CM Equity AG (Klon), cm-equity.io, cmequity.io: BaFin schlägt Alarm! Betrug!
In einer Epoche, in der das Online-Geschäft kontinuierlich expandiert, erleben wir auch einen Anstieg dubioser Unternehmungen, die sich hinter einem Schein von Vertrauenswürdigkeit tarnen. Die CM Equity AG (Klon) steht beispielhaft für ein Szenario, in dem eine tiefgründige Analyse und kritisches Hinterfragen unumgänglich sind. Tatsächlich: Wie soll ein unerfahrener Investor erkennen, dass es sich nicht um die legitime CM Equity AG handelt, sondern um einen heuchlerischen Doppelgänger? Im Folgenden präsentieren wir unsere Erkenntnisse, um Klarheit in das Dunkel dieser trüben Geschäftsbrühe zu bringen und Anlegern einen Schutzschild zu bieten, um Verwechslungen zu vermeiden. Falls Sie dem falschen Unternehmen schon auf den Leim gegangen sind, sollten Sie unbedingt weiterlesen, da Sie erfahren werden, wie es dennoch möglich ist, Unterstützung in dieser komplexen Situation zu erhalten. Unsere Erfahrung im Umgang mit derartigen Betrugsphänomenen ist der Schatz, den wir gerne mit Ihnen teilen!

Eindrücke und Inszenierungen: Die Websites cm-equity.io und cmequity.io
Die Webseiten cm-equity.io und cmequity.io geben sich auf den ersten Blick als zuverlässige und professionelle Anlaufpunkte für Investoren aus. Sie bezeichnen sich selbst als "Vollständig Regulierte Digitale Asset Plattform" und locken mit vermeintlichen Vorteilen wie persönlicher Betreuung durch angebliche Broker, die himmelhohe Gewinne versprechen. Doch hinter dieser Kulisse verbirgt sich ein betrügerisches Schauspiel. Investoren sehen ihr Geld in den Taschen der virtuellen Betrüger verschwinden, ohne dass tatsächliche Investments getätigt werden. Dies ist keineswegs seriös, und es überrascht wenig, dass negative Erfahrungsberichte von Investoren mit diesem Unternehmen nicht enden wollen.
Das Rätsel um das Impressum und die Domains: Wer ist hier der Verantwortliche?
Ernsthafte Bedenken bezüglich der Glaubwürdigkeit dieser Plattformen kommen auf, bedingt durch das irreführende Impressum (denn die dort angeführten Daten repräsentieren nicht die Wirklichkeit, sie gehören der echten CM Equity AG und wurden dreist entwendet und auf die betrügerische Website transferiert) und die nebulösen Domaindaten. Laut den Angaben wurden die Domains cm-equity.io und cmequity.io jeweils am 23.06.2022 und 17.03.2023 registriert und schützen ihre wahren Besitzer durch anonymisierende Services. Im Zuge der Korrespondenz mit den Geschädigten tauchte auch die Domain cmequity.email auf, die der E-Mail-Adresse info@cmequity.email zugeordnet ist und anscheinend nur zur Kommunikation genutzt wird, ohne eine eigene Webseite darzustellen. Diese Domain wurde am 27.03.2023 ins Leben gerufen. Zusätzlich existiert die Kontakt-E-Mail-Adresse info@cmequity.io.
Verbindungen und Täuschungen:
Weitere Analysen offenbaren, dass die Anstifter der CM Equity AG (Klon) scheinbar auch andere heuchlerische Plattformen wie Tensor Alpha (tensor.ag) initiiert haben – jedenfalls entsprangen beide Plattformen derselben Feder. Obwohl sie vorgeben, ein rechtlich konformes Unternehmen zu sein, entpuppt sich dies als trügerische List. Die echte CM Equity AG, die im Münchner Handelsregister gelistet ist (HRG-Nr. HRB 143533, tatsächlicher Standort ist Kaufingerstr. 20, 80331 München), weist nämlich eine völlig andere Webadresse und eine andere offizielle E-Mail-Adresse auf, was die Diskrepanzen weiterhin hervorhebt.
Die deutsche BaFin hat den hinterhältigen Klon seit geraumer Zeit im Visier
Es dauerte nicht lange, bis die CM Equity AG (Klon) in den Fokus der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geraten ist. Mit einer Warnung vom 15.09.2022 hat die BaFin bereits frühzeitig reagiert, und es ist zu erwarten, dass andere Aufsichtsbehörden wie die österreichische FMA oder die schweizerische FINMA folgen werden. Die Beweise in diesem Fall sind erdrückend.
