GoldMan Group (goldman-group.net, goldman-group.info): Alles Fake, alles Betrug!
In der rasanten Welt der Finanzanlagen können Versprechen oftmals trügerisch sein. Während viele Anleger nach sicheren Anlagehäfen suchen, stoßen sie oft auf Unternehmen, die förmlich goldene Berge versprechen. Die GoldMan Group, mit ihren Webpräsenzen auf goldman-group.net und goldman-group.info, präsentiert sich als solch ein glänzendes Versprechen. Doch hinter der brillierenden Fassade und einem klangvollen Namen verbirgt sich ein Netz aus Täuschungen und Betrug, das Anleger teuer zu stehen kommt. Alles ist hier Fake, alles ist Betrug! Seriös? Nein! Haben Sie ebenfalls schon Kontakt mit diesem unseriösen Unternehmen gehabt? Waren Ihre Erfahrungen ebenfalls eher schlecht als recht? Lesen Sie hier, ob es etwaig doch noch einen Weg aus der misslichen Situation gibt und ob Sie Ihr Geld doch noch zurückerhalten können!

GoldMan Group – Ein trügerischer Schein:
Mit Webpräsenzen wie goldman-group.net und goldman-group.info lockt die GoldMan Group Anleger an. Doch wer sich auf Geschäfte mit ihnen einlässt, riskiert alles. Das dort offerierte Online-Trading erweist sich rasch als glänzende Illusion, bei der Investitionen geradewegs in den Händen von Betrügern landen.
Geschäftstaktiken und das Versteckspiel:
Die GoldMan Group wechselt häufig ihre Domains und versteckt sich hinter einem Netz aus Täuschungen. Erst kürzlich wurden goldman-group.net am 03.04.2023 und goldman-group.info am 30.05.2023 bei PDR Ltd. registriert, wobei Anonymisierungsdienste genutzt wurden, um die wahren Besitzer zu verschleiern. Diese Vorgehensweise ist leider legal und nützt im hiesigen Fall lediglich den Betrügern – vorerst!
Vernetzungen und hinterlistige Partnerschaften:
Trotz ihres weltmännischen Auftretens ist die GoldMan Group alles andere als transparent. Verbindungen zu Websites wie Zenith Investment Partners, RCE Banque, EvoCrypto, Pixpal, Capital Group, XPinvestment und Styx Trade deuten auf ein ganzes Scam-Netzwerk hin. Das sind keine kleinen, unbedeutenden Gelegenheitsdiebe, sondern eine in allerhöchstem Maße kriminelle Vereinigung, die eine ganze Armada an Handlangern vorweisen kann, und zwar gleich in mehreren Ländern. Es müssen Callcenter betrieben werden, es muss eine Geldwäschestruktur am Laufen gehalten werden – all das können Kleinkriminelle gar nicht leisten!
Kontaktinformationen oder falsche Fährten?
Die GoldMan Group gibt die Telefonnummern +441582323136 (zuvor +441733833193) an und führt die Adresse 123 Main Street, Auckland 1010, Neuseeland, sowie eine frühere Adresse in Aotearoa, Neuseeland. Doch diese Informationen führen ins Leere. Ebenso erweist sich die Kontakt-E-Mail-Adresse support@goldman-group.info als Sackgasse. Behauptungen einer Registrierung in Australien entpuppen sich als ebenso falsch.
Und wenn man bereits auf die GoldMan Group hereingefallen ist und überwiesen hat? Was tun?
Im dynamischen Ozean der Finanzwelt gibt es neben den klaren Gewässern auch tückische Strudel und Stürme. Besonders in der sich immer weiter ausbreitenden Welt der Anlageplattformen sind es oft die unerfahrenen Seefahrer, die sich betrogen und über Bord geworfen fühlen. Doch mitten im Sturm gibt es einen Anker der Hoffnung und Sicherheit: die "Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger e.V.".
Sorgfältige Datensammlung:
Es ist ein zentrales Gebot im Rechtswesen: "Ohne Beweise, kein Urteil." Deshalb legt die Schutzgemeinschaft großen Wert darauf, jedes Detail zu kennen und zu sammeln. Vom kleinsten Dokument bis zum umfassendsten Vertrag, alles wird gründlich analysiert, archiviert und auf seine Relevanz überprüft. Da der Schutzgemeinschaft aufgrund der Vereinssatzung in Sachen rechtlicher Beratung die Hände gebunden sind, kooperieren wir diesbezüglich mit hochgradig versierten Anwälten, die Ihren Fall mit Ihnen durchgehen und beurteilen – diese Ersteinschätzung ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich für Sie!
Ihr Ausgangspunkt zur Gerechtigkeit:
Es ist immer leichter, eine Reise zu beginnen, wenn man weiß, wohin sie führt. Genau diese Klarheit bietet die Schutzgemeinschaft. Mit einem simplen ersten Schritt, dem Ausfüllen unseres Online-Formulars, öffnen sich für Sie die Tore zu einer fundierten Beratung und Ersteinschätzung. Mit dieser Grundlage können Sie entscheiden, wie Sie sicher und fundiert gegen die Betrügereien vorgehen möchten.
Schlusswort:
Die Finanzwelt mag komplex und verwirrend erscheinen, doch mit der richtigen Begleitung und Unterstützung können Sie den Stürmen trotzen. Die "Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger e.V." steht an Ihrer Seite, um Sie durch das Labyrinth des Anlagebetrugs zu führen und sicher wieder ans Ufer zu bringen. Bleiben Sie nicht allein im Regen stehen; es gibt Anlaufstellen, die bereit sind, Sie zu unterstützen und zu schützen.