Ethcoso (Ethsan) – auf Liebesfalle folgt Abzockfalle!
Die Betrugscombo, die sich rund um Ethcoso (später: Ethsan) formiert hat, ist ein weiteres Beispiel für die unseriösen Aktivitäten, die sich im World Wide Web zutragen. Ethcoso (Ethsan) gibt vor, eine seriöse Handelsplattform für Kryptowährungen zu sein – ein Trugschluss! Die Realität bei Ethcoso (Ethsan) ist bei weitem eine andere: Wir haben es hier mit einem Betrugskonstrukt zu tun, welchem bereits viele Anleger zum Opfer fielen. Es gibt keinen tatsächlichen Handel auf ethcoso.cc und ethsan.org. Und auch die fadenscheinigen Bekanntschaften, die die nichtsahnenden Opfer überhaupt erst auf die Betrugswebsites gelotst haben, sind bloß das Lockmittel innerhalb dieser Betrugsmaschinerie. Kurz gesagt: Es handelt sich bei Ethcoso (Ethsan) und das bittere Finale innerhalb eines Krypto Trading Love Scams! Wurden Sie ebenfalls von etwaigen Internet-Bekanntschaften auf die Sites von Ethcoso und/oder Ethsan gelockt? Haben Sie dort ebenfalls Investitionen getätigt und kommen nun nicht mehr an Ihr Kapital? Welche Hilfe gibt es in solch einer prekären Situation?

Ethcoso (Ethsan): Es beginnt mit einer vorgeblich zufälligen Begegnung, und endet als bittere Erfahrung für Anleger
Die Betrüger von Ethcoso (Ethsan) folgen einem klassischen Muster: Die Kontaktaufnahme beginnt – so zumindest der Anschein, der erweckt werden soll – rein zufällig. Hübsche, vorgeblich junge Asiatinnen (manchmal auch junge Asiaten) schicken ihren potenziellen Opfern WhatsApp-Nachrichten und gaukeln den Empfängern der Nachricht vor, man hätte die Person aus Versehen kontaktiert. Es entwickelt sich eine Freundschaft, manchmal sogar eine Liebesbeziehung, die allerdings nur von den Betrügern vorgetäuscht wird. Sobald das Opfer Vertrauen aufgebaut hat, wird das Gespräch in Richtung Kryptowährungshandel gelotst und das Opfer wird dazu animiert, in vermeintlich lukrative Kryptogeschäfte einzusteigen. Das Opfer überweist, überweist und überweist. Immer mehr. Die Probleme werden meist erst dann sichtbar, wenn das Opfer sein Kapital ausgezahlt haben möchte. Denn dann sollen plötzlich Steuern und Gebühren beglichen werden, von denen vormals allerdings nie die Rede war. Und wieder überweist das Opfer. Sobald die Anleger finanziell am Äußersten angelangt sind, verschwinden die Internetbekanntschaften spurlos und hinterlassen einen finanziellen sowie emotionalen Scherbenhaufen. Es ist ein Erdbeben der Emotionen! Die Leidtragenden dieser betrügerischen Investitionstaktiken sind dann geradezu ohnmächtig und fühlen sich geradezu gedemütigt. Sie sind ratlos und wissen nicht, wie sie die Lage bewältigen oder ihr verschwundenes Kapital zurückholen können. Doch es gibt passende Schlüssel, die zur Lösung des Problems beitragen können: In solchen Situationen sind Fachleute im Bereich des Online-Investitionsbetrugs von entscheidender Bedeutung. Sie sind in der Lage, den Betroffenen zu assistieren, ihre Umstände zu sondieren und Taktiken zur Wiedererlangung der entwendeten Finanzen zu erarbeiten. Es handelt sich um einen Prozess voller Hindernisse, der schwerlich allein zu meistern ist. Daher ist es von größter Wichtigkeit, so früh wie möglich derartige Spezialisten zu kontaktieren, um die Aussicht einer Rückerstattung zu optimieren.
