Fortexs, fortexs.com: Ein Blick hinter die boshafte Kulisse! Betrug!
In einer Zeit, in der Investitionen immer populärer werden und Menschen nach Möglichkeiten suchen, ihr Vermögen nicht nur anzulegen, sondern zu mehren, spriessen auch fragwürdige Anbieter wie Pilze aus dem Boden. Das Streben nach finanzieller Unabhängigkeit und attraktiven Renditen macht viele Anleger allerdings anfällig für Täuschungen. In diesem Licht möchten wir den Schleier von Fortexs lüften und Ihnen die Fakten präsentieren, die wir durch sorgfältige Recherche ermittelt haben. Sind Sie ebenfalls auf den seriösen Schein von Fortexs hereingefallen? Hat der schöne Schein sie ebenfalls geblendet und nun wissen Sie nicht, wie Sie an Ihr eingezahltes Kapital kommen sollen? Sie sind nicht alleine, das steht fest, denn mittlerweile machten viele Anleger schlechte Erfahrungen auf fortexs.com! Doch gibt es auch Wege, die man bestreiten kann, um das verlorene Geld wieder zurückzuerlangen? Wir, die Schutzgemeinschaft, sagen: Ja, die gibt es! Wir sagen Ihnen, was zu tun ist! Doch zuallererst: Was genau ist in Zusammenhang mit Fortexs passiert? Wer oder was ist das? Was wissen wir über Fortexs?

Selbstinszenierung im Kontrast zur Realität
Trotz der überzeugenden Präsentation auf fortexs.com, in der das Unternehmen von beeindruckenden Entwicklungen und Erfolgen berichtet, weist ein genauerer Blick signifikante Diskrepanzen auf. Zum Beispiel behauptet Fortexs, bereits 2019 operativ gewesen zu sein. Die Domain-Registrierungsdaten sprechen jedoch eine andere Sprache: Die Domain fortexs.com wurde nämlich erst im Jahr 2023 registriert. Die vorgebliche Lizenzierung durch die CySEC lässt sich ebenso als Trugbild entlarven, da die angegebene Lizenznummer 261/16 bereits 2014 an ein anderes Unternehmen namens Primus Global Ltd. vergeben wurde, und die hat nun wahrlich nichts mit den kriminellen Machenschaften von Fortexs zu schaffen. Und was ist mit der vorgeblichen Legalisierung aus Mauritius mit der Nummer 835173752, die einem doch ebenfalls auf der Website dargeboten wird? Entscheiden Sie selbst, ob man dieser Registrierung trauen kann, wenn doch bereits die zypriotische Registrierung eine plumpe Fälschung war. Wir für unseren Teil haben genug gesehen und raten jedem: Finger weg von Fortexs! Diese Plattform ist nicht vertrauenswürdig!
Regulatorische Warnungen: Ein dringender Weckruf
Die BaFin, eine renommierte deutsche Finanzaufsichtsbehörde, hat klare Warnsignale ausgesendet und darauf hingewiesen, dass Fortexs ohne erforderliche Lizenz operiert. Die BaFin-Warnung erschien am 16.08.2023. Solch ein dringender Weckruf sollte nicht ignoriert werden. Wir sind uns sicher: Andere Behörden werden schon bald folgen und ebenfalls Warnungen aussprechen, etwa die österreichische FMA oder die schweizerische FINMA.
