das vermeintlich sicher investierte Geld landet auf direktem Wege in den Taschen der Anlagebetrüger. Haben auch Sie bereits schlechte Erfahrungen auf der betrügerischen Website irongatesfx.com gemacht? Dann fragen Sie sich sicher, wie Sie Ihr Investitionskapital von diesem unseriösen Provider zurückbekommen können. Zudem stellt sich die Frage, welche Unterstützung etwaige Opfer bei dieser miesen Form des Online-Anlagebetrugs erwarten können.

Iron Gates FX: Anlagebetrug folgt einem altbekannten Muster
Das Iron Gates FX-Anlageportal ist ein beispielgebendes Exempel für den leider immer wieder auftretenden, gewissenlosen Online-Anlagebetrug, bei dem gutgläubige Investoren in eine böse Anlagebetrugsfalle gelockt werden. Vorgeblich seriöse und psychologisch gut geschulte Broker setzen hierbei auf durchdachte Tricks und einstudierten Charme, um das Kapital ihrer Opfer auf geschickte Art und Weise ins eigene Portemonnaie zu transferieren. Die Anlagebetrüger arbeiten nach einem altbekannten Muster, indem sie zunächst kleinere Summen von meist um die 250 Euro investieren durch ihre Opfer investieren lassen und dann auf immer größere und größere Geldbeträge drängen. Sie üben dabei immer mehr Druck auf die arglosen Anleger aus, erdichten stetig neue Steuern und fadenscheinige Pseudo-Gebühren, die angeblich beglichen werden müssen und sie lassen das Leid ihrer Opfer, mit welchem diese sich früher oder später konfrontiert sehen, dabei vollkommen außer Acht. Sobald die Bestohlenen am finanziellen Limit angelangt sind, verschwinden die Anlagebetrüger von der Anlagebetrugs-Szenerie und hinterlassen eine Spur der finanziellen Verwüstung. Die Opfer stehen dann mitunter ratlos da und wissen nicht, wie es weitergehen soll. Zudem schämen sie sich aufgrund des Geschehenen zutiefst und haben oftmals Schwierigkeiten, sich dem eigenen Familienkreis oder Freunden anzuvertrauen. Was können Anlagebetrugsopfer demnach tun, um sich aus diesem verfahrenen Zustand zu befreien? Eines steht fest: In solch einer aussichtslos erscheinenden Situation sind Online-Anlagebetrugsexperten unbedingt zurate zu ziehen. Diese können die Leidtragenden auffangen und ihnen im Idealfall bei der Rückerlangung ihres verlorenen Geldes helfen. Der Weg bis hin zur Wiedererlangung der Gelder ist von Hindernissen gesäumt und kaum im Alleingang zu meistern. Totalverluste sollten unbedingt vermieden werden, indem man sich so früh wie möglich solch einem Experten anvertraut, der den Geschädigten mit Rat und Tat innerhalb dieser abwegigen Konstellation zur Seite steht.

Iron Gates FX: Betrüger im Schatten des Internets
Wie viele andere unseriöse Online-Broker und die dazugehörigen Trading-Plattformen, erweckt auch die Website irongatesfx.com den Eindruck, dass sich die Plattformverantwortlichen nicht an die Regularien des Telemediengesetzes halten. Aussagekräftiges, unstreitiges Impressum? Ist nicht vorhanden! Doch wer verbirgt sich somit hinter der Iron Gates FX? Die Website irongatesfx.com lässt in Bezug auf die Identität der Plattform-Macher kaum greifbare Informationen erkennen. Es ist zwar bekannt, dass die Firma Iron Gates FX mit der Adresse Avenue des Morgines 12, 1213 Petit-Lancy verbunden ist, jedoch ist es unmöglich, die Verantwortlichen von Iron Gates FX an dieser Adresse ausfindig zu machen, da es sich lediglich um eine reine Scheinadresse handelt, die im Übrigen immer wieder mal von Betrügern als Scheinadresse verwendet wurde, sie ist uns zumindest bereits schon untergekommen. Darüber hinaus ist auf der Website lediglich die E-Mail-Adresse support@irongatesfx.com angegeben, jedoch keine Telefonnummer, um mit den Betreibern in Kontakt zu treten. Die Domain irongatesfx.com wurde am 29.08.2022 bei NameSilo, LLC registriert, alle relevanten Daten wurde hierbei von einem gängigen Anonymisierungsdienstleister kaschiert.

