BitCapitals – Wie seriös ist der Online-Broker? - Abzocke?

Anleger, die über das digitale Handelsportal www.bit-capitals.com Geld investiert haben, sind mehr als ärgerlich! Anleger haben über diesen Online-Broker große Summen Geld, verloren! Diese Investoren haben das Gefühl, dass es sich bei BitCapitals, um einen Online-Trading-Betrug handeln könnte! Welche Erfahrungen haben Sie mit BitCapitals gemacht? Was können Anleger tun, wenn sich bei ihnen der Verdacht erhärtet, Opfer eines Anlagebetruges durch BitCapitals geworden zu sein? Wie erhalten Anleger ihr Geld zurück? Macht es Sinn, eine Strafanzeige zu erstatten? Wer kann helfen bei Anlagebetrug? Welche Erfahrungen gibt es mit BitCapitals und was schreiben die Finanzaufsichtsbehörden zu den Aktivitäten von BitCapitals? Füllen Sie hierzu das Kontaktformular aus oder kontaktieren Sie uns gern per Telefon, Post oder E-Mail!

 

BitCapitals - Ist Handelsplattform BitCapitals seriös?
Auf der Online Handelsplattform von BitCapitals war Handel mit Kryptowährungen, Forex-Produkten, Aktien, Indizes, Rohstoffen und CFDs möglich. Viele Anleger vertrauten dem, was sie auf der Website von BitCapitals lesen konnten: „BitCapitals hat sich als führender Anbieter von einer sicheren, zuverlässigen und transparenten Umgebung für jeden Investor und Trader bewiesen.“ Anleger, die sich hilfesuchend an uns gewandt haben, konnten leider überwiegend nur über negative Erfahrungen mit BitCapitals berichten. Dabei kam es, bei den uns bekannten Fällen, regelmäßig zu sehr hohen Verlusten!

BitCapitals - „Wer sucht, der findet!“, aber im Fall BitCapitals leider nicht sehr viel!
Wie bei vielen anderen dubiosen Online-Brokern und Trading-Plattformen, fehlten auch hier bei der Website von BitCapitals viele Angaben, die das Telemediengesetz vorschreibt. Es gab auch hier kein Impressum! Somit fehlten die vollständigen Angaben zu den rechtlich verantwortlichen Betreibern der Website. Schaut man sich die entsprechenden Domaindaten der Website www.bit-capitals.com an, so findet man dort keinen Hinweis auf die Betreiber und stellt fest, dass die Webseite erst am 30.06.2020 registriert wurde und sich die wirklichen Domaininhaber hinter dem Internetdienstleister URL Solutions, Inc. verstecken.

BitCapitals - Wer ist der Betreiber der Website BitCapitals?
Die Spuren führen in die östliche Karibik. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website von BitCapitals war ein Hinweis auf eine „Share Oracle Ltd. mit folgender Geschäftsanschrift: „Cnr Old and Church Street, P.O. Box 2290, Roseau, The Commonwealth of Dominica“ zu finden. Macht das etwa einen seriösen Eindruck?

BitCapitals - Akquise - Wie geht das?
Die vermeintlichen Broker und Hintermänner von BitCapitals suchten ihre Investoren gezielt über das Internet. Sie warben in allen möglichen Medien und Kanälen. So wurde Werbung in den sozialen Medien, wie Facebook und Instagram geschaltet. Oft wurde auch in unberechtigter Weise der Zusammenhang mit der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ hergestellt. Über die Websites www.bit-capitals.com warb der Finanzdienstanbieter BitCapitals mit großen Worten und Versprechungen. 

