Coiniwelt – Bewertung der Handelsplattform!
In der Coiniwelt scheint das Online-Trading ganz leicht und behütet zu funktionieren. So wird es jedenfalls dem suchenden Investor auf der Internetplattform von www.coiniwelt.com vorgegaukelt. Doch viele Anleger, die über das digitale Handelsportal www.coiniwelt.de Geld investiert haben, sind über den Finanzdienstanbieter sehr ärgerlich und maßlos enttäuscht! Viele haben über diesen vermeintlichen Online-Broker große Summen Geld verloren! Handelt es sich bei Coiniwelt um einen Online-Trading-Betrug? Was sagt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin zu den Aktivitäten bei Coiniwelt? Sind Sie Opfer eines Anlagebetruges durch Coiniwelt geworden? Dann handeln Sie schnell! Füllen Sie hierzu das Kontaktformular aus oder kontaktieren Sie uns gern per Telefon, Post oder E-Mail!

Coiniwelt: Den Gewinn der Kunden maximieren oder doch nur Betrug?
Auf der Online Handelsplattform Coiniwelt wird vor allem CFD-Trading, Forex-Trading und Krypto-Tradings angeboten. Auf der Website der Coiniwelt ist unter anderem zu lesen:
„Mit Engagement und Professionalität teilt das Team eine Leidenschaft für den Online-Handel, die ihre dynamische Herangehensweise an den Markt fördert und es ihnen ermöglicht, sich an Veränderungen anzupassen und an der Spitze der Branche zu bleiben. Jede Geschäftsentscheidung, die wir treffen, ist zu 100% kundenorientiert, um Spitzenleistungen zu fördern und das Handelsgewinnpotenzial unserer Kunden zu maximieren.“
Geprellte Anleger, die den wohlklingenden Worten der Coiniwelt Glauben schenkten, wurden enttäuscht. Bei diesen Anlegern erhärtet sich der Verdacht, dass sie von den vermeintlichen Online-Brokern von Coiniwelt betrogen worden sind. Welche Erfahrungen haben Sie mit der Handelsplattform von Coiniwelt gemacht?
Coiniwelt: „Wer sucht, der findet!“, aber im Fall Coiniwelt leider nicht sehr viel!
Wie bei vielen anderen dubiosen Online-Brokern und Trading-Plattformen, fehlen auch hier bei der Website von Coiniwelt viele Angaben, die das Telemediengesetz vorschreibt. Es gibt auch hier kein Impressum! Somit fehlen die vollständigen Angaben zu den rechtlich verantwortlichen Betreibern der Website. Schaut man sich die entsprechenden Domaindaten der Website www.coiniwelt.com an, so findet man dort keinen Hinweis auf die Betreiber und stellt fest, dass die Domain erst am 24.11.2020 bei NameCheap, Inc. registriert wurde. Die wirklichen Domaininhaber verstecken sich hinter dem panamaischen Anonymisierungsdienst WhoisGuard, Inc.
Coiniwelt: Dubiose Akquise!
Die vermeintlichen Broker und Hintermänner von Coiniwelt suchen ihre Investoren gezielt über das Internet. Sie werben in allen möglichen Medien und Kanälen. Es wird beispielsweise Werbung in den sozialen Medien, wie Facebook und Instagram geschaltet. Zusätzlich werden Videos auf YouTube hochgeladen, in denen interessierte Anleger mit erfundenen Referenzen überzeugt werden sollen. Über die Website www.coiniwelt.de warb der Finanzdienstanbieter Coiniwelt mit großen Worten und Versprechungen.
Coiniwelt: Vorsicht mit „AnyDesk“
Was für den Anleger durchaus eine gute Hilfe sein kann, ist für Betrüger oft ein Einfallstor, um auf dem PC der Kunden ihr Unwesen zu treiben. Die Software macht es möglich, per Fernwartung auf fremde Computer zuzugreifen. Betrüger verschaffen sich auf diese Weise Zugriff auf Konten ihrer Kunden. Unter dem Vorwand der Schulung werden nicht selten missbräuchlich Gelder der Anleger transferiert. Coiniwelt bietet seinen Kunden die Software „AnyDesk“ zum Download an.
Coiniwelt: Online-Trading mit psychologischen Tricks!
Über Internetwerbung gelangen Anleger auf das Online-Handelsportal der Coiniwelt. Die vermeintlichen Broker gehen sehr geschickt und mit psychologischer Raffinesse vor. Nach der Kontaktaufnahme ruft nach kurzer Zeit ein angeblicher Broker an und überredet die Anleger, anfänglich einen kleinen Betrag zu investieren. So gelingt es diesen vermeintlichen Broker-Experten, den Investoren allein mit Hilfe des Telefons erstaunliche Geldbeträge abzunehmen. Die Broker erhöhen zunehmend den Druck und überreden Anleger zu immer mehr Geldüberweisungen.
