BitFAST FX, bitfastfx.com: Alarmsignale im Finanzsektor! BaFin warnt!

Im Dickicht der Finanzprodukte und Handelsplattformen gibt es stets auch jene Angebote, die sich bei genauerem Hinsehen als zweifelhaft erweisen. Die Online-Trading-Plattform BitFAST FX (bitfastfx.com) hat unlängst die Aufmerksamkeit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erregt. Hier ist nicht alles derart seriös, wie man es gutgläubigen Anlegern verkaufen möchte, denn die vielen negativen Erfahrungen sprechen eine ganz andere Sprache. In diesem Bericht führen wir eine kritische Analyse durch, in der die Plattform auf Transparenz, Seriosität und Legalität geprüft wird. Es zeigt sich ein Bild voller Diskrepanzen, welche dringend einen Blick hinter die Fassade erfordern.
 

Fragwürdige Geschäftspraktiken und mangelnde Regulierung
Die Plattform BitFAST FX (bitfastfx.com) kokettiert mit Versprechungen gigantischer Renditen. Allerdings untergräbt das Unternehmen das eigene Vertrauenskapital durch Praktiken, die nicht nur die Standards der Seriosität, sondern auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen missachten.

Schein und Sein: Unzureichende Transparenz der Betreiber
Das Unternehmen bewirbt sich selbst als "Weltbeste Kryptowährungsseite", während die auf der Webseite angegebene Adresse Stella-Klein-Löw Weg 17, 1020 Wien in Österreich bei näherem Hinsehen keinerlei physische Präsenz des Unternehmens verlauten lässt, denn bisher konnten wir keine Firma dort ausfindig machen, die auch nur annähernd heißt wie BitFAST FX. Und die angegebene Telefonnummer +8801817584639 mag hier auch nicht so recht ins Bild passen, oder warum sollte eine Firma, die vorgeblich in Österreich ansässig ist, mit einer Telefonnummer aus Bangladesch hantieren? Das passt nicht zusammen! Es macht die Sache auch nicht besser, dass neben der Anschrift ein Bildausschnitt aus GoogleMaps präsentiert wird, der wohl die Anschrift noch einmal veranschaulichen soll. Dumm nur, dass dort kein Kartenausschnitt von Wien zu sehen ist, sondern von New York. 

Fast gleichaussehende Webseite – was hat das zu bedeuten?
Wir fanden im Zuge unserer Ermittlungen eine Webseite, die der BitFAST FX-Seite ungeheuerlich ähnlich sieht. Die Plattform heißt Tradebox (exchange.ufund.online), als Anschrift fungiert hier allerdings die Office B-25, Mannan Plaza, 4th Floor, Khilkhet Dhaka-1229 in Bangladesch. Moment mal, war da nicht was mit einer Nummer aus Bangladesch? Richtig! Und erstaunlicherweise hantiert Tradebox mit der gleichen Nummer wie BitFAST FX herum, nämlich der +8801817584639! Ob hier bloß der Webdesigner – der ganz offenkundig beide Seiten designt hat – nicht aufgepasst hat, oder ob mehr dahintersteckt, werden weitere Ermittlungen zeigen. Wir, die Schutzgemeinschaft, bleiben an der Sache dran.

Gesetzliche Anforderungen: Mangelhaftes Impressum und ein getarnter Registrant
Das Impressum der Plattform enthüllt eine weitere prekäre Ebene der Intransparenz und des fehlenden professionellen Anspruchs, denn es gibt gar kein Impressum auf bitfastfx.com. Dass die gesetzlichen Anforderungen nicht erfüllt sind, wirft schwerwiegende Fragen nach der Integrität und Legitimität der Plattform auf. Die Domain bitfastfx.com wurde am 24.02.2023 bei GoDaddy, LLC registriert, jedoch hat der Registrant einen Anonymisierungsdienst hinzugezogen, um sich selber tarnen zu können. Dies zeugt nicht gerade von Seriosität. Was hat man denn zu verbergen? 

Offizielle Warnung durch die BaFin
Am 21. August 2023 hat die deutsche BaFin eine deutliche Warnung bezüglich BitFAST FX veröffentlicht. Das Unternehmen bietet Finanzdienstleistungen an, ohne die nötigen Lizenzen und Genehmigungen zu besitzen. Die aggressive Telefonakquise mit Versprechen vermeintlich lukrativer Gewinnauszahlungen enttarnt sich als perfide Strategie. Wir würden uns somit nicht wundern, wenn bald auch schon die schweizerische FINMA oder die österreichische FMA Warnungen in dieser Sache publizieren würden.

Überhöhte Ansprüche und Frustration: Die Praxis der Auszahlung
Die Hürden für die Auszahlung vermeintlicher Gewinne sind unverhältnismäßig hoch angesetzt. Betroffene Anleger stoßen auf überraschende Gebühren und Verifizierungsverfahren, die schließlich in der Nicht-Auszahlung der versprochenen Gewinne gipfeln.

Resümee: Alle Alarmglocken sollten schrillen! Ihre Investments sind hier nicht sicher!
In der Welt der Finanzinvestitionen erweist sich die Wahl des richtigen Partners als essenziell. BitFAST FX (bitfastfx.com) hat sich durch mangelnde Transparenz, fehlende Regulierung und aggressive Geschäftspraktiken als höchst riskante Wahl herausgestellt. Die BaFin-Warnung untermauert die zahlreichen negativen Erfahrungen, die Anleger mit dieser Plattform gemacht haben. Wer bereits in die Fänge von BitFAST FX geraten ist, sollte unverzüglich adäquaten Beistand suchen. Nur durch eine umfassende Aufklärung und gründliche Beratung können Anleger ihre Interessen schützen und finanzielle Verluste minimieren.

Bereits Opfer geworden? Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger e.V. hilft!
Im veränderlichen Gebiet der Finanzwelt liegen Gewinnaussichten und potenzielle Gefahren nahe beieinander. Gerade in diesem Milieu fallen viele Investoren trügerischen Offerten zum Opfer. Für diese bietet die Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger e.V. sowohl Expertise als auch Beistand an. 

Ihr Wegbereiter im Informationslabyrinth
In einer Zeit, in der glaubwürdige Auskünfte ein außerordentliches Gut darstellen, agiert die Schutzgemeinschaft als unverzichtbare Informationsfabrik. Mit akribischen Nachforschungen und sattelfesten Prüfungen tragen wir zur fachmännischen Aufklärung bei, damit Sie sich effektiv vor unseriösen Akteuren im Anlagekosmos schützen können.

Pflichtfreie Erstberatung – Ihr Navigationsgerät in der Finanzwelt
Das unübersichtliche Finanzsystem kann, vor allem in Krisenzeiten, wie ein unüberschaubares Wirrwarr wirken. Hier bietet die Schutzgemeinschaft eine kostenlose, unverbindliche Erstbewertung Ihrer Situation an. Über ein einfach zu bedienendes Online-Formular können Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Basierend auf dieser ersten Untersuchung erarbeiten wir Empfehlungen für Ihre nächsten Schritte.
 

04.09.2023