Ward Henderson Management: Ein Hauch von nichts

Irgendwo in der vierten Etage der No. 47-49 Bo’ai Road, Zhongzheng District, mitten Taipei City, einer Stadt ganz im Norden der Republik China, wie Taiwan offiziell heißt, befindet sich angeblich der Firmensitz von Ward Henderson Management. Dazu gibt es eine englischsprachige Webseite mit gekauften Stock-Fotos, Falschinformationen und weitgehend unnützen und substanzlosen Text, wie wir noch zeigen werden. Unter Investment Services darf der Hinweis nicht fehlen, dass das Unternehmen auf eine Erfolgsgeschichte zurückblickt, der “von vielen als Goldstandard für Investment Management Services angesehen” wird. Diese Erfolgsgeschichte muss im völlig Verborgenen abgelaufen sein, denn Lebenszeichen der Ward Henderson Management tauchten erstmals Anfang des Jahres 2019, in Form von sehr dünnen und belanglosen Pressemitteilungen auf.

 

Ward Henderson Management - Trivia 1: Vermögensaufbau

Zu den üblichen Bestandteilen des Ward Henderson Management-Portfolios gehören laut eigener Angaben Aktien von Firmen mit großem, mittlerem und geringem Börsenwert, auch aus Schwellenländern und Hard Assets, wie Gold, PCs oder auch Schweinehälften. Das hört sich nicht wirklich vielversprechend an, darum bescheinigt sich das Unternehmen selbst einen “klugen Ansatz”, dank “rationaler Herangehensweise”, zudem wird auf professionelle, erfahrene Berater im Management verwiesen. Das Portfolio werde bei Ward Henderson Management anhand “klar definierter Asset-Allokations- und Diversifizierungspraktiken” aufgebaut, was heißt, das Anlagekapital werde gestreut. Dafür brauchen Anleger ihr Geld ganz sicher nicht zu Ward Henderson Management nach Taiwan schicken, denn Risikominimierung durch Streuung bei Inkaufnahme geringerer Rendite, macht heute auch jeder Hobbyanleger.

Ward Henderson Management - Trivia 2: Vermögenserhalt

Zu diesem Thema schwafelt Ward Henderson Management vom “Schutz vor der "realen" Preisinflation”, Anlagen in Edelmetalle, “leidenschaftslose Sichtweise”, “gesundem Misstrauen gegenüber Staatsanleihen, die von verschwenderischen souveränen Nationen der 1. Welt ausgegeben werden”, also Misstrauen gegenüber den Anleihen von Staaten mit modernen Rechtssystem und erfolgreicher Wirtschaft. Und statt dessen “sorgfältige Auswahl von Anleihen aus Entwicklungsländern” – naja. Die Begründung spart ebenfalls nicht mit kruden Ansichten, wie “echte Kluft zwischen den von der Regierung bereitgestellten Inflationsstatistiken und unseren eigenen, sehr persönlichen Erfahrungen bei der Ausgabe von Geld”. Die beim Vermögensaufbau erwähnte rationale Herangehensweise, geht den Planern von Ward Henderson Management bei dessen Erhaltung offensichtlich völlig verloren.

Ward Henderson Management - Trivia 3: Nachlassplanung

Nachdem das Vermögen in Taiwan aufgebaut und erhalten wurde, stellt sich die Frage, wohin damit, wenn einen das zeitliche segnet. Die unbekannten Spezialisten von Ward Henderson Management in Taipei City leiten auch beim Übertragen des Vermögens dabei “unschätzbare Hilfe”, mit Erbschafts- oder Nachlassstrategie, Treuhandplanung, Steuerreduzierung und Wohltätigkeit, das Geld wieder zu verteilen. Auch hier gibt es von Ward Henderson Management weder konkrete Beispiele, noch irgendwelche Referenzen, sondern nur schlichte Oberflächlichkeiten.