Fragwürdige Kontaktinformationen
Ein alarmierendes Zeichen ist die unvollständige Adresse des Unternehmens: London W2 1AZ, Vereinigtes Königreich. Echte, seriöse Plattformen wären bemüht, absolute Transparenz zu bieten. Einem lediglich mit einer Postleitzahl und einem Land daherzukommen, ist etwas dürftig für ein professionell auftretendes Unternehmen. Ein fehlendes Impressum verstärkt diesen Eindruck nur noch. Auch wenn einem ein Sammelsurium an Telefonnummern feilgeboten wird (+4369010280239 (AT), +32460261297 (BE), +3197006520763 (NL), +4550231118 (DK) und +442033760051 (UK)), ist Vorsicht geboten. Denn nur, weil uns hier viele Nummern offeriert werden, heißt das noch lange nicht, dass auch überall auf dem Globus Mitarbeiter sitzen! Es ist heutzutage kein Problem, sich in irgendeinem Land dieser Welt eine Rufnummer zu organisieren. Dabei kann man ganz woanders ansässig sein. Leider kennen auch die Betrüger diesen Telefonnummern-Trick und machen ihn sich zunutze.
Zweifelhafte Identität und mangelnde Offenheit
Trotz ihrer Selbstbezeichnung als "Dein idealer Broker" offenbart eine nähere Betrachtung von Fortexs eine betrübliche Wahrheit. Die unklaren Informationen und die mangelnde Transparenz rufen Zweifel an der Integrität dieses Unternehmens hervor.
Abschließende Betrachtung
Die Investitionswelt ist komplex und birgt sowohl Chancen als auch Risiken. In einem solchen Umfeld ist es unerlässlich, fundierte Entscheidungen zu treffen und nicht auf glänzende, aber irreführende Angebote hereinzufallen. Fortexs, mit der fragwürdigen Praxis und den vielen Täuschungen, sollte als Warnung für alle Investoren dienen. Es ist von entscheidender Bedeutung, wachsam zu bleiben, zu recherchieren und sicherzustellen, dass man sein hart verdientes Geld nur in vertrauenswürdige Hände legt und nicht dem Wolf im Schafspelz in den Rachen wirft.
Ein sicherer Hafen in unruhigen Anlagegewässern: Die "Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger e.V."
In den unübersichtlichen Tiefen des Investmentbereichs können sich selbst erfahrene Investoren wie bei einem Sturm auf hoher See fühlen. Die rauen Wellen der Täuschung, speziell von Plattformen wie Fortexs, können viele in Unsicherheit stürzen. Doch auch in diesen stürmischen Zeiten existiert ein sicherer Ankerpunkt, eine Zuflucht, die sich unermüdlich für jene einsetzt, die von Täuschung betroffen sind: Die "Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger e.V.".
Sorgfalt bis ins Detail: Die Kunst der Beweisführung
In einem Umfeld, in dem die genaue Faktenlage entscheidend sein kann, ist es von unschätzbarem Wert, akkurate und überzeugende Beweise in der Hand zu haben. Die Schutzgemeinschaft steht hier als unverzichtbarer Partner an Ihrer Seite und sorgt mit ihrer Expertise dafür, dass kein relevantes Dokument übersehen wird. Mehr noch, diese werden systematisch sortiert und präsentationsbereit gemacht, um im Kampf gegen den Betrug zu überzeugen.
Die kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Falles
Ein kampfbereites Eingreifen erfordert nicht nur Entschlossenheit, sondern auch eine gründliche Kenntnis der eigenen Position. Mit dem fundierten Wissen der Schutzgemeinschaft haben Sie die Möglichkeit, mittels einfacher Prozesse wie einem Online-Formular, eine klare Übersicht über Ihre Situation zu erhalten. Dabei profitieren Sie von einer ersten, unverbindlichen und zudem kostenfreien Beratung. Basierend auf dieser fundierten Ersteinschätzung können Sie dann überlegen, welche Schritte im weiteren Verlauf zu unternehmen sind.
Fazit: Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir sind für Sie da!
In den komplexen Gewässern der Kapitalanlagen ist es unabdingbar, einen erfahrenen Partner an der Seite zu haben. Die "Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger e.V." bietet nicht nur Unterstützung und Beratung, sondern auch die Sicherheit, dass Sie in den schwierigen Zeiten des Anlagebetrugs nicht allein gelassen werden. Ein starker Verbündeter, um sich gegen die Unwägbarkeiten des Investmentbereichs zu wappnen.