DIG, Berlin

Die Argovent-Gruppe in Berlin hat eine Reihe von DIG-Fonds aufgelegt, so z. B. den DIG Premium Select Fonds.

Das Fondsvolumen soll insgesamt 50 Mio. Euro umfassen. Damit sollen Immobilien erworben werden. Die ausgewiesenen Mieterträge lassen es allerdings rätselhaft erscheinen, wie bei einem derart mageren Ertrag tatsächlich so viel Geld in Immobilien investiert sein soll.

Zudem halten wir diese Anlage für risikobehaftet. Gerade vor dem Hintergrund ist es unverantwortlich, dass den Anlegern empfohlen wird, bestehende Lebensversicherungen zu beenden und den Rückkaufsbetrag in eine Beteiligung an der DIG zu investieren.

Besonders bedenklich stimmt uns ein auf der Webeite der Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte veröffentlichter Beitrag vom 05.11.2012. Dort heißt es, dass nur 10 Prozent der Anlegergelder in Beteiligungen investiert wurden. Es wird zudem der Verdacht geäußert, dass in großem Umfange Gelder in ein Kulturprojekt am Berliner Gleisdreieck versenkt worden sind.

Da bereits eine Vielzahl von Fällen gebündelt worden sind, verweisen wir auch auf unsere Internetseite Sammelklageonline.de

http://www.sammelklageonline.de/index.php/sammelklagenliste/33-dig-berlin.html

Was sind Ihre Erfahrungen mit der Argovent/DIG?

P.S.: Als besonderen Service bieten wir Ihnen an, eineErsteinschätzungIhres Falles vornehmen zu lassen. DieseErsteinschätzung ist kostenlos. Sie erfahren, ob Sie überhaupt Erfolgsaussichten haben und wenn ja, welche Kosten Ihnen gerichtlich bzw. außergerichtlich entstehen würden. Wenn Sie an der Ersteinschätzung Interesse haben, füllen Sie denFragebogenaus.