Obacht, seien Sie auf der Hut: In Zusammenhang mit der falschen CM Equity AG warnen wir auch vor einer sogenannten "Blockchain-Wirthdrawal-Department" Einrichtung (angeblich angesiedelt in der 145-157 St John Street, Clerkenwell, London, EC1V 4PY, UK), die behauptet, mögliche Auszahlungen vorzunehmen. Doch zuvor sollen Sie enorme Summen entrichten, ehe Auszahlungen realisiert werden können. Dies ist lediglich ein Trick! Lassen Sie sich nicht täuschen! Sie werden bloß noch mehr Kapital einbüßen, und eine tatsächliche Auszahlung wird nie erfolgen! Die Betrüger versuchen nur, mehr Geld von Ihnen zu erbeuten! Man wird erst von Ihnen ablassen, wenn bei Ihnen nichts mehr zu holen ist!
Fazit: Überprüfen Sie gründlich, mit wem Sie es zu tun haben, bevor Sie Geld investieren!
Die digitale Ära eröffnet vielfältige Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren durch hinterhältige Manipulationen. Die CM Equity AG (Klon) stellt ein Paradebeispiel dafür dar, wie Investoren durch falsche Seriosität in die Irre geführt werden können. Und die Fortsetzung des Betrugs durch das angebliche „Blockchain-Wirthdrawal-Department“ zeigt einmal mehr auf, dass wir es hier mit einer hochgradig kriminellen Bande zu tun haben, welche die Daten etwaiger Opfer frech an andere Betrüger weiterreicht, damit diese auch nochmal zulangen können. Unsere Recherchen verdeutlichen eindrücklich die Wichtigkeit einer gründlichen Prüfung jeder Investitionsoption. Es ist essenziell, immer auf der Hut zu sein und sich nicht von glänzenden Fassaden täuschen zu lassen. Sonst landet man schnell in einer Betrugsspirale, aus der man alleine nur schwer wieder herauskommt.
Bereits geschädigt worden? Mit sachkundiger Hilfe gegen Betrüger vorgehen
Wenn sich herausstellt, dass Sie tatsächlich einem Betrug zum Opfer gefallen sind, kann die Schutzgemeinschaft Ihnen dabei helfen, die geeigneten juristischen Schritte einzuleiten. Mit einem Netzwerk aus erfahrenen Ermittlern, die auf den Bereich des Online-Anlagebetrugs spezialisiert sind, wird kein Stein auf dem anderen gelassen, um Sie in Ihrer Angelegenheit zu unterstützen.
Folgende Schritte könnten in Erwägung gezogen werden:
- A.) Sammlung aller relevanten Dokumente und Beweise: Um Ihren Fall zu stärken, ist es wichtig, alle relevanten Informationen, Dokumente und Kommunikationen, die Sie mit den Betrügern hatten, zusammenzustellen.
- B.) Anzeige bei der Polizei: Bei festgestelltem Betrug sollte ohne Zögern eine Anzeige bei der zuständigen Polizeidienststelle erstattet werden. Dies dient nicht nur dazu, die Täter zu identifizieren, sondern auch um andere potentielle Opfer zu warnen.
- C.) Kontakt mit Ihrer Bank (insofern Sie Geld per Banküberweisung transferiert haben): In manchen Fällen kann es möglich sein, die Transaktion rückgängig zu machen oder zumindest zu stoppen. Kontaktieren Sie umgehend Ihre Bank, um alle möglichen Schritte zu unternehmen, um Ihr Geld zurückzuerlangen.
Melden Sie sich! Wir sind für Sie da!
Die Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger e.V. steht fest an Ihrer Seite, um Sie durch den Prozess der Wiedererlangung Ihres verlorenen Kapitals zu führen und Ihnen die notwendige Unterstützung zu bieten, um diese schwierige Zeit zu überstehen. Gemeinsam können wir eine starke Front gegen diese Art von Betrügereien bilden und verhindern, dass andere in dieselbe Falle tappen. Nutzen Sie gerne unser Online-Kontaktformular als ersten Schritt. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Wir offerieren Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung Ihres Falles!
08.09.2023