Avas Union, avasunion.com: Identitätsdiebstahl mit dem Ziel: Abzocke!

Im aktuellen Zeitalter digitaler Finanztransaktionen finden sich, leider, immer wieder Unternehmen, die unter dem Deckmantel des Fortschritts betrügerische Absichten hegen. Die Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger hat es sich zur Aufgabe gemacht, Licht ins Dunkel der Anlagewelt zu bringen und vor solchen Betrügern zu warnen. In diesem Kontext möchten wir Sie eingehend über die Machenschaften der Plattform Avas Union informieren, welche bereits zahlreiche Investoren in finanzielle Schwierigkeiten brachte. Unser Bericht fokussiert sich auf die vielfältigen Warnsignale und negativen Erfahrungen, die eindeutig auf betrügerische Aktivitäten seitens Avas Union hindeuten.
 

Der Trugschluss verheißungsvoller Renditen: Erfahrungen mit Avas Union
Leider weist die Online-Finanzplattform Avas Union eine erschreckende Menge an Indikatoren für Betrug auf. Zahlreiche Berichte von Anlegern zeichnen ein Bild von fehlender Transparenz, aggressiven Taktiken zur Einlagensteigerung, mangelnder Kommunikation und technischen Unzulänglichkeiten. Insbesondere scheinen Auszahlungsanfragen systematisch ignoriert zu werden, begleitet von unerwarteten Gebühren und im schlimmsten Fall der vollständigen Verweigerung von Auszahlungen, was eine erhebliche Unruhe und Misstrauen unter den Investoren hervorruft.

Desinformationspraktiken und Unzulänglichkeiten: Die Strategien von Avas Union
Avas Union verführt Anleger mit irreführenden Angaben und falschen Versprechungen hoher Renditen, um sie zu immer größeren Investitionen zu verleiten. Die Berichte beklagen zudem aggressives Marketing mit beinahe täglichen Kontaktaufnahmen, um den Druck zur Einlagensteigerung zu erhöhen. Technische Probleme und fehlende klare Angaben zu Gebühren und Vertragsbedingungen erweisen sich als zusätzliche Hindernisse für Investoren, die eine informierte Entscheidung treffen möchten. Die Intransparenz von Avas Union kann man beispielsweise schnell an dem fehlenden Impressum ausmachen, zu dessen Angabe übrigens jede Firma verpflichtet ist. 

Institutionelle Warnungen: Die FINMA äußert Bedenken
Es ist erheblich zu beachten, dass auch die offiziellen Stellen auf die Problematik aufmerksam geworden sind. Am 30. August 2023 hat die Schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde (FINMA) eine Warnung herausgegeben, die Avas Union wegen fehlender Eintragung im Handelsregister ins Visier nimmt. Es wird nicht mehr lange dauern, bis auch die deutsche BaFin und die österreichische FMA ihre Warnungen verkünden. Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass eine Verwechslung mit der im Handelsregister eingetragenen Avas Union GmbH (CHE-146.939.170) unbedingt zu vermeiden ist, was zusätzlich den Vorwurf des Identitätsmissbrauchs unterstreicht. Die auf der Webseite der Betrüger angegeben Adresse Lindauerstrasse 27, 8317 Tagelswangen in der Schweiz ist die Korrekte Adresse für eine Firma namens Avas Union, allerdings ist dies die Firma, dessen Identität von den Betrügern gestohlen wurde. Eine gängige Taktik, um den guten Namen von seriösen Firmen zu nutzen, um potentielle Anleger in einer falschen Sicherheit zu wiegen. Zumal das offiziell im Handelsregister gemeldete Unternehmen im Bereich der Gastronomie tätig ist, ein Widerspruch zu den Dienstleistungen der Betrugs-Webseite. Laut Angaben auf der Webseite wurde die Betrugs-Version von Avas Union im Jahre 2018 gegründet, komisch ist, dass die Webseite erst am 21.09.2022 registriert wurde. Es gibt also einige Dinge, die uns sehr stutzig werden lassen. 

Unsere Schlussfolgerung: Avas ist ein unseriöser Identitätsdiebstahl und Betrug
Als abschließende Bemerkung möchten wir die Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger betonen, dass die zahlreichen beunruhigenden Berichte und Erfahrungen bezüglich Avas Union eine deutliche Warnung darstellen sollten. Die vorhandenen Zeichen weisen unmissverständlich auf betrügerische Absichten und Praktiken hin. Wir appellieren an alle Investoren, Wachsamkeit walten zu lassen und bei Verdacht auf Anlagebetrug professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um ihr hart verdientes Kapital zu schützen.

Abschlussbemerkungen: Ein Fels in der Brandung in Krisenzeiten
In diesen turbulenten Zeiten, in denen viele sich von Firmen wie Avas Union betrogen und ausgenutzt fühlen, steht die Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger als eine Bastion der Zuversicht und Integrität zur Verfügung. Unsere Expertenteams sind gewappnet, um Sie durch die oft verwirrenden und komplexen Prozesse zu leiten, die im Zuge eines solchen Betrugs auf Sie zukommen können.

Kontaktieren Sie uns: Der Weg zur Erholung und Gerechtigkeit beginnt hier
Falls Sie befürchten, Opfer der betrügerischen Praktiken von Avas Union geworden zu sein, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir sind hier, um Ihnen mit Sachverstand und einer ausgeprägten Fachkenntnis zur Seite zu stehen.

Bitte nehmen Sie durch unser Online-Kontaktformular oder über die angegebenen Telefonnummern und E-Mail-Adressen Kontakt mit uns auf, um den ersten Schritt in Richtung Wiedergutmachung und Gerechtigkeit zu machen. 

19.09.2023