BitCapitals - Das Schema des Anlagebetruges!
Über Internetwerbung gelangen Anleger auf das Online-Handelsportal der BitCapitals. Im weiteren Verlauf gingen die vermeintlichen Broker sehr geschickt und mit psychologischer Raffinesse vor. Alles, was die Anleger auf der Website eingeben musste, waren Name, E-Mail-Adresse und Handynummer. Nach kurzer Zeit rief ein angeblicher Broker an und überredete die Anleger, einen kleinen Betrag zu investieren. So gelang es diesen vermeintlichen Broker-Experten von BitCapitals, den Investoren allein mit Hilfe des Telefons erstaunliche Geldbeträge abzunehmen. Die Broker von BitCapitals erhöhten zunehmend den Druck und überredeten Anleger zu immer mehr Geldüberweisungen. Wer seinen Gewinn ausbezahlt haben wollte, wurde vertröstet. Oder noch stärker unter Druck gesetzt, um noch mehr zu investieren. Wurden die Anleger, die bei BitCapitals investiert haben zu skeptisch, brachen die Broker jeglichen Kontakt ab. Diese Vorgehensweise schilderten uns zahlreiche Anleger, die ihr Geld auf diese Weise verloren haben. Zurück bleiben nun geprellte Anleger. Viele verloren so ihr gesamtes Erspartes! Welche Erfahrung haben Sie mit dem Online-Broker BitCapitals gemacht? Wie bewerten Sie die Vorgehensweise der vermeintlichen Broker von BitCapitals?

BitCapitals - Vorsicht bei „AnyDesk“ und „TeamViewer“
Was von den Anlegern zunächst dankbar als Hilfe aufgenommen wird, entpuppt sich oft als Einfallstor für den Anlagebetrug. Die Software „AnyDesk“ oder „TeamViewer“ macht es den Anlagebetrügern möglich, per Fernwartung auf Computer der ahnungslosen Anleger zuzugreifen. Die Anlagebetrüger verschaffen sich auf diese heimtückische Weise oft Zugriff auf Konten ihrer ahnungslosen Opfer. Unter dem Vorwand der Schulung oder des Supports werden oft missbräuchlich Gelder der Anleger auf die Konten der Anlagebetrüger transferiert. 

BitCapitals: Es gibt keine Erlaubnis für Finanzdienstleistungen durch BitCapitals!
Wer in Deutschland Finanzdienstleistungen und Investmentgeschäfte erbringen möchte, benötigt dafür eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Geschäfte dieser Art zu tätigen, zu unterstützen oder zu ermöglichen ist, auch grenzüberschreitend, nach Deutschland hinein, ohne Erlaubnis untersagt. Firmen, die sich trotzdem daran beteiligen, sind den Betroffenen zu Schadensersatz verpflichtet. Keine der europäischen Finanzmarktaufsichtsbehörden hat der BitCapitals eine derartige Lizenz erteilt. 

BitCapitals - Britische Finanzaufsichtsbehörde FCA warnt vor Share Oracle Ltd!
In dem Warnhinweis vom 20.05.2020 ist unter anderem zu lesen: 
„This firm is not authorised by us and is targeting people in the UK. Based upon information we hold, we believe it is carrying on regulated activities which require authorisation.“
Damals ist die Share Oracle Ltd. als Betreiberin der Betrugsplattform Nava Gates (nava-gates.com) in Erscheinung getreten. Hier bestätigt sich wieder, dass die Täter regelmäßig mehrere Plattformen betreiben.

BitCapitals - Finanzaufsichtsbehörden warnen vor BitCapitals!
Bereits am 23.12.2020 warnte die Finanzaufsicht Belgiens (FSMA) vor den Aktivitäten der BitCapitals (www.bit-capitals.com). die Finanzaufsicht Italiens (Consob) schloss sich am 11.01.2021 mit einer weiteren Warnung an. Auch die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlichte zwei Warnungen.

BitCapitals – Mehrfache BaFin-Warnungen vor BitCapitals!

Bereits mit Meldung vom 23. Februar 2021 hat die BaFin darüber informiert, dass sie Ermittlungen gegen die Gesellschaft aufgenommen hat. Die BaFin hat mit Bescheid vom 26. Februar 2021  gegenüber der Share Oracle Ltd., Dominica, die sofortige Einstellung der unerlaubt betriebenen Finanzportfolioverwaltung angeordnet. Am 17.03.2021 veröffentlichte die BaFin folgende Warnung:
 

„Share Oracle Ltd., Dominica/Online-Handelsplattform bit-capitals.com: BaFin untersagt die unerlaubt betriebene Finanzportfolioverwaltung

Die BaFin hat mit Bescheid vom 26. Februar 2021 gegenüber der Share Oracle Ltd., Dominica, die sofortige Einstellung der unerlaubt betriebenen Finanzportfolioverwaltung angeordnet.