Iron Gates FX: Verlustrisiko anstelle von Gewinnaussichten! 
Iron Gates FX ist eine betrügerische Plattform, die mit raffinierten Versprechungen und verlockenden Angeboten ahnungslose Investoren in ihre Fänge lockt. Die Betrugswebsite ist gespickt mit vermeintlichen Sicherheitsgarantien und fadenscheinigen Versprechungen, die jedoch nur ein kleiner Teil des perfiden Betrugsschauspiels sind. Ziel ist es, möglichst viele Anleger in die breit aufgestellte Anlagebetrugsfalle zu locken und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Doch Vorsicht ist geboten: Die Plattform ist ein perfides Abzock-Konstrukt, das seine Opfer immer wieder in Betrogene verwandelt. Es ist daher dringend davon abzuraten, sich auf Iron Gates FX einzulassen.

Iron Gates FX: Kundenakquise auf allen verfügbaren Kanälen!
Wie konnte es passieren, dass der Online-Betrug von Iron Gates FX überhaupt funktionieren konnte? Die Akteure hinter diesem Schauspiel haben eine Strategie entwickelt, um potenzielle Neukunden und Investoren im Internet anzuködern. Sie haben Werbung auf den gängigen sozialen Medien und anderen Web-Kanälen geschaltet, etwa Facebook und/oder Instagram. Zudem haben sie eigens für den Scam kreierte Lockwebseiten hochgeladen, auf denen sie Anleger mit satten Renditezusicherungen in ihren Bann ziehen. Die Anlagebetrüger verwenden oft sogar frei erfundene Auszeichnungen und Zertifikate, um Investoren dazu zu verleiten, hohe Summen zu investieren. Leider ist diese Masche viel zu oft von Erfolg gekrönt und viele Anleger fallen darauf rein. Doch leider bleibt es oft nicht beim Stehlen von Kapital

Iron Gates FX: AnyDesk & Teamviewer – Achtung, es droht Datenklau!
Anleger nutzen gerne den Iron Gates FX-Kundenservice, um sich bei etwaiger Problembewältigung von den vermeintlich hilfsbereiten Mitarbeitern dieses Fake-Unternehmens helfen zu lassen. Doch Obacht, denn diese leider nur fingierte Hilfe kann sich schnell in die Büchse der Pandora verwandeln – es droht nichts Gutes, sollten gutgläubige Anleger die Hilfe annehmen und die Mitarbeiter der Iron Gates FX mittels Software wie "Teamviewer" und "AnyDesk" auf ihren Rechner lassen. Die Betrüger nutzen derartige Fernzugriffsprogramme, um sich Zutritt zu den Rechnern der arglosen Anleger zu verschaffen. Durch diese Masche können die Täter dann problemlos auf die Konten ihrer Opfer zugreifen und diese klammheimlich abräumen. Die scheinbare "Unterstützung" des Kundenservice dient somit lediglich dazu, das Kapital der Anleger auf die Konten der Betrüger zu exportieren. Und im allerschlimmsten Fall kann es sogar dazu kommen, dass mit den geklauten Daten weitere Taten begangen werden. Doch was können die betrogenen Anleger tun, um ihr investiertes Geld zurückzubekommen? Wer hilft ihnen in dieser verworrenen Situation?

