Kapitalanlagebetrug Schema – Schneeballsystem!
Schema Schneeballsystem - Was ist das? Die Welt scheint auf den Kopf gestellt. Die Corona-Pandemie bestimmt weitestgehend unseren Alltag. Homeoffice ist für viele zur neuen Normalität geworden. Kontakte finden derzeit in sozialen Netzwerken statt, das wissen auch die Anlagebetrüger. Gezielt werden gerade auch hier aggressive Werbekampagnen hochgefahren. Viele Menschen machen sich Sorgen um ihr letztes Erspartes, weil keiner weiß was kommt. Andere wollen gerade jetzt das schnelle Geld machen. Scheinbar ist es doch ganz einfach. Wie willkommen und lukrativ scheinen da die Werbebanner auf den Webseiten oder in den sozialen Medien auf unseren PCs. Die Verlockung ist groß! Doch wer sich jetzt nicht umfangreich informiert, kann bereits im Sog des Kapitalanlagebetruges gefangen sein. Er kann das Blendwerk des Anlagebetruges nicht durchschauen und wird vermutlich Opfer eines Anlagebetruges durch ein Schneeballsystem. Die Betrugsmaschen und das Schema des Anlagebetruges kennen keine Grenzen. Woran Sie das Schema Schneeballsystem erkennen und wie Sie einen Anlagebetrug durch ein Schneeballsystem vermeiden, erfahren Sie in diesem Artikel.

Kapitalanlagebetrug Schema - Schneeballsystem: Anlagebetrug durch Schneeballsystem
Wer über das Internet schnelles Geld verdienen möchte, sollte sich vorher im Klaren darüber sein, dass gerade hier der Anlagebetrug in vielseitigen und bizarren Formen existiert und praktiziert wird. Die Betrüger haben diverse Betrugsmaschen entwickelt, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Im Internet werden über gut gestaltete Webseiten Anleger mit hohen Renditeversprechen geködert. Das „Geschäftsmodell“ Schneeballsystem, was sich oft dahinter verbirgt, ist nicht neu, sondern alt bewährt und kriminell. Schneeballsysteme sind bei Anlagebetrügern ein bewährtes Konstrukt. Wenn das Schneeballsystem zusammenbricht, geht der Anleger jedoch am Ende meistens leer aus und wird Opfer eines Anlagebetruges.
Kapitalanlagebetrug Schema - Schneeballsystem: Wie erkenne ich ein Schneeballsystem?
Zu gut, um wahr zu sein? Dann ist Vorsicht geboten, es könnte sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Betrug mit einem Schneeballsystem handeln. Das geforderte Investment ist oft gering, der versprochene Profit wird groß angepriesen. Mit dieser Masche werden die Anleger in das Schneeballsystem gelockt. Zusätzlich zum eigenen Investment sollen dann noch Neukunden akquiriert werden. Dafür erhält man Provisionen. Zudem profitiert man, wenn die Neukunden ebenfalls neue Investoren akquirieren, die dann ebenfalls in das System einzahlen. Wenn Sie dieses Zahlungsschema erkennen, handelt es sich um ein Schneeballsystem! Es müssen immer wieder neue Anleger Geld einzahlen, damit dieses System wachsen kann, es füttert sich quasi selbst. Die scheinbaren ersten Gewinne sind nichts anderes, als neu eingezahlte Gelder weiterer Investoren, die somit ebenfalls Opfer eines Anlagebetruges durch ein Schneeballsystem geworden sind. Das Kartenhaus bricht zusammen, wenn zu wenig Neukunden nachkommen. Spätestens jetzt realisiert der Anleger, dass er Opfer eines Anlagebetruges durch ein Schneeballsystem geworden ist.
Kapitalanlagebetrug Schema - Schneeballsystem: Schutz vor dem Schneeballsystem
Es gilt wie immer, zuallererst den gesunden Menschenverstand einschalten. Hinterfragen Sie alles! In unseren Artikeln Hilfe bei Anlagebetrug und Anlagebetrug im Internet finden Sie Tipps worauf Sie unbedingt achten sollten. Informieren Sie sich auch auf den einschlägigen deutschsprachigen Warnlisten und internationalen Warnlisten der jeweiligen Finanzaufsichtsbehörden. Dort werden unseriöse Unternehmen veröffentlicht.
Kapitalanlagebetrug Schema - Schneeballsystem: Opfer eines Schneeballsystems?
Sollte bei Ihnen nach getätigter Investition der Verdacht aufkommen, Opfer eines Anlagebetruges durch ein Schneeballsystem zu sein, sollten Sie unbedingt Strafanzeige stellen und zivilrechtliche Schritte einleiten. Erscheint Ihnen ein Anbieter unseriös, sollten Sie sich unbedingt bei uns melden.
Kapitalanlagebetrug Schema - Schneeballsystem: Was wir Ihnen raten:
Sind Sie bereits Opfer eines Anlagebetruges durch ein Schneeballsystem geworden? Lassen Sie sich unbedingt von Experten beraten! Melden Sie sich bei uns, damit wir Ihren Fall durch unsere Experten prüfen lassen. Das Ziel ist die Rückgewinnung des Geldes der Anleger! Um Rechtssicherheit zu erhalten, bieten wir Ihnen an, eine Ersteinschätzung Ihres Falles vornehmen zu lassen. Diese Ersteinschätzung ist in Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben kostenlos. Sie erfahren, ob Sie Erfolgsaussichten haben und wenn ja, welche Kosten Ihnen gerichtlich bzw. außergerichtlich entstehen würden. Wenn Sie an der Ersteinschätzung Interesse haben, füllen Sie bitte den Fragebogen aus. Sie erhalten damit eine Entscheidungsgrundlage!