Explorefxtrade – Britische FCA warnt! Reine Abzocke!

Explorefxtrade behauptet von sich selbst, es handele sich um eine ideale Plattform für Anleger, die ein schnelles und sicheres Plus auf ihrem Konto durch den Handel mit Differenzkontrakten CFD und Kryptowährungen anstreben. Allerdings sieht die Wahrheit bei Explorefxtrade ganz anders aus: Die Explorefxtrade-Site ist ganz offensichtlich eine Anlagebetrugs-Website. Der Handel auf explorefxtrade.com und explorefxtrade.live wird nichtsahnenden Anlagebetrugsopfern lediglich vorgegaukelt, wobei die eingezahlten Gelder ohne Umweg in die prallen Geldbeutel der Betrüger wandern. Es werden somit gar keine Investitionen vollzogen. Alles, was Investment-Interessenten auf ihrem Heim-PC zu sehen bekommen, dient ausnahmslos dazu, ihn in den Bann zu ziehen. Können Sie von ähnlichen Erlebnissen auf explorefxtrade.com und/oder explorefxtrade.live berichten? Kann man Hilfe in Anspruch nehmen, wenn man Opfer eines hinterhältigen Online-Anlagebetrugs wurde und wenn ja, wo erhält man die entsprechende Unterstützung? Wie bekommen Anlagebetrugsopfer ihr eingesetztes Kapital von derart illegitim agierenden Providern zurück? Welche Schritte sollten Anleger machen, die von Explorefxtrade hintergangen wurden und was hilft generell in einer derartigen Situation? 
 

Explorefxtrade: Ein alter Anlagebetrugstrick, eine bittere Pille für Anleger
Die Gauner hinter Explorefxtrade bedienen sich einer altbewährten Masche: Mit relativ bescheidenen Investitionen, typischerweise rund 250 Euro, ködern sie die Anleger. Nachdem sie das Vertrauen ihrer Opfer erschlichen haben, drängen sie auf immer höhere Geldüberweisungen. Sie behaupten, es müssten Phantasiegebühren und -steuern beglichen werden und sie setzen die Anleger konstant unter Druck. Sobald die Investoren am finanziellen Abgrund stehen, machen sich die Betrüger aus dem Staub, nur finanztechnische Trümmerfelder zurücklassend. Ein Schlag in die Magengrube! Die Geschädigten dieser betrügerischen Investitionspraktiken fühlen sich oft ausgeliefert und beschämt. Häufig sind sie überfordert und wissen nicht, wie sie mit der Situation umgehen oder ihr verlorenes Kapital zurückholen können. Es gibt aber durchaus Rettungsanker: Fachleute im Bereich des Online-Investmentbetrugs sind nun unverzichtbar. Sie können den Geschädigten dabei helfen, ihre Situation gründlich zu durchleuchten und Wege zur Wiederbeschaffung des verschwundenen Geldes zu entwerfen. Es handelt sich hierbei um einen steinigen Weg, der kaum alleine zu meistern ist. Daher ist es entscheidend, sich so früh wie möglich an solche Experten zu wenden, um die Aussichten auf eine Rückerstattung zu maximieren.

Explorefxtrade: Betrugsspektakel im virtuellen Versteck
Die lückenhaften und irreführenden Informationen auf der Website von Explorefxtrade weisen die unverkennbaren Merkmale eines betrügerischen Online-Brokers auf. Eine Reihe von Indizien deutet darauf hin, dass Explorefxtrade keinen Grund zum Vertrauen bietet. Warum sind wir uns da so sicher? Abgesehen von dem Support-E-Mail-Kontakt support@explorefxtrade.com, fehlen potenziellen Investoren jegliche Angaben zu einem Hauptbüro oder dem Namen eines Geschäftsführers. Im Verlauf des Betrugsspektakels wird zwar mit der Londoner Adresse 27 Old Gloucester Street jongliert, aber in Wirklichkeit verbirgt sich dahinter keine Handelsgröße namens Explorefxtrade. Vielmehr handelt es sich um eine Phantomadresse. Die Erfassung von explorefxtrade.com erfolgte am 08.10.2021 und die von explorefxtrade.live am 15.12.2022. 

