Glenrocks, glenrocks.com: Schlechte Erfahrungen? Sie sind nicht alleine!

Im Zeitalter der digitalen Revolution und florierender Investitionsmöglichkeiten stellt sich für Anleger immer wieder die Frage nach der Glaubwürdigkeit und Sicherheit von Anlageplattformen. Die Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Frage für die Plattform Glenrocks und deren verknüpfte Angebote zu beantworten. Mit akribischer Präzision wurden die Vorgänge und Angebote von Glenrocks untersucht und bewertet. Das Resultat dieser Untersuchung gibt Anlass zur Sorge und warnt potenzielle Investoren. Waren Sie mit den Inhabern von Glenrocks im Kontakt? Haben sie auch das Gefühl, dass es hier nicht seriös vorgeht? Sollten Sie investiert haben ist es noch nicht zu spät!
 

Der erste Eindruck täuscht 
Der erste Blick auf die Website glenrocks.com (cfd.glenrocks.com) zeigt eine Trading-Website mit seriösem Anschein. Es wird geworben mit nicht ausschlagbaren Angeboten einer direkten Kommunikation und traumhaften Renditen. Doch wie kommt es, dass Glenrocks einem Dinge versprechen kann, die zu gut scheinen um wahr zu sein. Solche Versprechungen können schon ein Zeichen sein, mit was man es zu tun hat. So versuchen die Betrüger einen von sich zu überzeugen, indem Sie Gewinnmargen versprechen, mit denen seriöse Anbieter nicht mithalten können. 

Anonymität und Täuschung als Strategie 
Erschreckende Entdeckungen lassen sich machen, wenn man die Kulissen der Glenrocks-Website genauer betrachtet. Ein fehlendes Impressum und die verschleierte Registrierung der Domain lassen den Schluss zu, dass hier absichtlich Informationen verborgen werden. Insbesondere die Diskrepanz im Gründungsjahr des Unternehmens gegenüber der tatsächlichen Registrierung der Website ist bemerkenswert. Die Website wurde am 04.11.2021 mit Hilfe von Tucows, Inc. registriert, wobei die Inhaber sich hinter einer uns bekannten Anonymisierungssoftware verstecken. Ein gängiger Schritt bei Betrügern und ein klares Zeichen, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zu geht. Weiterhin interessant ist, dass die Website erst 2021 erstellt wurde, auch wenn auf der Internetseite damit geworben wird, dass das Unternehmen 2019 an die Öffentlichkeit getreten sein soll. 

Dubiose Verflechtungen und unklare Identitäten 
Wie auch viele Anleger halten es sich die Betrüger ebenfalls gerne offen Mehrgleisig zu fahren. Unsere Untersuchungen lassen uns vermuten, dass die Inhaber von Glenrocks auch weitere uns bekannte Betrüger Seiten betreiben. So konnten wir eine Verbindung zu der Plattform Investing  Capitals (investing-capitals.com) herstellen. Unabhängig davon bleibt die Selbstdarstellung Glenrocks im Internet ein Fragezeichen. Sucht man nach Kontaktmöglichkeiten fällt schnell auf, dass die Inhaber wollen, dass man Ihren Standort nicht festlegen kann. Auf der Suche nach einem vollständigen Impressum stößt man auf eine Adresse (Pl. Dailly 3, 1030, Schaerbeek in Belgien) und eine Support-E-Mail (support@glenrocks.com). Eine Firma namens Glenrocks sucht man an dieser Adresse vergeblich. Kontakt aufzubauen über die E-Mail zeichnet sich als schwieriges Unterfangen ab. Diese Form von Support-Adressen zieht sich wie ein roter Faden durch viele Betrüger-Unternehmungen. Es wird stets eine E-Mail mit support@NamederFirma.com als Adresse für einen nicht vorhandenen Kundenservice angegeben. Die Verwendung von Bildern der bekannten Trader Andria Pichidi und Stuart Cowell, deren wahre Rolle im Zusammenhang mit Glenrocks noch ungeklärt ist, fügt der Geschichte eine weitere mysteriöse Note hinzu.

Offizielle Warnungen und die Empfehlung der Schutzgemeinschaft 
Sollten Sie sich unsicher sein, mit was für eine Art Unternehmen Sie es zu tun haben hilft ein Blick auf die Warnlisten der nationalen Finanzaufsichtsbehörden. Die deutsche BaFin hat leider noch keine Warnung herausgegeben, da die Betrüger allerdings häufig auf einem internationalen Level agieren, lohnt sich auch ein Blick auf Behörden anderer Länder. Es stellt sich heraus, dass Glenrocks bei den belgischen Behörden schon bekannt ist. Die belgische Financial Services and Markets Authority (FSMA) veröffentlichte am 08.06.2022 eine offizielle Warnung. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis weitere Behörden auf Glenrocks aufmerksam machen wird.  

Resümee 
Die gründliche Untersuchung von Glenrocks durch die Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger hat zahlreiche rote Flaggen und Anzeichen für unlautere Absichten aufgedeckt. Anleger sollten höchste Vorsicht walten lassen und sich der Risiken bewusst sein, die mit Investitionen auf dieser Plattform verbunden sind. Das Bestreben der Schutzgemeinschaft bleibt, solche fragwürdigen Angebote aufzudecken und potenzielle Investoren vor den Gefahren zu warnen. Es ist von essentieller Bedeutung, stets kritisch und informiert zu bleiben, um sich vor möglichen Betrügereien zu schützen.

Die Schutzgemeinschaft – Ihr Schild gegen Täuschung und Betrug! 
In der heutigen digitalen Landschaft, in der Online-Investitionen rasch an Beliebtheit gewinnen, beobachten wir mit Bedauern den Anstieg von Unternehmen, die betrügerische Praktiken nutzen. Diese dunkle Seite des digitalen Fortschritts hat zahlreiche Investoren in Fallen gelockt. Jedoch ist unser passioniertes Team der Schutzgemeinschaft entschlossen, Ihnen Orientierung, Unterstützung und Ratschläge zu bieten, sollten Sie auf solche unlauteren Machenschaften stoßen. Hier sind einige unserer Kernempfehlungen für Betroffene und diejenigen, die Vorkehrungen treffen möchten:

Schnelle Kontaktaufnahme mit Banken: 
Sollten Sie Opfer solcher Aktivitäten werden, ist die unverzügliche Kommunikation mit Ihren Geldinstituten von entscheidender Bedeutung, um potenzielle Verluste einzudämmen und die Möglichkeit von Transaktionsrückbuchungen auszuloten.

Akribische Dokumentation: 
Es ist von Vorteil, alle betreffenden Informationen und Dokumente griffbereit zu haben. Solche Beweismittel können sich bei zukünftigen rechtlichen Schritten als entscheidend erweisen. Ein erfahrener Rechtsbeistand oder Experte in diesem Bereich kann wesentliche Unterstützung leisten und strategische Ratschläge bieten. Als Schutzgemeinschaft sind wir darauf spezialisiert, Fälle von Online-Investitionsbetrug zu erkennen und Hilfeleistungen für die Bearbeitung zu bieten. 

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! 
Unser Angebot zur Kontaktaufnahme dient als Lichtblick und Wegweiser, um Sie durch die derzeitigen Herausforderungen zu führen. Eine kostenlose und unverbindliche erste Einschätzung Ihres Anliegens durch unser Team könnte Ihr erster Schritt zurück in die Sicherheit sein. Bitte zögern Sie nicht, unser Kontaktformular für eine Konsultation zu verwenden. Wir garantieren eine zügige Reaktion und stehen bereit, um Ihnen beizustehen.

29.09.2023