Crypto Deutsch – Erfahrungen betrogener Anleger & Hilfe!

Crypto Deutsch verspricht Anlegern vollmundig mitunter „hervorragende Handelsbedingungen, hervorragende Liquidität und beste Spreads“. Derlei fantastischen Behauptungen soll ein investitionswilliger Anleger beim Besuch der Internetplattform namens Crypto Deutsch -wohl allein auch schon wegen des vermeintlich seriös konnotierten Wortes „Deutsch“ in der Firmenbezeichnung -nach dem Willen der Abzocker leicht Glauben schenken. Deutsch ist gründlich und sicher. Deutsch ist verlässlich. Deutsch ist innovativ. Deutsch ist gut. Solche Assoziationen, möchte man meinen, werden gutgläubige Anleger wohl tatsächlich auch gehabt haben. Doch viele Anleger, die leichtgläubig ihr Geld über das digitale Handelsportal www.cryptodeutsch.com angelegt haben, fühlen sich von dem Finanzdienstanbieter Crypto Deutsch finanziell vorgeführt und abgezockt. Wegen der durchweg enttäuschenden Erfahrungen mit der Crypto Deutsch hagelt es von geschädigten Anlegern derzeit zurecht haufenweise negative Bewertungen im Netz. „Gelackmeierte“ Anleger fragen sich, ob und wie sie jemals ihr Geld zurückbekommen können? Doch was tun jene Anleger sinnvollerweise? Ist eine Strafanzeige wegen Anlagebetrugs bei der Polizei überhaupt das adäquate Mittel, um an das verlorene Geld zu kommen? Wer hilft Anlegern bei Anlagebetrug? 

Crypto Deutsch – Bloß Unfug und Online-Anlagebetrug!
Der seriös anmutende vermeintliche Online-Broker Crypto Deutsch präsentiert sich im Internet als integre Plattform für das Online-Trading. Auf der Website der Crypto Deutsch ist unter anderem zu lesen: „Crypto Deutsch bietet hervorragende Handelsbedingungen, hervorragende Liquidität und beste Spreads. Bereitstellung eines wertvollen Service mit schneller Ausführung und dem Kampf, den Branchentrends immer einen Schritt voraus zu sein, indem die neuesten Technologien auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten werden. Wir sind ständig bemüht, jedes Jahr innovative Technologielösungen anzubieten, nicht nur mit fortschrittlichen Instrumenten und Standards, sondern auch Wissen an unsere Kunden weiterzugeben, indem wir Materialien und Finanzanalysten bereitstellen, die sie bei jedem Schritt auf dem Weg unterstützen.“ Anleger, die den verheißenden Worten dieser „hervorragenden“ und „innovativen“ stets auf „die Bedürfnisse“ der Anleger bedachten Handelsplattform namens Crypto Deutsch bereitwillig glaubten, sind ob des heuchlerischen Geschäftsgebarens der Gauner von Crypto Deutsch fassungslos. Bei den kompromittierten Anlegern verfestigt sich zunehmend gar die Befürchtung, dass sie auf gar nicht so seriöse Art und Weise von den Pseudo-Online-Brokern von Crypto Deutsch betrogen worden sind.

Crypto Deutsch –Wo und wer sind die Anlagebetrüger?
Wie bei etlichen anderen umstrittenen Online-Brokern und Trading-Plattformen, vermissen Anleger auch auf der Website www.cryptodeutsch.com – trotz anderslautender Vorschriften nach dem Telemediengesetz - ein vollständiges Impressum. Die Verantwortlichen hinter Crypto Deutsch verbergen ihren Anlegern konsequent die exakten und wahren Angaben zu den rechtlich verantwortlichen Betreibern der Website. Will ein Anleger sich anhand der entsprechenden Domaindaten der Website www.cryptodeutsch.com schlaumachen, so wird jener Anleger dort keinen Hinweis auf die Betreiber finden und just allenfalls feststellen, dass die Webseite erst am 05.08.2020 erstellt wurde und sich die wirklichen Domaininhaber hinter dem Anonymisierungsdienst NameSilo, LLC verstecken.

Crypto Deutsch – Social Media & Co, so geht Kundenakquise!
Die vorgeblichen Broker und Hintermänner von Crypto Deutsch  suchen und finden ihre neuen Kunden bzw. Anleger gezielt im Internet. Sie werben in allen möglichen sozialen Medien und Kanälen. Unwissende Anleger werden beispielsweise auf -durch die von Crypto Deutsch geschaltete- Werbung in den sozialen Medien, wie Facebook und Instagram auf Crypto Deutsch aufmerksam. Zusätzlich werden von Crypto Deutsch Videos auf YouTube hochgeladen, in denen potentielle Anleger mit erfundenen Referenzen überzeugt und zur Anlage hoher Geldbeträge verleitet werden sollen. 

Crypto Deutsch – Vorsicht! „TeamViewer“ & „AnyDesk“ 
Was von den Anlegern anfangs noch dankbar als vermeintliche Hilfeleistung im Rahmen eines Kundenservices angenommen wird, erweist sich hingegen umgehend als Einfallstor für den Anlagebetrug. Die Software „AnyDesk“ oder „TeamViewer“ und dergleichen befähigt die Anlagebetrüger hinter Crypto Deutsch, leicht und fix per Fernwartung auf Computer der Anleger zuzugreifen. Den Anlagebetrügern gelingt auf solch simple, aber sehr effektive, Weise der Zugriff auf Konten ihrer willfährigen Opfer. Durch die vermeintliche Hilfestellung werden von den Betrügern unerlaubt und schamlos Gelder der Anleger auf die Konten der Anlagebetrüger transferiert.