Ward Henderson Management - Trivia 4: Anlagephilosophie

Wer nun vermutet, das sich hier Floskeln und Allgemeinplätze fortsetzen, wird nicht enttäuscht. Den die Macher von Ward Henderson Management geben hier allen Ernstes bekannt, dass ihr Handeln auf “realem Verständnis der Märkte” basiere, das ihre “Anlagestrategien und -entscheidungen frei von Emotionen” seien und man sich darum “bemühe” (sic) das eigene Denken von “Gier und Angst” zu befreien. Wie das erfolgreich geht wird von Ward Henderson Management ebenfalls mitgeteilt. Der “Markt ist ineffizient”, das ließe sich ausnutzen. Man müsse “kalkulierte und fundierte Entscheidungen über die Zukunft” treffen. Kapitalschöpfung sei das Ergebnis “nachhaltiger Transaktionen”. Entscheidung basieren auf einem “festgelegten Stil und einer strengen Methodik. Man konzentriere sich auf “großartige Unternehmen”.

Ward Henderson Management - Trivia 5: Anlagestrategie

Die Grundlage ihres Erfolges sei die Fähigkeit “Fachwissen, Unabhängigkeit und Disziplin” zusammenzubringen. Außerdem betreibe man effektives Risikomanagement, nach der modernen Portfolio-Theorie, habe Prinzipien und Werte. Wem das nicht reicht, der muss unter dem schwülstig-süßem Motto “It is all about you” weiterlesen “Als Treuhänder haben wir die feierliche Pflicht, im Einklang mit unserer Verantwortung zu handeln, um das beste Interesse unserer Kunden jederzeit zu fördern.”

Pressemitteilungen der Ward Henderson Management

Anfang 2019 standen vermeintliche Wohltätigkeiten der Ward Henderson Management im Fokus der ausschließlich selbst lancierten Pressemitteilungen. Man berichtete über eine Wohltätigkeitsveranstaltung für in Armut lebende Kinder in Taiwan, ohne Bilder zu zeigen, Name, Datum oder Ort der Veranstaltung zu benennen. Es wurde weder gesagt, wieviel Geld an wen gespendet wurde. Es sieht alles nach einen nachlässig entworfenen Fake aus. Das gilt auch für den angeblichen Schülerschreibwettbewerb und das von Ward Henderson Management organisierte Golfturnier. Ab Mitte 2019 gab es nur noch drei Pressemitteilungen, eine über den Brexit und zwei über die ökonomischen Schwierigkeiten Chinas und Deutschland. Alle drei eint ihre inhaltliche Belanglosigkeit.

Fazit über Ward Henderson Management

Hier bietet sich ebenfalls ein Zitat von deren Webseite “About us” an. “Bei Ward Henderson Management glauben wir wirklich, dass es nur wenige Berufungen gibt, die die höhere Sorgfaltspflicht gegenüber einer anderen Person veranschaulichen, als die, bei der man als vertrauenswürdiger, vertraulicher Berater dient.” Das glauben wir allerdings auch. Nichts von dem, was uns das Unternehmen über sich wissen lässt, ist geeignet einen Ansatz von Vertrauen zu rechtfertigen. Ganz im Gegenteil: Finger weg!

Ward Henderson Management-Anleger sollten handeln

Wir können nur raten, die Finger von Ward Henderson Management zu lassen, keinerlei Zahlungen zu leisten und einen Fachanwalt für Kapitalrecht hinzuzuziehen, um zu erörtern, wie die optimale Strategie gegen Ward Henderson Management und seine Vermittler aussehen sollte.

 

PS: Um Rechtssicherheit zu erhalten, bieten wir Ihnen an, eine Ersteinschätzung Ihres Falles vornehmen zu lassen. Diese Ersteinschätzung ist, in Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben, kostenlos. Sie erfahren, ob Sie Erfolgsaussichten haben und wenn ja, welche Kosten Ihnen gerichtlich bzw. außergerichtlich entstehen würden. Wenn Sie an der Ersteinschätzung Interesse haben, füllen Sie bitte den Fragebogen aus. Sie erhalten damit eine Entscheidungsgrundlage!