Coiniwelt: Eine staatliche Regulierung und Autorisierung durch die BaFin gibt es nicht!
Wer in Deutschland Finanzdienstleistungen und Investmentgeschäfte erbringen möchte, benötigt dafür eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Geschäfte dieser Art zu tätigen, zu unterstützen oder zu ermöglichen ist, auch grenzüberschreitend, nach Deutschland hinein, ist ohne Erlaubnis untersagt. Personen, die sich trotzdem daran beteiligen, sind den Betroffenen zu Schadensersatz verpflichtet. Keine der europäischen Finanzmarktaufsichtsbehörden hat der Coiniwelt eine derartige Erlaubnis erteilt.
Coiniwelt: BaFin - Warnung zu Coiniwelt.com
Die BaFin veröffentlichte auf ihrer Website am 26.02.2021 eine Warnung vor den unerlaubten Geschäften der Coiniwelt:
„Handelsplattformen coinibank.co / coiniwelt.com: BaFin untersagt der Vital Resources LTD die unerlaubt erbrachte Finanzportfolioverwaltung sowie das unerlaubt betriebene Einlagengeschäft und ordnet die Abwicklung des Einlagengeschäfts an.
Die BaFin hat mit Bescheid vom 23. Februar 2021 gegenüber der Vital Resources LTD, Marshallinseln, angeordnet, die unerlaubt erbrachte Finanzportfolioverwaltung sowie das unerlaubt betriebene Einlagengeschäft sofort einzustellen, und ihr die Abwicklung des Einlagengeschäfts aufgegeben.
Die Vital Resources LTD wird auf den Webseiten der Coinibank (coinibank.co) und der Coiniwelt (coiniwelt.com), die jeweils über kein Impressum verfügen, in den „Geschäftsbedingungen“ genannt.
Das Unternehmen eröffnet auf seinen Plattformen Handelskonten für Kunden. Über die Konten soll ein Handel mit Finanzinstrumenten abgewickelt werden. Dabei trifft die Gesellschaft ohne vorherige Rücksprache mit dem Kontoinhaber selbst Anlageentscheidungen über die Konten. Zudem bietet die Gesellschaft auch „Sparkonten“ an.
Über die nach § 32 Absatz 1 Kreditwesengesetz (KWG) erforderliche Erlaubnis verfügen die Handelsplattformen bzw. ihr Betreiber nicht.
Auf die Veröffentlichung zur „Coinibank“ vom 2. Dezember 2020 wird hingewiesen.“
Unter diesem Link kann man auch nachzulesen, was die BaFin auf ihrer Website am 26.02.2021 in Zusammenhang mit www.Coiniwelt.com veröffentlichte und findet auch ein Verweis auf die Warnung zur Coinibank.
Coiniwelt: Und wo bleiben die angeblichen Gewinne?
Wer seinen Gewinn ausbezahlt haben möchte, wird vertröstet. Oder noch stärker unter Druck gesetzt, um noch mehr zu investieren. Werden die Anleger zu skeptisch, brechen die Broker jeglichen Kontakt ab. Zurück bleiben geprellte Anleger! Welche Erfahrungen haben Sie mit Coiniwelt gemacht? Wurden Ihre vermeintlichen Gewinne ausgezahlt?
Coiniwelt: Anleger wollen ihr Geld zurück!
Verständlich, denn die Anleger investierten meistens sehr hohe Geldbeträge über den Online-Broker Coiniwelt! Es gibt zahlreiche rechtliche Grundlagen, auf die zurückgegriffen werden kann, um das Geld zurück zu holen. Der Verdachtsfall auf Geldwäsche sollte unbedingt geprüft werden.
Coiniwelt: Kapitalanlagebetrug im Internet! Damit Sie kein Opfer eines Anlagebetruges werden!
Der Laie kann, trotz Vorsichtsmaßnahmen, nur schwer hinter die Kulissen schauen. Helfen kann den Investoren allerdings vorab ein Blick in die internationalen und europäischen Warnlisten der Finanzaufsichtsbehörden.
Coiniwelt: Was raten wir den Opfern?
Haben Sie Geld durch Coiniwelt verloren? Dann sollten Sie schnell handeln und Ihre Ansprüche prüfen lassen! Lassen Sie sich unbedingt von unseren Experten beraten! Schalten Sie gegeben Falls einen Anwalt auf dem Gebiet des Anlegerschutzes ein. Das Ziel ist die Rückgewinnung des Geldes der Anleger! Um Rechtssicherheit zu erhalten, bieten wir Ihnen an, eine Ersteinschätzung Ihres Falles vornehmen zu lassen. Diese Ersteinschätzung ist, in Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben, kostenlos. Sie erfahren, ob Sie Erfolgsaussichten haben und wenn ja, welche Kosten Ihnen gerichtlich bzw. außergerichtlich entstehen würden. Wenn Sie an der kostenlosen Ersteinschätzung Interesse haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Sie erhalten damit eine Entscheidungsgrundlage!