eXcentral – Seit Login bloß miese Erfahrungen, wer hilft Anlegern?

Der in Zypern registrierte Online-Broker namens eXcentral verspricht Anlegern mitunter „ein unübertroffenes Handelserlebnis zu bieten“. eXcentral hält wohl nicht gerade viel von Understatement, schließlich sei man „mehr als ein einfacher CFD-Broker“ und arbeite „mit einigen der erfolgreichsten und führenden Dienstleistern zusammen“. Geboten würden Anlegern insbesondere „fantastische Handelsplattformen“, „viele Schulungsmaterialien, einschließlich kostenloser Webinare“ und - last but not least - die „am besten vorbereiteten Mitarbeiter der Branche“. Das klingt exquisit, ist jedoch alles Lüge! Zahlreiche Anleger, die über das digitale Handelsportal eu.excentral.com ihr Geld anlegten, bestätigen, dass sie nur mieseste Erfahrungen mit dem unseriösen Finanzdienstanbieter eXcentral gemacht haben und stehen nun vor einem finanziellen Desaster. Geprellte Anleger geben der eXcentral daher auch nur negative Bewertungen im Netz. Diese Anleger wollen nun ihr angelegtes Geld zurück, und fragen sich, wo es Hilfe gibt. Wer kann von eXcentral geschädigten Anlegern helfen? Hilft vielleicht die Polizei oder die Staatsanwaltschaft? Sollen Anleger ggf. eine Strafanzeige erstatten oder gibt es gar einen besseren Weg? Was also sollten Anleger tun? Jenen Anlegern gibt dieser Text Antworten und 1. Hilfe!

eXcentral – Irreführende Eigenwerbung auf eu.excentral.com, unseriös!
Der umstrittene und jüngst traurige Aufmerksamkeit erlangte Online-Broker eXcentral präsentiert sich im Internet als seriöse Plattform für das Online-Trading mit Differenzkontrakten (Contracts for Difference – CFD), Forex und mit Krypto-währungen. Auf der Website der eXcentral ist mitunter zu lesen: „eXcentral ist so viel mehr als ein einfacher CFD-Broker. Wir glauben, dass Sie als Trader gut informiert und mit dem nötigen Wissen ausgestattet sein sollten, wenn Sie sich bei Ihrem eXcentral-Konto anmelden oder einen neuen Handel eröffnen. Wir bieten von einigen der niedrigsten Spreads in der Branche über fantastische Handelsplattformen (unseren eigenen Web Trader und MT4) bis hin zu vielen Schulungsmaterialien, einschließlich kostenloser Webinare. Wir möchten außerdem, dass Sie mit den am besten vorbereiteten Mitarbeitern der Branche zusammenarbeiten. Deshalb schulen wir unsere Teams ständig in allen Phasen ihrer beruflichen Entwicklung. Darüber hinaus arbeiten wir mit einigen der erfolgreichsten und führenden Dienstleister zusammen, um Ihnen ein unübertroffenes Handelserlebnis zu bieten.“ Anleger, die den geradezu „fantastischen“, sinnstiftenden, Worten dieses „mehr als […] einfachen CFD-Brokers“ namens eXcentral vertraut und gutgläubig über eXcentral ihr Geld angelegt haben, sind von der eXcentral maßlos enttäuscht. Bei den vielen unzufriedenen Anlegern erhärtet sich allmählich der Verdacht, dass diese mit eXcentral faktisch einem unseriösen Online-Broker auf den Leim gegangen sind, dessen zweifelhaftes Geschäftsgebaren jüngst öffentlich wurde. 

eXcentral – Anleger fragen sich, ob es Betrug ist, wer dahintersteckt!
Auf der Website eu.excentral.com können Anleger geradeso in der Fußzeile lediglich in Minischrift lesen: „eXcentral Eu is a brand owned by Mount Nico Corp Ltd, a Cyprus Investment Firm, authorized and regulated by the Cyprus Securities and Exchange Commission with CIF license number 226/14. Mount Nico Corp Ltd’s registration number is HE307717. Is registered at Agiou Athanasiou, 66 Toumazis Linopetra Building 4102, Limassol, Cyprus.“. Mount Nico Corp Ltd ist also der Betreiber mit Lizenz in Zypern. Warum hält eXcentral sich plötzlich so dezent zurück, wenn es um die Identität der Betreiber geht, zumal doch Anlegern eben derart hehre Versprechungen auf der Homepage gemacht wurden? Oder soll die Minischrift etwa nur von den Betreibern ablenken? Das überaus „dezent“ gehaltene Impressum erweckt bei Anlegern jedenfalls gewisse Zweifel an der Seriosität der Betreiber. 