Iron Gates FX: Warnungen der Aufsichtsbehörden
Die Finanzaufsichtsbehörden warnen Anleger vor betrügerischen Online-Brokern, wenn sie davon Kenntnis erlangen. Das ist im Hinblick für den Anlagebetrug in Deutschland die BaFin, für den Anlagebetrug in Österreich die FMA und für den Anlagebetrug in der Schweiz die FINMA. Es lohnt sich aber auch der Blick auf die Webseiten der übrigen europäischen Aufsichtsbehörden. Oft hilft dieser Blick allerdings nicht unbedingt weiter, weil die Betrüger zunächst unterm Radarschirm der Aufsichtsbehörden wirken. Das kann sich freilich rasch ändern, wenn die Praktiken der Iron Gates FX einer der Aufsichtsbehörden bekannt werden. Es warnte bereits die schweizerische FINMA am 18.04.2023 vor dem perfiden Fake-Broker. Es ist somit bloß eine Frage der Zeit, bis auch BaFin & Co. Warnungen zum Anlagebetrug in Sachen Iron Gates FX herausgeben werden! Anleger sollten regelmäßig die aktuellen Warnungen sichten, um etwaigen Anlagebetrug so bereits im Vorfeld – wann immer möglich – zu vermeiden.

Iron Gates FX: Ein perfider Scam! Kapital wird nicht ausgezahlt – Opfer wollen ihr Geld zurück!
Es gibt wohl kaum etwas schlimmeres als eine Geldanlage, die sich im Nachgang als Scam entpuppt. Oftmals dauert es eine gewisse Zeit, bis Anleger das Unheil bemerken, und meist beginnen die Schwierigkeiten erst dann, wenn sie ihr Geld und ihre vermeintlichen Gewinne auszahlen lassen möchten. Doch wie läuft dieser Betrug ab? Die Online-Betrüger täuschen eine Auszahlung vor und fordern im gleichen Atemzug weitere Einzahlungen für vermeintliche Versicherungen, Steuern oder andere erfundene Beträge. Dies ist jedoch alles nur eine List. Das Ziel der Betrüger ist es, so viel Geld wie möglich aus den Anlegern herauszupumpen – koste es was es wolle, notfalls auch mit unfairen Mitteln. Opfer fühlen sich durch die aggressive Stimmung oft in die Ecke gedrängt und zahlen schließlich doch. Am Ende stehen sie mit leeren Händen da, trotz wiederholter Überweisungen des geforderten Geldes, eine Rückzahlung, die seitens der Betrüger doch versprochen wurde, bleibt aus und der finanzielle Schaden ist oft verheerend. Wie konnte es soweit kommen? Und was kann man tun, wenn man in eine solch verzwickte Situation geraten ist?

Iron Gates FX: Was können Anlagebetrugsopfer tun?
Angesichts einer betrügerischen Online-Anlage bleibt betroffenen Investoren nur die Frage, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt, ihr Geld zurückzugewinnen. Zum Glück gibt es tatsächlich erfolgversprechende Lösungsansätze, aber diese erfordern die Unterstützung eines Expertenteams, das sich über Jahre hinweg mit dem Thema Online-Anlagebetrug auseinandergesetzt hat. Die Suche nach solchen Experten gestaltet sich allerdings oftmals schwierig, da es nicht zum Standard-Portfolio von herkömmlichen Rechtsanwälten gehört. Die Schutzgemeinschaft hat jedoch das Glück, mit einem solchen Experten zusammenzuarbeiten. Der Zweck dieser Zusammenarbeit besteht jedoch nicht darin, die Betrüger zu verfolgen, da dies in den Zuständigkeitsbereich der staatlichen Ermittlungsbehörden fällt. Eine Strafanzeige allein führt in der Regel nicht zur Rückzahlung des Geldes. Stattdessen gibt es einen anderen Weg.

Iron Gates FX: Die Schutzgemeinschaft verfolgt die Spur des Geldes!
Die Schutzgemeinschaft engagiert sich als gemeinnütziger Verein mit voller Hingabe für den Schutz von Anlegern vor betrügerischen Machenschaften. Die Regeln der Vereinssatzung beschränken die Möglichkeiten in der rechtlichen Beratung, weshalb die Schutzgemeinschaft mit erfahrenen Anwälten zusammenarbeitet, um den Betroffenen bestmöglich beizustehen. Diese Experten verfolgen akribisch die Geldflüsse, um das einst verlorengeglaubte Geld der geprellten Anleger wiederzuerlangen. Sie fragen sich, ob auch Sie ggf. ein Recht auf Entschädigung haben? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten Ihnen eine kostenlose Analyse Ihrer Situation an. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder füllen Sie unser Kontaktformular aus – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück, Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.