Bitcoin kaufen? - Achtung! – Bitcoin-Betrug!

Bitcoin, ist das eine Währung oder ein Zahlungsmittel?“ „Wo und wie kann ich Bitcoins kaufen?“, „Wie verwalte ich meine Bitcoins?“ und „Sind die Bitcoin-Finanzanbieter seriös?“ Mit diesen Fragen beschäftigen sich derzeit sehr viele Menschen. Der Bitcoin (BTC), der bekannteste Vertreter der Kryptowährungen, ist voll im Trend. Derzeit erreicht der Bitcoin wieder einmal eine weitere Rekordmarke von ca. 45.000 Euro. Anleger sollten sich jedoch vom Bitcoin Hype nicht einfach so mitreißen lassen, sondern vor allem die hohen Risiken mit ins Kalkül ziehen. Der Anlagebetrug mit dem Bitcoin hat Hochkonjunktur! Sind Sie bereits Opfer eines Anlagebetruges mit Bitcoins geworden? Dann füllen Sie hierzu den Fragebogen zum Anlagebetrug mit Bitcoin aus oder kontaktieren Sie uns gern per Telefon, Post oder E-Mail!

Bitcoin-Betrug: Schnelles Geld, ohne Risiko?
Wer dem Bitcoin schnelles Geld verdienen möchte, sollte sich vorher im Klaren darüber sein, dass der Handel mit Bitcoins hochspekulativ ist. Der Kurs hat sich in der Vergangenheit innerhalb von Wochen schon mal verdoppelt, aber auch wieder halbiert. Es gibt keine Garantie. Sie können in kurzer Zeit viel Geld gewinnen, aber auch alles verlieren! Der Preis der Bitcoins basiert auf Angebot und Nachfrage. Das Interesse wird durch die Berichterstattung in den Medien gepusht. Das Angebot ist jedoch begrenzt, weil das Bitcoin-Netzwerk erst nach und nach neue „Münzen“ produzieren kann.

Bitcoin-Betrug: Bitcoins kaufen, wie geht das?
Um Bitcoins zu kaufen, müssen Sie sich bei einem digitalen Handelsplatz registrieren und sich eine digitale Brieftasche (Wallet) zulegen. Die Blockchain-Technologie, die dahintersteckt, soll relativ sicher sein. Der Bitcoin-Betrug findet jedoch vorher statt!

Bitcoin-Betrug: BaFin warnt vor Verlustrisiko!
Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin warnt vor dem Verlustrisiko beim Handel mit Kryptowährungen. Um einen Bitcoin-Anlagebetrug zu vermeiden, sollten Sie sich von Fake-Bitcoin-Börsen und unseriösen Handelsplattformen fernhalten.

Bitcoin-Betrug: Wo findet der Betrug statt?
Die digitalen Handelsplätze bieten vielen Anlagebetrügern die Möglichkeit, ihr Unwesen zu treiben. Genau hier findet der Bitcoin-Betrug statt! Die Betrüger haben diverse Betrugsmaschen entwickelt, um an das Geld ihrer Bitcoin-Opfer zu kommen.

Bitcoin-Betrug: Wie findet der Betrug statt?
Der vermeintlich unkomplizierte Weg in die Welt der Bitcoin-Investition, wird durch angeblich lukrative und garantiert gewinnbringende Trading-Angebote via Internet offeriert. Über eine Internetwerbung gelangen die Anleger auf falsche Handelsportale. Die eingesetzten Websites machen in vielen Fällen einen sehr professionellen Eindruck. Dabei gehen die Anlagebetrüger sehr geschickt und mit psychologischer Raffinesse vor. Sie agieren mit vermeintlich authentischen Firmenlogos, legen Fake-Profile an oder werben in unberechtigter Weise mit bekannten Gesichtern der Boulevard-Prominenz. Alles, was die Anleger auf der betrügerischen Website angeben müssen, sind Name, E-Mail-Adresse und Handynummer. Nach kurzer Zeit ruft ein angeblicher Broker an und überredet die Anleger, einen kleinen Betrag zu investieren. So gelingt es diesen vermeintlichen Broker-Experten, ihren Opfern mit Hilfe des Telefons erstaunliche Geldbeträge abzunehmen. Mit diesen aggressiven Vertriebsmethoden wird dem Anleger dann immer mehr Geld abgenommen. Vorsicht Anlagebetrug!

Bitcoin Betrug: So vermeiden Sie einen Anlagebetrug!
Für den Laien ist ein Anlagebetrug jedoch nur schwer zu erkennen. Ist das was Ihnen versprochen wird, zu gut um wahr zu sein, ist es wahrscheinlich nicht gut! Dann handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Bitcoin-Anlagebetrug. Hinterfragen Sie also alles! In dem Artikel Warnung vor Anlagebetrug sind wir bereits darauf eingegangen, worauf Sie im Vorfeld unbedingt achten sollten. Informieren Sie sich auch auf den Warnlisten europäischer und internationaler Finanzaufsichtsbehörden über unseriöse Finanzunternehmen.

Hilfe bei einem Bitcoin-Anlagebetrug: Was wir Ihnen raten:
Sind Sie bereits Opfer eines Bitcoin-Anlagebetruges geworden? Lassen Sie sich unbedingt von unseren Experten beraten! Das Ziel ist die Rückgewinnung des Geldes der Anleger! Um Rechtssicherheit zu erhalten, bieten wir Ihnen an, eine Ersteinschätzung Ihres Falles vornehmen zu lassen. Diese Ersteinschätzung ist in Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben kostenlos. Sie erfahren, ob Sie Erfolgsaussichten haben und wenn ja, welche Kosten Ihnen gerichtlich bzw. außergerichtlich entstehen würden. Wenn Sie an der Ersteinschätzung Interesse haben, füllen Sie bitte den  Fragebogen aus. Sie erhalten damit eine Entscheidungsgrundlage!