eXcentral – dreiste Kundenakquise per Social Media!
Die unseriösen Broker und Hintermänner von eXcentral lauern Neukunden bzw. Anlegern gezielt im Internet auf. Sie werben in allen erdenklichen sozialen Medien und Kanälen. Gutgläubige Anleger werden mitunter auf -durch die von eXcentral geschaltete- Werbung in den sozialen Medien, wie Facebook und Instagram auf eXcentral aufmerksam. Zusätzlich werden von eXcentral Videos auf YouTube hochgeladen, in denen interessierte Anleger mit erfundenen Referenzen überzeugt und zur Anlage hoher Geldbeträge verführt werden sollen. 

eXcentral – Online-Akquise
Über Internetwerbung gelangen Anleger auf das Online-Handelsportal der eXcentral. Die Online-Broker der eXcentral geben sich gegenüber Anlegern seriös und gehen ziemlich geschickt und mit psychologischer Raffinesse vor. Nach der Kontaktaufnahme durch den willfährigen Anleger ruft – stets demselben Schema folgend - umgehend ein sprachlich und fachlich versierter Broker beim Anleger an und verleitet diesen, zunächst einen kleinen Geldbetrag anzulegen. So gelingt es den Brokern schnell, die Anleger zu überzeugen, ggf. auch höhere Geldbeträge über die eXcentral anzulegen. Die Broker von eXcentral erhöhen hartnäckig den Druck auf die Anleger, welche zur Anlage weiterer „Investments“ verleitet werden. 

eXcentral – Warnungen der Aufsichtsbehörden
Die Aufsichtsbehörden warnen vor unseriösen Online-Brokern, wenn sie davon Kenntnis erlangen. Das ist im Hinblick für den Anlagebetrug in Deutschland die BaFin, für den Anlagebetrug in Österreich die FMA und für den Anlagebetrug in der Schweiz die FINMA. Wie kommt es eigentlich, dass derzeit noch keine Warnung der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin vorliegt? Man kann hierzu nur spekulieren, zumindest aber wohl davon ausgehen, dass im Laufe der Zeit, sobald entsprechende Erkenntnisse vorliegen, eine Warnung durch die BaFin veröffentlicht werden wird! Eine Autorisierung des Online-Brokers eXcentral ist durch die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySec) zwar gegeben. Jedoch fehlt eine Genehmigung der für die Schweiz zuständigen Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA), der Finanzmarktaufsicht (FMA) Österreichs oder der deutschen BaFin. Grundsätzlich können lizenzierte Anbieter – so auch die eXcentral – zwar alle Finanzprodukte, wie zum Beispiel CFD, Forex und das Trading mit Kryptowährungen anbieten. Wenn sie diese hochkomplexen Produkte aber in anderen Ländern der EU anbieten, müssen sie sich an deren gesetzliche Vorgaben halten. So gilt zum Beispiel in Deutschland ein Verbot, dass Kleinanlegern bestimmte Finanzprodukte mit Nachschusspflichten und damit hohen Verlustrisiken angeboten werden. Ferner müssen die Berater umfassend über die Risiken der Finanzprodukte aufklären. Wurden Sie über die Risiken aufgeklärt oder haben Sie andere Erfahrungen gemacht? 

eXcentral - Anleger bekommt kein Geld zurück!
Die Probleme fangen spätestens an, wenn der Anleger sein Geld zurück kriegen möchte. Hindernisse werden aufgebaut. Zuerst muss der Anleger noch Geld einzahlen, sei es für Versicherungen, Steuern oder sonstige Gebühren. Alles ist frei erfunden.  Alles dient nur dem Ziel, dem Anleger möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn der Anleger vertrauensselig bezahlt, bekommt er selbstverständlich trotzdem kein Geld zurück.

Online-Trading im Internet - Was raten wir?
Haben Sie Probleme mit einem Online-Finanzdienstanbieter? Dann sollten Sie schnell handeln und ihre Ansprüche prüfen lassen! Lassen Sie sich unbedingt von unseren Experten beraten! Wir bieten Ihnen an, eine Ersteinschätzung Ihres Falles vornehmen zu lassen. Diese Ersteinschätzung ist, in Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben, kostenlos. Wenn Sie an der kostenlosen Ersteinschätzung Interesse haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus oder kontaktieren Sie uns gern per Telefon, Post oder E-Mail! Sie erhalten damit eine Entscheidungsgrundlage ohne Risiko!