Das Unternehmen eröffnet auf seiner Plattform bit-capitals.com, zuvor navagates.com, Handelskonten für Kunden. Über die Konten soll ein Handel mit Kryptowährungen, Forex-Produkten, Aktien, Indizes, Rohstoffen und finanziellen Differenzkontrakten (Contracts for Difference – CFD) abgewickelt werden. Dabei trifft die Gesellschaft ohne vorherige Rücksprache mit dem Kontoinhaber selbst Anlageentscheidungen über die Konten.

Damit betreibt das Unternehmen gewerbsmäßig die Finanzportfolioverwaltung nach § 1 Absatz 1a Satz 2 Nr. 3 Kreditwesengesetz (KWG). Über die nach § 32 Absatz 1 KWG erforderliche Erlaubnis verfügt die Share Oracle Ltd. nicht und handelt daher unerlaubt.

Bereits mit Meldung vom 23. Februar 2021 hat die BaFin darüber informiert, dass sie Ermittlungen gegen die Gesellschaft aufgenommen hat. Bei dieser Gelegenheit erfolgte zudem der Hinweis, dass keine Verbindung zwischen dem lizenzierten und von der BaFin beaufsichtigen Finanzdienstleistungsinstitut BIT Capital GmbH, Berlin, und der Share Oracle Ltd. bzw. der Handelsplattform bit-capitals.com besteht. Vielmehr bedient sich die Share Oracle Ltd. bei ihrer Geschäftsabwicklung der Bezeichnung Bit Capitals bzw. Bit Capital LLC sowie der Geschäftsadresse der BIT Capital GmbH jeweils ohne deren Zustimmung. Dadurch entsteht der falsche Eindruck, dass Share Oracle Ltd. für das lizenzierte Institut handelt.

Gegenüber Kunden hat Share Oracle Ltd. erklärt, von der BaFin lizenziert zu sein und unter der laufenden Aufsicht durch die BaFin zu stehen. Dies trifft nicht zu.

Inzwischen liegen Informationen vor, wonach die Share Oracle Ltd. nunmehr mit ihrer Plattform nava-gates.com an den deutschen Markt herantritt. Die BaFin stellt klar, dass sich der o.g. Bescheid auf sämtliche Handelsplattformen erstreckt, mit denen die Gesellschaft in Deutschland unerlaubt tätig wird.“

Dies sollten für jeden Anleger ernste Warnzeichen sein, denn inzwischen ist die Website von BitCapitals nicht mehr aufrufbar!

BitCapitals - Anleger wollen ihr Geld zurück!
Verständlich, denn die Anleger haben hohe Geldbeträge investiert! Die Gelder sind überwiegend über Konten geflossen, die eigentlich seriöse Banken bereitgestellt haben. Deren Verantwortliche versäumten es mutmaßlich, die teilweise hohen und deshalb kontrollpflichtigen Einzahlungen der Anleger und deren Weiterleitung an die Geldempfänger als Verdachtsfall auf Geldwäsche zu prüfen. Es gibt zahlreiche Rechtsgrundlagen, auf die zurückgegriffen werden kann, um das Geld zurück zu holen.

Kapitalanlagebetrug im Internet - Damit Sie kein Opfer eines Anlagebetruges werden.
Der Laie kann, trotz Vorsichtsmaßnahmen, nur schwer hinter die Kulissen schauen. Helfen kann den Investoren allerdings vorab ein Blick in die internationalen und europäischen Warnlisten der Finanzaufsichtsbehörden. 

Kapitalanlagebetrug im Internet - Was raten wir den Opfern? 
Haben Sie Geld durch den Online-Broker BitCapitals verloren? Dann sollten Sie schnell handeln und Ihre Ansprüche prüfen lassen! Lassen Sie sich unbedingt von unseren Experten beraten! Schalten Sie gegebenenfalls einen Anwalt auf dem Gebiet des Anlegerschutzes ein. Das Ziel ist die Rückgewinnung des Geldes der Anleger! Um Rechtssicherheit zu erhalten, bieten wir Ihnen an, eine Ersteinschätzung Ihres Falles vornehmen zu lassen. Diese Ersteinschätzung ist, in Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben kostenlos. Sie erfahren, ob Sie Erfolgsaussichten haben und wenn ja, welche Kosten Ihnen gerichtlich bzw. außergerichtlich entstehen würden. Wenn Sie an der kostenlosen Ersteinschätzung Interesse haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Sie erhalten damit eine Entscheidungsgrundlage!