Crypto Deutsch – Populäres Schema beim Anlagebetrug! 
Über Internetwerbung gelangen Anleger auf das Online-Handelsportal der Crypto Deutsch. Die als Broker in Erscheinung tretenden Anlagebetrüger gehen ziemlich geschickt und mit psychologischer Raffinesse vor. Nach der Kontaktaufnahme durch den vertrauensseligen Anleger ruft -stets demselben, bei Betrügern populären, perfiden Schema folgend - nach kurzer Zeit ein angeblicher - rhetorisch und fachlich versierter- Broker beim Anleger an und überredet den Anleger, zunächst einen kleinen Geldbetrag anzulegen. So gelingt es den Brokern schnell, die Anleger zu verführen, Geldbeträge über die Crypto Deutsch anzulegen. Die Broker von Crypto Deutsch entpuppen sich jedoch flugs als gewiefte Anlagebetrüger und vergrößern zunehmend den Druck auf die Anleger, welche dadurch zur Anlage weiteren Geldes bewegt werden. 

Crypto Deutsch –Warnung der Aufsichtsbehörde BaFin!
Die Aufsichtsbehörden warnen vor den betrügerischen Online-Brokern, wenn sie davon Kenntnis erlangen. Das ist im Hinblick für den Anlagebetrug in Deutschland die BaFin, für den Anlagebetrug in Österreich die FMA und für den Anlagebetrug in der Schweiz die Finma. Es lohnt sich aber auch der Blick auf die Webseiten der übrigen europäischen Aufsichtsbehörden. Wer in Deutschland Finanzdienstleistungen und Investmentgeschäfte erbringen möchte, benötigt dafür eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Geschäfte dieser Art zu tätigen, zu unterstützen oder zu ermöglichen ist, auch grenzüberschreitend, nach Deutschland hinein, ohne Erlaubnis untersagt. Personen, die sich trotzdem daran beteiligen, sind den Betroffenen zu Schadensersatz verpflichtet. Tatsächlich existiert bereits eine Warnung der BaFin vom 01.12.2020. Keine der europäischen Aufsichtsbehörden hat Crypto Deutsch eine Erlaubnis erteilt. Ein weiterer Blick in die internationalen Warnlisten führt zu demselben Ergebnis. Man kann davon ausgehen, dass sich im Laufe der Zeit wahrscheinlich auch andere Aufsichtsbehörden der Warnung der BaFin anschließen oder eigene Warnungen veröffentlichen werden.

Crypto Deutsch - Anleger bekommt kein Geld zurück!
Die Probleme fangen spätestens an, wenn der Anleger sein Geld zurückbekommen will. Hindernisse werden aufgebaut. Zuerst muss der Anleger noch Geld einzahlen, sei es für Versicherungen, Steuern oder sonstige Gebühren. Alles ist frei erfunden. Alles ist Lüge. Alles dient nur dem Ziel, dem Anleger möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn der Anleger zuversichtlich bezahlt, bekommt er natürlich trotzdem kein Geld zurück.

Crypto Deutsch –Anlagebetrug, was können Anleger tun?
Alle geschädigten Anleger werden sich wohl fragen, ob es denn überhaupt eine Chance gibt, ihr Geld zurückbekommen? Eine reelle Chance gibt es nur dann, wenn der Fall einem echten Experten vorgelegt wird, der sich tief in alle Facetten der Materie des Online-Anlagebetruges eingearbeitet hat. Viele gibt es davon nicht, denn es gehört nicht zum Wissen eines normalen Anwaltes. Die Schutzgemeinschaft schätzt sich glücklich, mit einem der wenigen Experten auf dem Felde des Online-Anlagebetruges zu kooperieren. Dabei geht es nicht darum, die Anlagebetrüger zu jagen. Dafür sind die staatlichen Ermittlungsbehörden zuständig. Im besten Falle erfolgt dann eine Bestrafung der Anlagebetrüger. Aber mit einer Strafanzeige bekommt der Anleger regelmäßig nicht sein Geld zurück. Die Strafanzeige geht in die falsche Richtung. Was ist der richtige Weg? Wie bekommt der Anleger sein Geld zurück?

 

Schutzgemeinschaft folgt der Spur des Geldes
Die Schutzgemeinschaft ist ein gemeinnütziger Verein, dessen satzungsgemäße Aufgabe u.a. der Schutz der Anleger vor Anlagebetrug ist. Aufgrund des Rechtsberatungsgesetzes darf die Schutzgemeinschaft selber nur eingeschränkt Rechtsberatung vornehmen und ist deshalb auf die Zusammenarbeit mit erfahrenen Rechtsanwälten angewiesen. Die mit der Schutzgemeinschaft verbundenen Anwalte verfolgen die Spur des Geldes, weil es wohl allen Anlegern in erster Linie darum geht, ihr investiertes Geld zurückzubekommen. Wollen Sie wissen, ob das in Ihrem Falle geht? Dann schreiben sie uns eine Nachricht oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten dann eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.