Ethcoso (Ethsan): Das Internet – idealer Tummelplatz für Betrüger
Die fehlenden und irreführenden Angaben auf der Ethcoso (Ethsan) Website sind ein typisches Zeichen für betrügerische Online-Broker. Es gibt eine Reihe von Indikatoren, die darauf hinweisen, dass Ethcoso (Ethsan) nicht vertrauenswürdig ist. Wie kommen wir da drauf? Es ist zentral zu verstehen, dass die Übeltäter oft diverse Webseiten führen, auf denen sie ihr arglistiges Geschäftskonzept vorantreiben, wie auch im gegenwärtigen Fall. Die Domaininformationen der Websites ethcoso.cc und ethsan.org liefern keine Hinweise darauf, wer sie ursprünglich registriert hat. Sie offenbaren lediglich, dass die Registrierung der ersten am 15.02.2023 und der zweiten am 07.04.2023 – jeweils bei der Gname Pte. Ltd. – stattfand und dass die wahren Domainbesitzer in beiden Fällen mit Hilfe eines geläufigen Anonymisierungsdienstes unkenntlich gemacht wurden. Laut den Domaininformationen wurden die Philippinen (Manila) als Registrierungsland angegeben. Leider gibt es dort eine Reihe von betrügerischen Callcentern, in denen Mitarbeiter mit teils harten Methoden gezwungen werden, unter Verwendung von fiktiven Charakteren Kontakt zu vorwiegend westlichen Opfern aufzunehmen und diese dann auszunehmen, indem sie ihnen verlockende Möglichkeiten im Bereich des Kryptowährungshandels vorspiegeln. Zudem: Weder der Name eines Geschäftsleiters noch andere signifikante Informationen werden innerhalb der Webauftritte von Ethcoso oder Ethsan offengelegt. Möchte man mit potentiellen Angestellten kommunizieren, muss man die Schaltfläche "Online Service" aktivieren, über die man zu einem Chat (mit der mysteriösen Domain game991.top) weitergeleitet wird. Auf diese Weise lassen sich keinerlei Rückschlüsse auf die Betreiber der Plattform oder ihren genauen Standort ziehen. Die Struktur des Betrugs deutet jedoch nach unseren Erfahrungen darauf hin, dass die Täter im asiatischen Raum anzusiedeln sind. Die globale Suche nach möglichen Firmen namens Ethcoso oder Ethsan in den relevanten Registern führt ins Leere. Ethcoso und Ethsan sind bloß Fiktion.
Ethcoso (Ethsan): Warnungen der Aufsichtsbehörden
Die Finanzaufsichtsbehörden warnen Anleger vor betrügerischen Online-Brokern, wenn sie davon Kenntnis erlangen. Das ist im Hinblick für den Anlagebetrug in Deutschland die BaFin, für den Anlagebetrug in Österreich die FMA und für den Anlagebetrug in der Schweiz die FINMA. Es lohnt sich aber auch der Blick auf die Webseiten der übrigen europäischen Aufsichtsbehörden. Oft hilft dieser Blick allerdings nicht unbedingt weiter, weil die Betrüger zunächst, für einen gewissen Zeitraum, unterm Radarschirm der Aufsichtsbehörden wirken. Das kann sich freilich rasch ändern, wenn die Praktiken der betrügerischen Plattform einer der Aufsichtsbehörden bekannt werden. Es ist somit bloß eine Frage der Zeit, bis BaFin, FMA & Co. Warnungen zum Anlagebetrug in Sachen Ethcoso (Ethsan) herausgeben werden! Anleger sollten regelmäßig die aktuellen Warnungen sichten, um etwaigen Anlagebetrug so bereits im Vorfeld – wann immer möglich – zu vermeiden.
Ethcoso (Ethsan): Welche Initiativen können Opfer des Investitionsbetrugs ergreifen?
Nachdem Anleger zum Ziel eines Online-Investitionsbetrugs geworden sind, stellen sie sich oft die Frage, ob es überhaupt eine Möglichkeit zur Rückgewinnung ihres verlorenen Kapitals gibt. Ja, es existieren tatsächlich erfolgversprechende Methoden, diese verlangen jedoch die Unterstützung eines versierten Teams, das sich über lange Zeit intensiv mit der Thematik des Online-Investitionsbetrugs auseinandergesetzt hat und daher mit allen Tricks und Strategien der Betrüger vertraut ist. Es kann jedoch eine Herausforderung sein, solche Spezialisten aufzuspüren, da dieses Spezialgebiet nicht zum Basiswissen herkömmlicher Rechtsanwälte gehört. Doch die Schutzgemeinschaft hat das Vorrecht, mit einem solchen Expertenteam zu kooperieren. Allerdings besteht das Ziel dieser Kooperation nicht darin, die Betrüger strafrechtlich zu verfolgen, da dies in den Kompetenzbereich staatlicher Strafverfolgungsbehörden fällt. Des Weiteren führt eine reine Strafanzeige in der Regel nicht zur Rückgewinnung des verlorenen Kapitals. Es existiert hier jedoch ein alternativer Pfad.
Ethcoso (Ethsan): Die Schutzgemeinschaft ist auf der Geldspur!
Die Schutzgemeinschaft, eine gemeinnützige Organisation, setzt sich mit Engagement dafür ein, Investoren vor betrügerischen Online-Investitionspraktiken zu schützen. Die Satzung des Vereins legt jedoch bestimmte Einschränkungen hinsichtlich der Rechtsberatung fest, weshalb die Schutzgemeinschaft mit kompetenten Juristen kooperiert, um den Betroffenen optimale Hilfe zu bieten. Diese Spezialisten verfolgen akribisch die Geldspur, um das als verloren betrachtete Kapital der betroffenen Anleger zurückzuerlangen. Fragen Sie sich, ob Sie möglicherweise Anspruch auf Wiedergutmachung haben? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten Ihnen eine unverbindliche Prüfung Ihrer Situation an. Senden Sie uns einfach eine Nachricht oder füllen Sie unser Kontaktformular aus – wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um eine kostenlose Begutachtung Ihres Falls durchzuführen.
29.06.2023