Explorefxtrade: Warnungen der Aufsichtsbehörden
Die Finanzaufsichtsbehörden warnen Anleger vor betrügerischen Online-Brokern, wenn sie davon Kenntnis erlangen. Das ist im Hinblick für den Anlagebetrug in Deutschland die BaFin, für den Anlagebetrug in Österreich die FMA und für den Anlagebetrug in der Schweiz die FINMA. Es lohnt sich aber auch der Blick auf die Webseiten der übrigen europäischen Aufsichtsbehörden. Oft hilft dieser Blick allerdings nicht unbedingt weiter, weil die Betrüger zunächst, für einen gewissen Zeitraum, unterm Radarschirm der Aufsichtsbehörden wirken. Das kann sich freilich rasch ändern, wenn die Praktiken der betrügerischen Plattform einer der Aufsichtsbehörden bekannt werden. Es warnte bereits die britische FCA am 09.12.2022 vor der perfiden Abzock-Plattform. Es ist somit bloß eine Frage der Zeit, bis auch BaFin & Co. Warnungen zum Anlagebetrug in Sachen Explorefxtrade herausgeben werden! Anleger sollten regelmäßig die aktuellen Warnungen sichten, um etwaigen Anlagebetrug so bereits im Vorfeld – wann immer möglich – zu vermeiden.

Explorefxtrade: Ein trügerisches Schauspiel! Vermögen wird einbehalten – Geschädigte verlangen Entschädigung!
Wenig ist so verheerend wie eine Investition, die sich im Nachhinein als Betrug entpuppt. Oftmals vergeht eine gewisse Zeit, bis Anleger das Desaster bemerken, und meistens treten die Schwierigkeiten erst auf, wenn sie versuchen, ihre Einlage und vermeintliche Profite zurückzuholen. Wie läuft dieser Schwindel ab? Die Netzwerk-Hochstapler inszenieren eine Auszahlung und fordern zeitgleich zusätzliche Zahlungen für angebliche Versicherungen, Steuern oder andere erfundene Gebühren. Allerdings ist das lediglich ein geschickter Schachzug. Das Ziel der Betrüger ist es, den Anlegern so viel Geld wie möglich abzuknöpfen – notfalls dann halt auch mit derart verlogenen Manövern. Die Opfer fühlen sich oftmals durch die harschen Taktiken der falschen Broker in die Defensive gedrängt. Sie geben dem Druck nach und überweisen letztlich den geforderten Betrag. Aber am Ende stehen sie mit leeren Händen da, trotz wiederholter Zahlung der angeblichen Gebühren. Die versprochene Rückzahlung der Betrüger bleibt aus, und der finanzielle Verlust ist oft vernichtend. Wie konnte es zu dieser prekären Situation kommen? Und was kann man tun, wenn man in eine solche missliche Lage gerät?

Explorefxtrade: Welche Maßnahmen können Opfer von Anlagebetrug ergreifen?
Sobald Anleger zum Ziel eines Online-Investmentbetrugs geworden sind, stellt sich oft die Frage, ob es überhaupt einen Weg gibt, ihr verlorenes Vermögen wiederzubeschaffen. Ja, tatsächlich existieren erfolgversprechende Strategien, die allerdings die Unterstützung eines erfahrenen Teams benötigen, das sich über Jahre hinweg eingehend mit dem Phänomen des Online-Investmentbetrugs beschäftigt und somit mit allen Kniffen und Strategien der Betrüger vertraut ist. Solche Spezialisten aufzuspüren kann jedoch herausfordernd sein, da dieses Fachwissen nicht zum Basis-Repertoire herkömmlicher Juristen gehört. Die Schutzgemeinschaft hat jedoch das Privileg, mit einem solchen Spezialistenteam zusammenzuarbeiten. Die Kooperation zielt jedoch nicht darauf ab, die Betrüger strafrechtlich zu verfolgen, da dies in den Kompetenzbereich staatlicher Strafverfolgungsbehörden fällt. Zudem führt eine bloße Strafanzeige normalerweise nicht zur Rückforderung des verlorenen Vermögens. Hier gibt es einen alternativen Weg.

Explorefxtrade: Die Schutzgemeinschaft verfolgt die Spur des Geldes!
Die Schutzgemeinschaft (Non-Profit-Organisation) setzt sich mit Hingabe dafür ein, Investoren vor betrügerischen Online-Investmentpraktiken zu schützen. Die Vereinssatzung legt allerdings bestimmte Grenzen in Bezug auf die Rechtsberatung fest, weshalb die Schutzgemeinschaft mit versierten Juristen zusammenarbeitet, um den Betroffenen die bestmögliche Unterstützung zu gewähren. Diese Spezialisten spüren treffsicher die Spur des Geldes auf, um das Vermögen der geschädigten Anleger zurückzuholen, das bis dahin als verloren galt. Sie fragen sich, ob Sie möglicherweise einen Entschädigungsanspruch haben? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten Ihnen eine kostenlose Einschätzung Ihrer Situation an. Senden Sie uns einfach eine Nachricht oder füllen Sie unser Kontaktformular aus – wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden, um eine unverbindliche, kostenfreie Beurteilung Ihres Falls vorzunehmen.