CapitalHub (capital-hub.io): Anlagebetrug! Seriös? Keinesfalls! Betrug!
Die Welt des Online-Tradings bietet viele Aussichten auf Erfolg, birgt aber auch Risiken, und davon nicht wenige. Ein Unternehmen, das diesbezüglich bereits negativ auffiel, ist CapitalHub (capital-hub.io). Mit vorgeblich bombastischen Trading- und Risikomanagementtools sowie einem interessanten Krypto-Rückvergütungsprogramm zieht CapitalHub Investoren durchaus erfolgreich an. Doch wie seriös ist dieses vorgebliche Trading-Unternehmen in Wirklichkeit? Welche Erfahrungen wurden tatsächlich von Usern auf der Trading-Plattform gemacht, warum häufen sich die „bad reviews“, also die schlechten Bewertungen in Sachen CapitalHub? In diesem Artikel schauen wir uns CapitalHub etwas genauer an und untersuchen die Erlebnisse und Wertungen von Tradern.

CapitalHub: Eine Einführung
CapitalHub präsentiert sich als Online-CFD-Broker und lockt sowohl Neulinge als auch Vorangekommene mit einem breiten Spektrum an Trading-Tools und technischen Indikatoren. CapitalHub beschwört, alle nötigen Mittel für den Handel auf den weltweiten Finanzmärkten zu offerieren. Dabei wird stets betont, dass die Sicherheit der Anleger stets höchste Priorität hat, und es wird mit dedizierter Hardware für eine institutionell hochwertige Handelssicherheit geworben.
Erfahrungen und Bewertungen von Anlegern
Trotz der aussichtsreichen Darbietung von CapitalHub gibt es ausschließlich unzufriedene Investoren, die alle von Knacknüssen bei anstehenden Ausschüttungen referieren; die Investoren wurden zur Website herbeigelockt und dazu angestiftet, sich dort einen Login zu kreieren und im Anschluss immer höhere Zahlungen vorzunehmen. Doch sobald eine Ausschüttung beantragt wurde, traten Probleme auf. Die Plattformmacher machten weitere Zahlungen zur Voraussetzung und brachen letztendlich jegliche Kontakte ab, wenn sie merkten, dass beim jeweiligen Opfer nichts mehr zu holen ist. Die erhofften Ausschüttungen wurden seitens der Fake-Broker nie in die Wege geleitet. Wieso auch, es sind schließlich Betrüger!
Recherchen zu CapitalHub
Weiterführende Erhebungen ergaben, dass weder die Anschrift noch die Rufnummer öffentlich, für jedermann auf der Website ersichtlich, genannt werden. Dies wirft zusätzliche Zweifel an der Seriosität des Unternehmens auf. Der einzig und alleinige Kontaktweg besteht über die E-Mail-Adresse support@capital-hub.com. Und die Domainangaben von capital-hub.io lassen ebenfalls kein gutes Haar am Gesamteindruck dieses Abzock-Konstrukts. Die Eigentümer der Domain capitalhub.io maskieren sich hinter dem Anonymisierungsdienstleister. Und die Webadresse gibt es erst seit dem 23.01.2023. Ganz schön frisch, diese Website!
Das Netzwerk betrügerischer Websites
Des Weiteren gehört CapitalHub zu einem beträchtlicheren Netzwerk hinterhältiger Websites, von denen viele der Schutzgemeinschaft während ihrer aufwendigen Recherchen bereits vors Visier kamen, was keinen Funken Restzweifel am verbrecherischen Naturell von CapitalHub lässt.
CapitalHub (capital-hub.io): Resümee und Fazit
CapitalHub lockt mit verlockenden Verheißungen und diversen Trading-Tools, aber allerhand Aussagen von unzufriedenen Investoren werfen einen dunklen Schatten auf die angebliche Seriosität der Firma. Das Faktum, dass CapitalHub keiner Finanzregulierungsbehörde wie der britischen FCA, der schweizerischen FINMA oder der deutschen BaFin unterliegt und die fehlenden Kontaktangaben (Adresse und Telefonnummer) lassen darauf schließen, dass die Investitionen der Anleger im gierigen Schlund von CapitalHub verschwinden werden. Es gibt viele achtbare, alternative Trading-Plattformen auf dem Investment-Markt, die möglicherweise eine bessere Wahl darstellen würden. Somit lautet das einzig mögliche Fazit der Schutzgemeinschaft: Finger weg von CapitalHub, Sie können hier lediglich als Verlierer herausgehen.
Was tun, wenn man bereits an die CapitalHub-Betrüger überwiesen hat?
Wenn Sie Opfer von Betrug geworden sind und bereits Geld überwiesen haben, ist es wichtig, schnell zu handeln und Unterstützung zu suchen. In solchen Situationen tritt der Verein "Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger e.V." genau an diesem Punkt auf den Plan, um den Opfern von Betrugsfällen beizustehen. Dank der engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Juristen kann der Verein als eine Art Lotsenrolle für Betroffene dienen und den Weg zur endgültigen Durchsetzung ihrer Rechte aufzeigen.
Die Rolle der Schutzgemeinschaft
Als gemeinnützige Organisation ist die Schutzgemeinschaft zwar von direkter Rechtsberatung ausgeschlossen, aber durch die Verbindung mit fachkundigen Anwälten wird den Betroffenen der Weg zu einer rechtlichen Lösung geebnet. Die Bewältigung von Betrugsfällen kann eine belastende Last darstellen, daher ist die Unterstützung von Experten unerlässlich, um nicht in einem Meer von administrativen Aufgaben zu ertrinken, die solche Fälle mit sich bringen. Die Schutzgemeinschaft kann hierbei als Rettungsanker fungieren.
Wie Sie Unterstützung erhalten können
Falls Sie Opfer eines solchen Betrugs geworden sind, zögern Sie nicht, sich an die Schutzgemeinschaft zu wenden. Die Fachleute des Vereins, unterstützt von renommierten Partneranwälten und einem engagierten Rechercheteam, stehen bereit, um Ihnen beizustehen. Bewahren Sie alle Dokumente, Korrespondenzen und Informationen auf, die mit Ihrer Investition in Verbindung stehen. Diese Unterlagen können sich als entscheidender Trumpf erweisen, wenn es um die Bewertung Ihres Falles und mögliche Schadensersatzforderungen geht.
Zögern Sie nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen
Falls Sie unsicher sind, ob Sie betroffen sind oder Unterstützung benötigen, bitten wir Sie dringend, den Verein zu kontaktieren. Sie können die Schutzgemeinschaft per E-Mail oder über das Online-Kontaktformular erreichen. Fachkundige Berater werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Fall unverbindlich und kostenfrei zu evaluieren.
20.07.2023