ForIndex.com: Aufstieg und Warnung eines sogenannten internationalen Onlinebrokers

Die digitale Transformation der letzten Jahre hat nicht nur zahlreiche Vorteile mit sich gebracht, sondern auch Raum für Betrügereien geschaffen. Online-Plattformen schießen wie Pilze aus dem Boden und versprechen oft schnellen Reichtum und hohe Renditen. Doch wie sicher sind diese Angebote? Haben Sie schon von ForIndex.com gehört oder vielleicht schon Kontakt mit dieser Plattform gehabt?
 

Verdächtige Geschäftshistorie von ForIndex 
ForIndex.com behauptet von sich, ein internationaler Onlinebroker zu sein. Interessanterweise zeigt die Domainhistorie, dass ForIndex bereits am 14. Oktober 2010 registriert wurde. Doch ein markanter Wechsel erfolgte kürzlich: Am 31.08.2023 wurde die Domain von einem neuen Besitzer übernommen und bei "Withheld for Privacy ehf" anonymisiert.

Mangelnde Transparenz und fehlende Kontaktdaten
Ein weiteres Alarmzeichen, das bei der Nutzung von ForIndex auffällt, ist die offensichtliche Intransparenz in Bezug auf die bereitgestellten Kontaktdaten. Die einzige verfügbare Kontaktmöglichkeit ist eine E-Mail-Adresse, "support@ForIndex.com", und eine Telefonnummer "+442070977336". Ein vollständiges Impressum – welches gesetzlich vorgeschrieben ist – fehlt gänzlich auf der Website.

Warnungen von Finanzaufsichtsbehörden
Bereits am 14. September 2023 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine offizielle Warnung bezüglich ForIndex.com veröffentlicht. Die Warnung von einem solch renommierten Finanzregulator unterstreicht die Bedeutung und das potenzielle Risiko, das mit der Nutzung von ForIndex verbunden ist. Während bis dato von der Schweizerischen Eidgenossenschaft Finanzmarktaufsicht (FINMA) und der Finanzmarktaufsicht (FMA) in Österreich keine offiziellen Warnungen herausgegeben wurden, wäre es ratsam, auch deren Bekanntmachungen in der nächsten Zeit im Auge zu behalten. Es ist nicht auszuschließen, dass diese Behörden in Zukunft ebenfalls Stellung zu ForIndex nehmen werden.

Vorsicht ist besser als Nachsicht 
Angesichts solcher Warnungen und der offensichtlichen Unstimmigkeiten im Hinblick auf die Unternehmensdaten von ForIndex ist Vorsicht geboten. Es ist ratsam, jegliche finanziellen Transaktionen mit solchen Plattformen zu überdenken und nach vertrauenswürdigen Alternativen zu suchen.

Unterstützung durch die Schutzgemeinschaft 
Unsere Schutzgemeinschaft arbeitet eng mit Experten aus verschiedenen Branchen zusammen, um Betroffenen von Betrügerfirmen zu helfen. Wenn Sie bereits Opfer einer solchen Plattform geworden sind, wissen Sie möglicherweise nicht, wie Sie vorgehen sollen. Hier kommen wir ins Spiel. Durch unser Online-Kontaktformular bieten wir Geschädigten die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Bedenken mitzuteilen. Weiterhin stellen wir eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres individuellen Falles zur Verfügung. Dank der Zusammenarbeit mit Fachleuten können wir Sie umfassend beraten und unterstützen.

Zusammenfassung und Appell 
Betrügerfirmen nutzen die Anonymität des Internets und die Unwissenheit potenzieller Opfer aus. Aber dank Organisationen wie unserer Schutzgemeinschaft und den Warnungen von Aufsichtsbehörden gibt es Hoffnung und Unterstützung für die Betroffenen. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich einer Onlineplattform haben oder bereits Opfer geworden sind, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.

19.10.2023